Mir fehlen die Worte. (Nur so viel bring ich heraus: Der Bart ist ok!)![]()
Starker Auftritt trotz müder Knochen? Mit der richtigen Bekleidung kein Problem, denn am Ende des Tages sorgt kompromissloser Style am Instagram-Selfie für mehr Aufsehen als ein staubiger Kom auf Strava. Während sich Letzterer auch nur mit langjährigem, hartem Training oder per e-Bike realisieren lässt, sind selbst größte Poser-Anstrengungen immerhin stressfrei per Mausklick möglich und manifestieren sich ausschließlich auf der Kreditkartenabrechnung: Porn to be vorn.
Zum glamourösen Auftritt trägt - neben dem schwarz-schwarzen Untersatz - insbesonders eine perfekt aufeinander abgestimmte Bekleidung bei. In meinem aktuellen Arrangement harmonieren die Farben matt- und glossy-schwarz perfekt miteinander und bieten satinweiß gehaltenen Werbebotschaften hinreichend Raum. Dezente Skorpione auf rotem Grund gehen in Ordnung und unterstreichen den Performance-Anspruch.
"Cycling gear can be any damn color you like,
as long as it's black."
Die aggressiv designte Fullrim-Brille mit riesigem Blickfeld sorgt für mehr Luftvolumen hinter den Gläsern und verringert das Beschlagen für eine zuverlässig klare Sicht. Mit den neuen Vario Linsen ist zudem eine automatische Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse - von 14 % (Klarsicht) bis 89 % (dunkle Tönung) - möglich. Von der hellsten bis zur dunkelsten Stufe vergehen dabei gerade mal 20 Sekunden.
Adidas Evil Eye Evo S Vario | |
---|---|
Modell: | a419 |
Farbcode: | 6059 |
Rahmenfarbe: | Black shiny |
Glastyp: | Vario clear-grey |
Material: | SPX - High Quality Material |
Preis: | € 219,- UVP |
Eigentlich war ich nur neugierig und wollte mal die variable Lichttransmission der Adidas-Vario-Gläser am eigenen Gesicht ausprobieren. Tatsächlich erfolgte der automatische Übergang - je nach Sonneneinstrahlung - von fast kristallklar auf dunkelgrau binnen 20 Sekunden.
Was bei Tunneldurchfahrten oder rapiden Licht/Schatten-Wechseln im Wald natürlich noch immer viel zu langsam war, funktionierte tadellos bei Morning-Rides oder in der Abenddämmerung. Selbst in Extrembereichen (z.B. absolute Dunkelheit bei Nacht oder grellstes Gegenlicht) gab es keinen Grund zur Beanstandung. Denn während einem 14% getönte Gläser bei Nacht schon fast wie Fensterglas vorkamen, schützten diese mit 89% am Tag mehr als ausreichend und verfärbten sich dabei richtig dunkel.
Stylischer finde ich zwar die grau-rot-verspiegelten Linsen von Adidas im Iridium-Look, praktischer sind jedoch die selbsttönenden LST-Filter. Manueller Gläserwechsel oder Blindflug ade!
Seinen ersten großen Auftritt feierte Bontragers leichter Aero-Straßenhelm auf dem Kopf von Jens Voigt bei dessen Stundenweltrekord auf der Bahn im schweizerischen Grenchen. Seitdem verspricht der offizielle Helm des Trek Factory Teams neben bester Aerodynamik auch sehr gute Kühleigenschaften, wofür die Zahl und Form der Belüftungsöffnungen in Kombination mit den innen durchgehenden Luftkanälen verantwortlich zeichnen.
Feines Detail am Rande: Das Bontrager Crash Replacement bietet einen kostenlosen Ersatz, wenn der Helm im ersten Jahr ab Kaufdatum durch einen Sturz beschädigt wird.
