eigentlich untypisch teuer für Canyon, oder bild ich mir das ein?
Ganz junge Canyon-Fans konnten schon bisher dank des Holz-Laufrades Likeabike auf Tuchfühlung mit der zweirädrigen Materie gehen. Ab Ende März geht die Post richtig ab, denn dann kommen zwei Mountainbikes namens Offspring AL 16 bzw. 20 sowie das Grand Canyon AL 24 für Kinder zwischen Körpergröße 98 und 150 cm in den Versandhandel.
Hohe technologische Ansprüche begleiten die Modelle. Bereits ab drei Jahren sitzen Canyon-Piloten deshalb auf echten Sportgeräten mit hydraulischen Scheibenbremsen, Steckachsen und Mehr-Gang-Antrieben von Sram (Offspring AL 16: 2-Gang-"Automatix", Offspring AL 20 und Grand Canyon AL 24: 1x9).
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
eigentlich untypisch teuer für Canyon, oder bild ich mir das ein?
Wolf
im gehobenen kinderradbereich nicht ungewöhnlich. apropos heben: was wiegen die dinger? denn da trennt sich sehr massiv streu vom weizen bei den räder für die zwerge.
edit:
grad geschaut:10,9kg das 24er. nicht weltbewegend, da kann man die konkurrenz schon mal nicht abhängen. da gibt's das gleiche gewicht fürs gleiche geld.
edit2:
schön wäre es, wenns ein 24er mit v-brakes und starrgabel gäbe - das wäre dann ein ordentliches kinderrad. disk und federgabel bringens nämlich nicht wirklich.
Geändert von hermes (06-03-2017 um 08:11 Uhr)
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
Offspring AL 16!?
8,2 kg für einen menschen der noch selbst nicht mal 16.4kg schwer ist
mit schaltung und extra schweren bremsen
102mm kurbellänge
tretlagerachse 20cm über dem boden
für ein kind mit 100cm größe
ist das unfähigkeit
oder hassen die kinder
ich bin ja nicht der cleverste
und ich hab auch keine besonderen ressourcen was geld / werkzeug / zeit / usw betrifft
trotzdem fährt mein fünfjähriger seit fast einem jahr
mit einem 6kg rad auf einem 900g laufradsatz
mit einem tretlager 14cm über grund
und 96mm kurbellänge
Hallo Dim,
könntest Du vielleicht ein paar Ausstattungsdetails zu dem Rad Deines Sohnes auflisten und vielleicht sogar ein Foto vom Radl? Ich denke auch über das Canyon Offspring 16 Zoll nach finde das Gewicht allerdings auch eher unterirdisch. Mit Kurbellängen und Tretagerhöhen kenn ich mich nicht so aus.
Vielen Dank, Thomas !
Gibt es schon Versender die Kinderräder anbieten? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen das man vor Ostern dem Kind am Ipad ein Rad zeigt und es dann auf gut Glück bestellt, vorallem zu dem doch überteuerten Preis beim 16 und 20.
Die Ausstattungen finde ich etwas übertrieben, überall Disc, Steckachse, Schaltung am 16 Zoll,.... Sind zwar alles Teile mit denen man den Preis argumentieren wird aber weit weg von sinnvoll. Da wurden wohl nicht viele Väter gefragt.
Die Automatix finde ich sehr sinnvoll, es erweitert die fahrbaren Distanzen und verhindert pedallieren mit extremen Trittfrequenzen. Die Automatix wird auch von Woom verbaut. Auch das größere Vorderrad am Canyon macht viel Sinn und erhöht die Stabilität. Über die Scheibenbremsen kann man sich streiten. Das Gewicht ist m.E. zu hoch.
.t
ausstattung gibts da nicht viel
nur eine bremse
und nur ein gang mit freilauf immerhin
wenn ein mensch mit 175cm eine kurbellänge von 17,5 braucht
braucht ein mensch von 100cm natürlich eine entsprechend kürzere kurbel
kann man sich leicht ausrechnen
das pedal soll natürlich nicht am boden anstoßen (auch nicht in leichter kurvenlage)
daraus ergibt sich eine mindesttretlagerhöhe
und höher sollte es nicht sein
weil der kleine mensch dann nicht mehr so leicht mit den füßen den boden erreicht
bzw
der sattel zum fahren zu tief eingestellt werden muss
das ist der logische weg die geometrie eines kinderrades zu bestimmmen
und deshalb wundert es mich dass bei kaufrädern so extreme geometrien zu finden sind
Danke Dir. Sehr schönes, reduziertes Radel!
Jo, SUV-Reifen, Federgabel und Scheibenbremsen am Kinderradl.
Und das arme Kind wird das dann als einziges Bike bekommen anstatt einem vernünftigen Rad. Sogar zum in Gelände rumfetzen wäre ein BMX besser als die Bomber oben. Aber ausschaun tuts halt geil...
Dim: Cooles Bike. Mein kleiner bekommt jetzt bald ein Laufrad, später dann sowas wie deiner!
Meine Daten auf Strava
tatsächlich hat er davor http://www.servustv.com/at/Medien/Bis-an-die-Grenzen
gesehen
dann hätte der papa auch so ein trainingsgerät bauen sollen
weil der papa aber ein bisschen zu faul war was zu bauen
...