wer das neue stomp sehen will - die modelle 2008 sind schon auf der simplon-homepage!
Die EUROBIKE schraubt auch in diesem Jahr alle Bestmarken nach oben: Mit einem neuen Rekordbesuch von 34.280 Fachbesuchern aus 75 Ländern (plus acht Prozent), 18.800 Fahrradfans am Publikumstag und 1.280 Journalisten aus 32 Ländern legte die Internationale Fahrradmesse erneut deutlich zu.
Mit dabei und unbewaffnet (kein Fotoapparat): NoPain und Rich:art von Bikeboard.at, die euch einige der vielen Highlights präsentieren möchten. Da wir selber keine Fotos schießen konnten und unser Trip nicht ausschließlich Technik-orientiert ausgerichtet war, reden wir natürlich sprichwörtlich nur über den Tropfen auf dem heißen Stein.
Das Kredo Ultra ist mit seinem neuen Design in fünf Rahmengrößen mit abfallender Geometrie erhältlich. Es zeichnet sich neben seiner aggressiven Optik durch ein verbessertes Steuerrohr, die superleichte KR1 Monocoque Gabel, das verstärkte Tretlager und die neuen Carbon Ausfallenden aus. Innenverlegte Bauden und die semi-integrierte Sattelstütze sind weitere Extras.
Mit dem KROSS präsentiert Kuota ein neues innovatives Projekt für Querfeldein Wettkämpfe. Durch seine absolute Steifigkeit (Monocoque), Robustheit und Handlingeigenschaften ist es die ideale Offroad Maschine unter allen Bedingungen.
Das KUEEN-K stellt die neue Referenz in punkto Technik und Design der Triathlon und Zeitfahrmaschinen dar. Mit der optimierten Aerodynamik (innovative Bremsenbefestigung) und einer speziellen Geometrie ist es eine richtige Waffe im Kampf gegen die Uhr.
Das K-Factor geht mit einigen Verbesserungen (horizontaler Drop Out, innenverlegte Bauden) und einer aggressiveren Optik ins neue Jahr.
Die 202 Felge ist trotz des neuen "Carbon Bridge" Produktionsverfahren, das noch mehr Steifigkeit und Haltbarkeit garantiert, auf dem alten Gewicht geblieben. Ein Satz dieser extrem leichten und Aerodynamischen Laufräder kommt gerade mal auf 1060 Gramm und eignet sich perfekt zum Klettern. Einen weiteren Trumpf kann man "auf den vielen Kilometern zum Berg" ausspielen, da sie im Windkanal aerodynamisch verbessert wurden (Einsparung von 4-6 Watt zum früheren Modell).
Mit dem brandneuen 1080er Laufrad ist ZIPP ein weiterer Meilenstein gelungen. Laut Windkanaltests ist die 108mm hohe Felge sogar schneller als die hauseigene Scheibe 909 (bis zu einem Windeinfallswinkel von 13°) und verhält sich ausgezeichnet beim Überwinden von Höhenmetern und extremen Windbedingungen.
Die eigentliche Messe-Sensation war aber die neue Scheibe Sub-9. Das erste Laufrad, mit dem ein negativer Luftwiderstand erreicht werden konnte. Genauer: wenn der Wind in einem Winkel zwischen 10° und 20° auf das Laufrad trifft, wird dieses nicht verzögert, sondern beschleunigt zusätzlich gegen den Wind (bis zu 11 Watt bei 15°).
Da es mittlerweile eine Vielzahl an Laufradvariationen gibt (Scheiben/Felgen/Speichen/Naben/Farbe der Beklebung), bietet Zipp ab sofort unter dem Namen ZEDTECH allen Kunden die Möglichkeit, ihre Waffen selber zusammenzustellen.
Neues tut sich auf dem ZIPP Lenker Sektor. Hinzugekommen ist der extrem steife VUKA BULL Lenker mit 195g (ohne Clip) und dazupassenden Bremshebeln (100g pro Paar). Alles aus Carbon mit innenverlegten Zügen.