Bontrager Ballista CE | |
---|---|
Modell: | 518893 |
Farbcode: | Black |
Größe: | S (51-57), M (54-60), L (58-63) |
Gewicht: | 257 Gramm (M) |
Helmtyp: | Rennrad Aero |
Preis: | € 199,99 UVP |
Dass wir Freunde werden, offenbarte bereits die ersten Anprobe. Modernes Aerodesign in matt-schwarz mit hochglänzenden Akzenten, trotz seiner mittellangen Formgebung extrem leicht, gute Passform für meinen 59 cm Schädel und per Lock-Down-Riementeiler bzw. dem Headmaster II-Haltesystem in Umfang und Höhe rasch und optimal einstellbar.
Wer schön sein will, muss leiden? Nicht mit dem Ballista. Ist dieser erst richtig eingestellt, nimmt man ihn während der Fahrt auch nicht mehr wahr. Note 1 für die Kombination aus Gewicht, Komfort und Belüftung. Außerdem zählt er zu den schnellsten Helmen im Windkanal (vgl. Bikeradar - Best Aero Road Helmets), ist vergleichsweise günstig und macht selbst auf meinem Eierschädel einen schlanken Fuß.
Geheimtipp für schnelle Straßenrennen, heiße TT/Tris und Gravelrides bei wechselhaftem Wetter.
"Hold your line."
Rule #59Viele der aktuellen Custom Team Jerseys von Castelli - beispielsweise das Aero Race oder das Climbers - sind mit ihrem Schnitt für ProTour-Fahrer optimiert, während das klassische Team Jersey wiederum einen recht legeren Schnitt aufweist. Das neue Marathon Jersey positioniert sich dazwischen und besitzt einen weniger aggressiven Schnitt als das Aero Race 5.1 Jersey, verzichtet dabei aber nicht auf seine Aeroschnittführung und den Komfort des schnelltrocknenden Flusso-3D-Materials vorne, respektive an den Schultern und des StradaPro-3D-Materials an der Rückseite. Mesh-Abschlüsse mit grober Schnittkante, der UPF 16 UV-Schutz am Rücken und ein durchgehender Front-Reißverschluss komplettieren den Profilook.
Die frisch aufgelegten Free Aero Race Bibs sind nun ebenfalls im individuellen Design erhältlich. Optimierte Materialen und eine neue Schnittführung verbessern die Durchblutung des Muskelgewebes, ohne übermäßige Kompression, und machen die Rennhose sowohl komfortabler als auch aerodynamischer. Der Hauptteil der Hose besteht aus 30% Lycra und gewährleistet eine ausgezeichnete Passform. Ihr Giro Air Beinabschluss ist extrem dehnbar, verteilt den Druck großflächig und beeindruckt mit seinem genoppten Stoff an den Seitenpaneelen in puncto Aerodynamik. Im Inneren bietet der überarbeitete Progetto-X2-Air-Sitzpolster mit gut belüfteter Decklage, 2-schichtigem Aufbau und einer variierenden Materialdicke der einzelnen Bereiche exzellenten Sitzkomfort.
Castelli Servizio Corse | |
---|---|
Artikel: | Marathon Jersey (4300203), Free Aero Race Bibs (4300169), Windstopper Vest FZ (4300069) |
Designer: | Maximilian Huber |
Größen: | XXS-5XL (Jersey), XXS-3XL (Bibs & Vest) |
Gewicht: | Jersey (118 g). Bibs (178 g), Vest (149 g) |
Preis (ab 10 Stk): | Jersey (€ 61,00). Bibs (€ 109,90), Vest (€ 71,50) excl. MwSt. |
Ich möcht so gern ein Profi sein, doch pass ich nicht ins Jersey rein. Oft blieb mir der ersehnte Profilook wegen zu breiter Schultern, des massiven Ärmels oder des kuscheligen Waschbärbauchs verwehrt. Bestes Beispiel sind die Jerseys Aero Race 5.1 und Free AR 4.1 der aktuellen Castelli Custom Kollektion, die extrem eng geschnitten sind und wirklich nichts verzeihen. Dagegen brilliert das neue Marathon Jersey mit aerodynamischem Schnitt und eng anliegenden Mesh-Armabschlüssen inkl. grober Schnittkanten, ohne am Hals zu würgen, unter den Achseln zu zwicken oder den Athleten in eine Knackwurst zu verwandeln. Die Qualität des schnelltrocknenden Materials, des durchgehenden Reißverschlusses und der drei strapazierfähigen Rückentaschen steht Castelli-typisch außer Frage, wenngleich die beiden Taschen am Rand etwas klein ausfallen.
