Das Specialized Transition schaut aus wie ein fahrender Totalschaden![]()
![]()
Da NoPain hat natürlich gleich wieder vorpreschen und den neuesten "Leichtbau-Wahnsinn" unter die Leut bringen müssen. Aber he, nicht jeder möchte sein Eigenheim für ein Rad verpfänden das leichter als ein Fliegenschiss ist.
Da gibt es doch auch Produkte und Marken die einfach nur cool, geil, nützlich oder einfach ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis haben. Ok - alles ist relativ - deshalb noch weitere subjektive Highlights der Eurobike 2007. Natürlich hat sich auch hier wieder Leichtbau reingeschwindelt.
OK,ok, wir sind schon wieder bei "leicht, leichter am leichtesten" gelandet - aber dieses Schmuckstück darf nicht unerwähnt bleiben!
Die Fakten:
135g, Carbon Gestell; 135x293mm; Triathlon/Road/Time Trial
Die nach hinten gezogene Form, der nach vorn gelagerte Auflagepunkt und der integrierte Trinkflaschenhalter ermöglichen die höchste aerodynamische Sitzposition. Alles natürlich UCI konform!
Windkanaltests sollen sichergestellt haben, dass die Trinkflasche keine zusätzlichen Luftverwirbelungen erzeugt. Prost!
www.selleitalia.com
Auch Specialized geizte nicht mit Produktinnovationen. Einige Highlights nachstehend!
Lake bringt 2008 den neuen leichten und trendigen Rennradschuh CX 235 C mit Carbonsohle (passend für Look und SPD) heraus.
Er wird in rot (Abbildung), in schwarz und in den Größen 36-48 (in 1/2 Größen) erhältlich sein. Das Gewicht beträgt gerade mal 300g.
Das absolute Topmodell bleibt weiterhin der silberfarbige CX 400 CFC mit dem stolzen Preis von 379,95 Euro. Laut Österreichvertrieb ist der Highend-Roadschuh mit Carbonsohle inkl. integrierter Fersenkappe, dem Bora Drehverschluss und aus leichtem K-lite Känguruhleder jeden verdammten Cent wert. Achtung: Stürzen verboten!!!
R3, P2 und P3 in neuen Farben, sonst alles unverändert. Sondermodell „CSC“ Edition für kommendes Jahr mit „Alpha“ Gabel in identer Ausstattung wie die CSC Räder ist geplant.
Neue Farben und einige Detailverbesserungen gabs bei Cratoni zu bewundern.
Zum 273g leichten Mountainbike Helm Achillon (brutto = inkl. Riemen/Polster), gibts ab sofort "Verschlusskappen", mit denen man die Löcher bei abgenommenem Visier formschön verschließen kann. Somit ist er als MTB und RR Helm einsetzbar.
Wer auf den Schirm verzichten kann, greift gleich zum 250g leichten Ceron Helm (wieder brutto-Angabe). Dieser kommt 2008 in einer tiefschwarzen, glänzenden Lackierung. Beide Helme besitzen eine verstärkte Helmstruktur, einen integrierten Carbon-Bügel und eine coole Größen-Schnellanpassung am Hinterkopf, worauf auch das Cratoni Mini-Blinklicht montiert werden kann.
www.cratoni.com
Jetzt aber Schluss mit Leichtbau - Heavy Metal ist angesagt. Die deutsche Schmiede "PimpGarage" vercheckt online diese außergewöhnlichen Bikes. Ob Stretchcruiser, Chopper oder Streetfighter, alles ist zu erschwinglichen Preisen erhältlich. DER Hinkucker egal wo man ist. Also für Poser mit wenig Knödl ein absolutes MUSS. Eigentlich sollten die Dinger weggehen wie die warmen Semmeln.
Die hellste Lupine aller Zeiten! Heller als Wilma und Edison!
Facts:
22W High Power LED
1400 Lumen
485g
16Grad Linse
Leuchtzeit:
Bei voller Leistung 22W > 3 Stunden
Bei 0,25W > 168 Stunden
Ladezeit: 4 Stunden
Betty bietet einige zusätzliche Features im Vergleich zu anderen Modellen der Firma Lupine. Funktionen, wie einen 3 Stufenmodus mit Superflash und einen extrem schwachen Notfallmodus. Der Notfallmodus ist zwar nur fußgängertauglich, könnte aber auf einer einsamen Insel für Wochen Licht liefern.
Für alle 24Stunden Racer gibt´s natürlich die Betty12 mit dem bekannten Li-Ionen Flaschenakku. Das heisst dann, 6 Stunden Leuchtzeit bei 22W und 13 Stunden bei 9W!