Vuka Shiftboss sind die neuen Extensions (Shimano oder Campa) die mit beiden ZIPP Lenkersystemen kompatibel sind. Hierbei kann der Schalthebel direkt auf die Extension geschraubt werden. Der schwere "Original"-Körper wird nicht mehr benötigt und die Schaltzüge sind ebenfalls komplett innenverlegt. Dies erlaubt ein ergonomischeres Schalten und bringt zusätzlich einen Gewichtsvorteil.
Der EUROBIKE AWARD 2007 in Silber geht an Simplon für das RAZORBLADE SSL. Die Jury des alljährlich verliehenen Eurobike Award honorierte die Innovations-Leistung mit der Auszeichnung in Silber. Das RAZORBLADE SSL erreichte damit die höchste Anerkennung aller eingereichten Mountainbikes.
Das RAZORBLADE wirkt schon auf den ersten Blick wie ein austrainierter Siegertyp. In der Version SSL - ausgestattet mit einer Carbon-Starrgabel - wiegt es, komplett ausgestattet, lediglich 7,5 kg und wird damit zum heiß begehrten Objekt sportlich ambitionierter Mountainbiker.
Bereits ab Anfang Oktober werden die ersten RAZORBLADE ausgeliefert. Mit Rahmengrößen von 40 bis 56 cm, wird so gut wie niemand von diesem Erlebnis ausgeschlossen sein. Ab Montag 3. September, 18.00 Uhr wird das RAZORBLADE im Web unter www.simplon.com zu sehen sein.
Das Laufrad Shamal Ultra im neuen Finish Titanium. Letztes Jahr hat Campagnolo das Shamal Ultra (Gewicht: 1395g), ein neues Laufrad der Spitzenklasse eingeführt, das die Spitzenposition im Laufradangebot aus Aluminium von Campagnolo einnimmt. Ein Laufrad, das genauso wie es beim ersten Shamal der Fall war, die besten Technologien und die besten Materialien in einem einzigen Produkt vereint. Das Shamal Ultra entstand als vielseitiges, in jeder Situation effizientes Laufrad. Und diese hervorragenden Eigenschaften sollten denn auch auf den ersten Blick erkennbar sein, darum wählte Campagnolo für sein Einstandsjahr als Finish die Farbe Gold.
2007 war das Shamal Ultra eines der erfolgreichsten Produkte, daher hat Campagnolo nun beschlossen, es in der nächsten Saison in zwei Farbversionen anzubieten: wie bisher in Gold und neu in Titanium. Diese neue Farbe ist schlicht und elegant, sie unterscheidet sich von der Masse und passt optisch bestens zu den verschiedenen Farben der Rahmen.
Meine vier Favoriten von Vredestein: Der professionelle Cycle Cross Reifen Premiato mit guter seitlicher Stabilität und starker Selbstreinigung.
Der neue "All-Wetter"-Rennreifen Quattro Tricomp für den anspruchsvollen Rennfahrer und Triathleten wurde von Vredestein in Kooperation mit dem Predictor-Lotto ProTour Team entwickelt. Der Fortezza Quattro TriComp baut auf die bewährten Merkmale des Fortezza TriComp auf, welcher durch seine hervorragenden Fahreigenschaften bei trockenem und vor allem bei nassem Wetter in der Rennradszene allseits bekannt und begehrt ist. Insbesondere der zuverlässige Kurvengrip hat dem Fortezza TriComp zu hohem Ansehen verholfen.
Der Fortezza Quattro-TriComp hat den Pannenschutz nicht nur unter der Lauffläche sondern rundum bis über die Flanke, seine geniale Gummimischung ist sowohl für kalt bis heiss und trocken bis nass- somit ganzjahresgeeignet. Das einzigartige Design kennzeichnet sich durch eine Slick-Mittelspur mit einer zur Reifenschulter ablaufenden Diamantstruktur.
Bekannt durch die vielen Erfolge des Cannondale Vredestein Teams ist der Black Panther MTB Reifen. Ein Allround XC-Leistungsreifen mit geringem Rollwiderstand und optimalen Fahreigenschaften.