Im ersten Moment kommen einem auch die Free Aero Race Bibs unangenehm eng vor; allerdings legt sich dieses Gefühl auch wieder rasch. Denn die breiten und sehr dehnbaren Giro-Air-Beinabschlüsse, die optimal platzierten Flachnähte, extrem dünne Träger und der überarbeitete Progetto-X2-Air-Sitzpolster machen aus dieser Trägerhose ein echtes Komfortwunder.
Ebenso gehört die Windweste zu den besten Custom-Teilen, die ich je gefahren bin. In der Länge und im Schnitt perfekt auf die hauseigenen Trikots abgestimmt, schützt das Windstopper-Material vorne vor dem kühlen Wind, während das Velocity-Material die Haut am Rücken gut atmen lässt. Es flattert nichts, die Weste weist ein kleines Packmaß auf und fällt nicht ins Gewicht.
Das Flaggschiff von Shimanos neuer Road-Performance-Linie richtet sich an sportlich orientierte Rennfahrer mit Langstrecken-Ambitionen. Im Mittelpunkt stehen die optimale Balance zwischen Steifigkeit und Performance einerseits sowie Fahrkomfort andererseits. Deshalb besitzt der RP9 eine High-End-Carbon-Sohle, die den Profi-Sohlen an Steifigkeit nur sehr wenig nachstehen soll und ist mit Shimanos Custom-Fit-Technologie ausgestattet. Diese erlaubt es, den Schuh thermoplastisch in speziellen Vakuum-Öfen autorisierter Shimano Fachhändler, an den jeweiligen Fuß perfekt anzupassen. Die Schuhe passen sich allerdings auch ohne dieser thermoplastischen Verformung, in geringerem Maße an und können out-of-the-box getragen werden.
Als Verschluss kommt eine Kombination aus Ratsche mit zwei Klettverschlüssen zum Einsatz. Zahlreiche Lüftungsöffnungen sollen auch bei langen Ausfahrten ein angenehmes Fußklima gewährleisten. Zudem ist der Shimano RP9 mit einer "antibakteriellen Innensohle mit Minz-Aroma" ausgestattet.
Shimano SH-RP9 | |
---|---|
Ausführung: | Rennrad Herren |
Farben: | schwarz, weiß |
Größen: | 36-48 |
Sohle: | Carbon-Hohlkammer-Sohle |
Obermaterial: | Premium-Synthetikleder aus Mikrofaser |
Technologien: | Custom-Fit (Oberteil und Innensohle), Shimano Dynalast |
Preis: | € 279,95 UVP |
Damit meine Comeback- auch gleichzeitig eine Success-Story würde, durfte natürlich auch nirgends der Schuh drücken. Dank der luxuriösen Rennradschuhe von Shimano blieb ich dabei auf der sicheren Seite, denn der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz vermochte mich auf ganzer Linie - optisch, im Komfort und in seiner Performance - zu überzeugen.