Garmin präsentierte seinen neuen GPS Fahrradcomputer Edge 705, der auch Kartendarstellung und die Anzeige von SRM Daten ermöglicht. Der besonders empfangsstarke GPS Empfänger zeichnet das Gerät, selbst in Gegenden mit vielen Bäumen oder hohen Gebäuden, aus. Der Edge ist kompakt in den Abmessungen (110g, 19mm flach), sehr robust und wasserfest.
Der Speicher ist selbstverständlich erweiterbar (topographische Karten, Straßenkarten), er ist routingfähig und eignet sich als intelligenter Trainingspartner. So kann zum Beispiel die Zielgeschwindigkeit für die Fahrt festgelegt werden und ein "virtueller" Fahrer zeigt in Echtzeit die Position im Vergleich zum gesetzten Ziel an.
Die Trainingsfortschritte können überprüft werden, indem man Rennen gegen sich selbst fährt, also die aktuelle Leistung mit gespeicherten Fahrten vergleicht. Der Garmin zeigt dabei die momentane Position zur früheren Fahrt in Echtzeit.
Funkionen zum Intervalltraining, Trainingsalarme, Autolap, Herzfrequenz, Trittfrequenz und barometrische Höhenmessung komplettieren das Paket.
Canyon erweitert die Produktpalette und setzt aber auch auf Bewährtes.
Neu im Sortiment der beliebten Online-Versand Marke ist die LUX MR Serie. Von den Fumic Brüdern mitentwickelt und getestet, stellt sie das obere Ende des Sortiments im Bereich der Mountainbikes dar. Superleicht und dabei extrem fahrstabil sind die Versprechungen von Canyon an seine Kunden. Mit an Board der Rakete auch eine Neuheit von Magura - die Magura Durin Gabel (siehe nachstehend)
Mit den überarbeiteten Nerve XC sowie Nerve ES/AM schickt Canyon wieder Multitalente mit verschiedenen Ausstattungsvarianten ins Rennen, die sich auch für das weniger dicke Börsel anbieten!
DURIN - Neue Magura Gabel - bereits im Handel!
Die Durin hat nach 1 1/2 Jahren Entwicklungsarbeit das Licht der Welt erblickt und soll nun ambitionierten XC und Marathon Racern auf die Sprünge helfen.
Facts:
100 oder 80mm Federweg,
1480 oder 1450 Gramm
Supersteif dank Double Arch Design
Einfachste Bedienung dank DLO und der neuen RCL Fernbedienung
KONA BASS
BASS steht als Kürzel für Paul Basagoitia, dem zweimaligen Gewinner des prestigeträchtigen Slopestyle-Events "Crankworx" in Vancouver. Mit dem BASS bringt Kona also ein Signature Bike für den jungen Draufgänger heraus.
Facts:
- KONA Slopestyle Competition Frame
- Marzocchi Dirt Jumper1 100mm Travel
- Fox DHX AIR 5.0 Dämpfer
- Race Face Evolve DH X-TYPE CRANK/BB
- MAXXIS Minion 26x2.35
Postet hier eure Kommentare
Das Specialized Transition schaut aus wie ein fahrender Totalschaden![]()
![]()
... ich finds immer noch geil, eh kloarZitat von Isa
![]()
...Zitat von Garmin 705
wödklasse... da kann i ma dann glei den NoPain einspün und dann am Display sehen, wie ich hinterher eier... quasi als mentales Training für Gran Canaria![]()
Zitat von ****
Ich mags eher schlichter, dass is mir einfach zu üppig![]()
live schauts auch scheiße ausZitat von ****
![]()
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
das ding ist live eigentlich auch ein richtiger brechreiz - aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschiedenZitat von Isa
cu, martin
2RC °199 "NoRegrets"
Jetzt bin ich total unschlüssig ob ich mir nun den Edge 705 oder die Lupine Betty kaufen soll![]()
Oder beide![]()
Verkaufe: Specialized Stumpjumper Custom: Fox80RL, XTR-Laufräder, neue XT-Disc + Schalterei --> Börse
...................Shimano XT DC-Disc 04/07 mit XTR Bremsscheiben
den edge red ich meiner Freundin ein und die Betty hol ich mir selbstZitat von xaver133
![]()
ieee... flochpistenforadln...![]()
hots durt etwa kane DH/FR bikes gegeben? oder sind die so uninterressant in deinen augen? (nimms pls ned persönlich)
WILL MEHR DH/FR BITCHES SEHEN![]()
![]()
Des klingt wie PartnertauschZitat von Schwergewicht
![]()
ROTZPIPPN
![]()
War a Lauser, is a Lauser, wird immer Einer sein
und ich werd mir ums Lupinchen schaun, damit mir in Regau nicht wieder das Licht ausgeht.
seas
da Fraunz
2RC #712 SQ, ... from black2white!
It's a hard game to play, but it's an easy game, to cheat on it.