Unter anderem für die Nano Flex Pro 2 Bibtight hat Castelli sein Nano Flex Material zum Nano Flex Xtra Dry weiterentwickelt. Unter Einbezug moderner Nanotechnologie steht nach wie vor hoher Nässeschutz ohne Einbußen bei Atmungsaktivität oder Beweglichkeit auf der Agenda.
Basis der Weiterentwicklung ist ein dichteres, zweilagiges Grundmaterial, welches mit einer verbesserten wasserabweisenden Behandlung versehen wurde. Höchstmögliche „Wasserdichtigkeit“, ohne eine Membran zu vernähen, wenn man so möchte. Und gerade dieser Verzicht gibt der Pro 2 ihre Vielseitigkeit. Denn im Trockenen wird sie nicht schwitzig und trotzt dennoch aufspritzendem Wasser sowie gelegentlichen (Schnee-)Regenschauern, ohne klatschnass zu werden.
Castelli empfiehlt die Hose für Temperaturen von 0 bis 12° Celsius, wobei an windstillen Tagen auch Minusgrade am Thermometer stehen dürfen. Windstill deshalb, weil gerade der Oberschenkelbereich bis zum Knie deutlich weniger winddicht zu sein scheint, als es die übrige Hose ist. Im (eisigen) Sturm kühlt man dadurch doch schneller aus, als man es erwarten dürfte.
Dank der reduzierten Nähte ist der Tragkomfort Castelli-typisch hoch, das Sitzpolster Progetto X2 Air erlaubt auch lange winterliche Grundlagentouren. Um den Spritzschutz und die passive Sicherheit weiter zu erhöhen, ist am Unterschenkel ein wasserdichtes Reflektor-Material eingearbeitet. Kostenpunkt für die Nano Flex Pro 2 Bibtight: € 199,-.