Schon meine Standardschuhe (es gibt auch breitere Ausführungen) waren im Zehenbereich relativ geräumig geschnitten und umschlossen meine Füße mit ihrem geschmeidigen Synthetikleder aus Mikrofaser wie Patscherln. Zu diesem wohligen Gefühl von Behaglichkeit gesellten sich Hightech-Features wie Innensohlen mit austauschbarem Gewölbekeil, präzise einstellbare Ratschenverschlüsse (inkl. je zweier Klettverschlüsse), das integrierte "Air Intake"-System, sowie ultrasteife Carbon-Hohlkammer-Sohlen, mit denen man es bei Ortstafel-Sprints so richtig krachen lassen könnte. Von einer thermoplastischen Anpassung der Innensohlen (Custom-Fit Technologie) sah ich aus Faulheit ab.
Summa summarum offeriert Shimano mit den SH-RP9 exzellente Rennradschuhe die in puncto Komfort und Performance nichts vermissen lassen, dabei sehr leicht sind, stylisch aussehen und erheblich weniger kosten als vergleichbare Modelle der Italiener.
"Mein besonderer Dank gilt den Ärzten
(in erster Linie Dr. Graff, Dr. Zifko und Dr. Ungar),
allen Physio-Therapeuten und dem Pflegepersonal vom UKH Böhler und Weißen Hof."
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Mir fehlen die Worte. (Nur so viel bring ich heraus: Der Bart ist ok!)![]()
fein, sehr fein und damit meine ich nicht nur den getesteten StoffPorn to be vorn
bekennender und praktizierender Polycyclist
Traue keinem Monocyclisten, besonders dann nicht wenn er das einzig wahre Rad predigt.
Schwarz/Weiß = Langweilig. Und in manchen Ausführungen wie bei Regenkleidung ein NoGo. Unverständlich das es trotzdem so viele Hersteller machen.
Ich find´s toll, dass Du überhaupt wieder am Radl sitzen kannst ....... in welcher Farbe und mit welchen Schuh ist nebensächlich bei dem, was Du durchmachen musstest.
Herzliche Grüße: Gaidi
TLDR, aber gut wenn man Radfahren kann & es auch tut!
#thumbsup
heretic
op-narben sind porno
das outfit ist auch ganz vorn, bis auf den helm, der ist optisch ein griff ins braune, aber das schicksal teil er mit allen aerohelmen.
gestern war inveloveritas, da hätte der helm gut zum outfit mancher mitstreiter gepasst
die bedenken mit der farbe so mancher bekleidungsstücke bei regen und schlechter sicht teile ich, aber man muss sich das zeug ja nicht anziehen.
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
Die Shimano Schuhe daugen mir! das anpassen der sohle sollte man eh eher bleiben lassen, auch wenn shimano das vorschlägt so recht vertragen tun sie es nicht, das anpassen der schuhe selber funktioniert top!
feines zeug!!!!!
und supi dast wieder foast!!!!!!
Welcome back!!!
Das sieht eh nach einer Sommer Panier aus. Die darf ruhig schwarz sein.![]()
Ich präferiere als Styling-Grundfarbe am Rennrad eher weiß. Gerne akzentuiert mit schwarz, rot oder vielleicht so gar blauen Farbtupfern. Aber dieses Black-Styling ist nicht nur im Sonnenlicht enorm heiß, es sieht auch ein bisschen Mountainbiker-Trial-mäßig aus und passt m.E. nicht zum Rennradsport.
B/W ist wohl ziemlich die geilste Kombi, fahr auch durchwegs in dem Look. Hab mich auf Insta eh schon dauernd gefragt, welche Wäsch des is.
Ist vom Preis her auch attraktiv, find ich voll in Ordnung.
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg für #mywaytoybbs2017
JUHUUU. Bester Artikel des Jahres!!!
c you
"The gross and net result of it is that people who spend most of their natural lives riding iron bicycles over the rocky roadsteads of this parish get their personalities mixed up with the personalities of their bicycle as a result of the interchanging of the atoms of each of them and you would be surprised at the number of people in these parts who nearly are half people and half bicycles."; Flann O'Brien, The Third Policeman
"dead man cycling" - welcome back to buisness Schmerzloser!