ge Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 hallo, könnte mir wer kurz erklären, was es für verschiedene tretlagergewinde (BSA ?) gibt, und was man dann alles für lager, bzw. kurbeln reinschrauben kann. danke! Zitieren
Noize Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 Das Tretlagergewinde hat nix mit der zu verwendeten Kurbel zu tun, sondern mit der Art des Gewindes von Tretlagerschale des Rahmens und Tretlager Tretlagergewinde: BSA: 1,327 * 24T, rechtes Gewinde ist ein Linksgewinde, Achslänge 68mm ITA: 36 * 24T, beide Gewinde sind normale Rechtsgewinde, Achslänge 70mm FRA: (25 * 1T)??, defacto ausgestorben Es gibt dann noch verschiedene Kurbelaufnahmen: ISO 4Kant: bei europäischen Herstellern verbreitet JIP 4Kant: bei den Asiaten verbreitet ISIS: Vielkanter, nicht proprietär HT1, HT2, Octalink: Shimanos Aufnahmen UT: neue Aufnahme von Campagnolo .. .. Zitieren
ge Geschrieben 10. November 2006 Autor Geschrieben 10. November 2006 danke erst mal, muss aber leider noch was nachfragen: auf shimano.com steht beim der 105 kurbel-lager kombination: Axle Length HollowteckII 68mm(BC1.37) 70mm(M36) gibts da also 2 verschiedene? und was bedeutet das bei campagnolo: - integrierte ULTRA-TORQUE™ Halbachsen - erfordert ULTRA-TORQUE™ Lagerschalen Zitieren
slapmag Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 [quote=>ge und was bedeutet das bei campagnolo: - integrierte ULTRA-TORQUE™ Halbachsen - erfordert ULTRA-TORQUE™ Lagerschalen Bedeutet das bei den 2007er Modellen, wenn du die Kurbel einzeln kaufst, dir auch noch die besagten Lagerschalen kaufen musst EDIT: sieh dir eventuell mal dieses VIDEO an, dann wirds vielleicht verständlicher Zitieren
ge Geschrieben 10. November 2006 Autor Geschrieben 10. November 2006 danke, video erklärt es recht gut, sind 2 rechtsgewinde, also ITA. heisst dass, das man campagnolo in rahmen mit BSA gewinden nicht montieren kann, oder gibts dafür ebenfalls eine passende lagerschale und distanzscheiben, da ja auch 2 mm schmäler? langsam aber sicher komm ich auf die eigentliche kernfrage: kann man shimano und campagnolo 2007 kurbeln-lager-kombinationen in beide rahmen(gewinde)arten einbauen, oder nicht? Zitieren
Riho Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 ISIS: Vielkanter, nicht proprietär .. du noizerl, jetzt bin ich schon so lang auf der uni und wenn alles gut geht dann hab ich im märz einen abschluß, aber proprietär, ich muß ehrlich sein, dieses wort hab ich noch nie gehört.......zum glück gibts wikipedia.......lg Zitieren
Noize Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 [quote=>ge heisst dass, das man campagnolo in rahmen mit BSA gewinden nicht montieren kann, oder gibts dafür ebenfalls eine passende lagerschale und distanzscheiben, da ja auch 2 mm schmäler? langsam aber sicher komm ich auf die eigentliche kernfrage: kann man shimano und campagnolo 2007 kurbeln-lager-kombinationen in beide rahmen(gewinde)arten einbauen, oder nicht? Die Art des Gewindes, also ITA oder BSA gibt der Hersteller des Rahmens vor. Die Hersteller der Tretlager, also ganz egal welcher, stellen ihre Lager sowohl mit ITA als auch BSA Gewinden her. Du kannst ISO 4Kant und Ultra-Torque Lager von Campagnolo sowohl mit ITA als auch mit BSA Gewinde kaufen. Von Shimano gibt's folglich auch deren JIP 4Kanter, Octalink und HT's sowohl mit ITA als auch mit BSA Gewinden... Du kannst also jedes Tretlagersystem jedes Herstellers in einen Fahrradrahmen einbauen, solange die Gewindetypen von Tretlager und Rahmen übereinstimmen. Du kannst aber nicht jedes Tretlager mit jeder Kurbel kombinieren. Wild mischen kannst du nur Tretlagertypen- und Kurbeln, die nicht proprietär sind, also die eine JIP 4Kant, ISO 4Kant oder ISIS-Aufnahme haben. Shimanos HT-Aufnahme kannst du nur mit Shimano-Kurbeln verwenden, ditto bei Campagnolos UT-System und UT-Kurbel. Du kannst aber ein Tretlager mit ISIS-Aufnahme von FSA z. B. mit einer Kurbel von Truvativ verwenden, solange die für eine ISIS-Aufnahme gebaut ist. Alles klar? Zitieren
Noize Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 du noizerl, jetzt bin ich schon so lang auf der uni und wenn alles gut geht dann hab ich im märz einen abschluß, aber proprietär, ich muß ehrlich sein, dieses wort hab ich noch nie gehört.......zum glück gibts wikipedia.......lg Kann ich dir sonst noch was beibringen ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/r070.gif Zitieren
hermes Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 du noizerl, jetzt bin ich schon so lang auf der uni und wenn alles gut geht dann hab ich im märz einen abschluß, aber proprietär, ich muß ehrlich sein, dieses wort hab ich noch nie gehört.......zum glück gibts wikipedia.......lg wenigstens bin ich nicht der einzige ... Zitieren
Noize Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 wenigstens bin ich nicht der einzige ... Was ? Du auch noch auf der Uni?? Zitieren
hermes Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 Was ? Du auch noch auf der Uni?? zuletzt gestern mittag. schnitzel war im angebot Zitieren
Noize Geschrieben 10. November 2006 Geschrieben 10. November 2006 zuletzt gestern mittag. schnitzel war im angebot Ihr sollt's dort was lernen und nicht die Mensa leerfressen, dann klappst's auch mit den Fremdwörtern.. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Was ? Du auch noch auf der Uni?? - die jungen Leute haben noch nie was proprietären EDV-Systemen gehört .... IBM S36, oder alte Nixdorf- oder Philips Anlagen waren Fallbeispiele Zitieren
Riho Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Ihr sollt's dort was lernen und nicht die Mensa leerfressen, dann klappst's auch mit den Fremdwörtern.. Zitieren
ge Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 Alles klar? ja, vielen dank für die ausführliche erklärung! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.