Last but not least der Wettkampf-Schlauchreifen Fortezza Pro Tricomp mit sehr geringem Rollwiderstand. Trotzdem für alle Wetterverhältnisse geeignet.
Cannondale beweist, dass selbst ein perfektes Rad noch verbessert werden kann. So auch das erfolgreichste Bike im Profi XC-Zirkus. 2008 erhält das legendäre Scalpel eine "Wiedergeburt" und Fahrer wie Roel Paulissen und Fredric Kessiakoff freuen sich schon auf ihre neue Waffe.
Das neue Rennrad Topmodell Supersix (hier die Team Liquigas Replica mit Campa Record und Fulcrum Racing Carbon Felgen) wird im nächsten Jahr von Athleten wie Danilo Di Luca und Mauricio Soler von Sieg zu Sieg getreten.
www.cannondale.com
Postet hier eure Kommentare
wer das neue stomp sehen will - die modelle 2008 sind schon auf der simplon-homepage!
... liege im Koma.
Das Scalpel ist aber ein Taurin
die foarbn vom kredo ultra san a traum .... die lackierung vom kross is ned so ganz meines. also wenn des kross die kredolackierung hät, würd ich sehr sehr sehr schwach werden!!!
Hr. Ober
ein K - Faktor bitte
schnelllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllllllllllllllllllllll
Gravelparadies Österreich: https://www.facebook.com/groups/475625059866762/
Meine Touren: https://www.komoot.de/user/375428606080
Sorry - stimmt ... sieht aber bis auf den Schriftzug auf den ersten Blick fast gleich aus. Habs falsche Foddo dawischt.Zitat von ventoux
die diversen "kuota-waffen" san a waunsinn![]()
i muass nexte saison UNBEDINGT wieder kuota fahren![]()
hpo
*bistdudeppert* die kuota sind der hammer !
kredo ultra und das kross sind![]()
![]()
![]()
Geändert von chriz (03-09-2007 um 20:39 Uhr)
du bist beim heurigen wintercup schon am kross unterwegs?!Zitat von NoPain
Hoffentlich schon vorher. Mir fehlt "nur" mehr der Rahmen und die Tektros. Premiatos sind ebenfalls schon aufgezogen. Die Reynolds werde ich mir aber noch nicht leisten ... erst mal mit dem Geschoss und normalen Mavics üben und in der nächsten Saison auf solche Laufradwaffen umsteigen.Zitat von Adrenaline
weißt du ob es vom kross 2 lackierungen gibt? black/white hab ichs auch mal gesehen, oder gibts ihn ausschließlich in der oben abgebildeten farbe? gfoit ma des teil .... aber wenn wirds bei mir vorerst nur ein alucrosser. nach der op halt irgendwann mal!![]()
so jetzt is soweit
nachdem ich die K-Faktor Dussi erspähte
muss mich meine Alte verlassen
nachdem sie ja in Goisern mich ohne Trittkraft
nicht den Berg raufbrachte
haue i sie jetzt auf den Markt
weg mit dem KUP HT
und her mit dem Zeitfahrer![]()
![]()
![]()
![]()
da kann man das Wamperl viel besser auflegen
daher der Begriff - Aufleger![]()
Gravelparadies Österreich: https://www.facebook.com/groups/475625059866762/
Meine Touren: https://www.komoot.de/user/375428606080
gratuliere !Zitat von fatman
das neue K-Factor schaut ja toll aus.
aber, daß das KUP wegkommt glaub ich noch nicht.![]()
2013: 9.716 Km 2014: 10.439 Km 2015: 9.466 Km 2016: 7.199 Km
Velocita Blog .... Velocita Cyclocross Blog
Gibts auch black/whiteZitat von Adrenaline
mah die kuotas sind schon sehr genial.. und irgendwie wär eh langsam zeit für ein neues strassen- oder zeitfahrgerät...
aber über die preise denk ich lieber nicht nach... *träum*