Ob sich die Evocs von ihren Lieblingstrails inspirieren lassen oder von interessanten Menschen und Orten: Design ist ihre Passion – aber Funktion und Qualität dürfen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Diese Mixtur bringt auch für 2016 wieder neue Produkte, Serien und Farben.
Nicht nur während der letzten Hitzewelle hat sich so manche(r) wohl ein besseres Belüftungssystem am Rucksack gewünscht. Auftritt die Stage Serie mit ihren vier Mitgliedern à 18, 12, 6 und 3 Litern. Deren Air Flow Contact Rückensystem verlagert nicht nur das Gewicht neutral auf den Körperschwerpunkt, sondern minimiert auch die Kontaktflächen zu Rücken und Schultern, was eine bessere Luftzirkulation ermöglicht.
In Sachen Tragekomfort glänzt das leichtgewichtige Quartett mit dem Brace Link System - frei bewegliche Träger, die sich individuell jeder Schulterbreite anpassen. Zusätzlich ermöglicht es das Tragen eines Nackenschutzes.
Eine 1.171 Hm lange Abfahrt in Bolivien hat die Evoc-Crew dermaßen begeistert, dass sie ihr einen eigenen Rucksack in limitierter Auflage (nämlich 1.171 Stück) gewidmet hat: den FR Supertrail Bolivia.
Technisch bietet der 20 Liter-Ranzen alles, was die Protector Backpacks auszeichnet: integrierter Liteshield Rückenprotektor, klug unterteilte Staufächer, Helm- und Protektoren-Halterungen, uvm.
Optisch sticht er mit für Evoc ungewöhnlich dezenten Farben heraus, deren Namen sich auch mit der größten Phantasie nicht korrekt zuordnen lassen: Olive (geht noch), Light Petrol (naja...), Slate (wie meinen?) und Sulphur (häää?). Unterschiedliche Prints und Icons verraten Detailinfos zum Trail wie Höhenprofil, GPS-Koordinaten etc.
Novum für Marathonisti: Der für Ausdauerrennen optimierte CC 3L Race. Ultraleicht und minimalistisch, hat er seine Feuertaufe im Rahmen des Cape Epic erlebt. Highlight ist das Air Tune Rückensystem, das mit Belüftungskanälen und -öffnungen, letztere an den Schultergurten, maximale Ventilation bieten soll.
Dazu gibt's breite Hüftgurtflügel mit RV-Taschen für leicht zugängigen Stauraum und mehr Tragekomfort sowie Platz für bis zu drei Liter große Trinkblasen.
Was haben engagierte Hobby-Biker und Trial-Star Danny MacAskill gemeinsam? Sie verreisen mehr oder weniger häufig mit ihrem Bike. Wenn dem Briten also eine City- und Travel-Kollektion auf den Leib geschneidert wird, könnte das auch Otto-Normalbiker gefallen – vorausgesetzt, der reduzierte Look mit leuchtend orangen Details auf Grau sagt zu.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!