2019 von Trek und Bontrager eingeführt, stellt WaveCel eine Helmtechnologie dar, die – Stichwort Rotationskräfte und Aufprallenergie – den Kopf deutlich wirksamer vor Verletzungen durch bestimmte Fahrradunfälle schützen soll als herkömmliche Helme aus Schaumstoff. WaveCel ist eine komprimierbare Zellstruktur an der Innenseite des Helms die in der Lage ist, Rotationskräfte, welche bei schrägen Aufprallwinkeln auf das Gehirn wirken, zu verringern
Die Materialstruktur reagiert dabei in drei Phasen: Verbiegen, Komprimieren, Verschieben. Will heißen: Beim Aufprall bewegen sich die Schichten des gewellten Materials unabhängig voneinander, können sich verformen, bis die Zellwände gänzlich komprimiert sind, um sich dann zu verschieben und die direkte Aufprall- und Rotationsenergie aufzunehmen und von Kopf und Gehirn abzuleiten.
Wie eine Knautschzone, die bei einem Sturz die Aufprallenergie absorbiert, bevor sie den Kopf erreicht.
Wie WaveCel funktioniertKlingt kompliziert und war wohl auch deshalb mit Markteinführung zunächst ausgewählten, höherpreisigen Modellen vorbehalten. Nun fügt Bontrager dem WaveCel-Lineup drei günstigere Varianten hinzu: den Rally WaveCel für Mountainbiker, den Starvos WaveCel für Straßenfahrer, sowie den Jet WaveCel für Kinder. Ersteren gemein ist die Auszeichnung der US-Universität Virginia Tech mit 5 von 5 Sternen in puncto Sicherheit. Der Jet WaveCel erfüllt ASTM-Standards, deren Tests mit kleineren, realistischeren Kopfformen durchgeführt werden.
Der Rally WaveCel (UVP: 149,99 €) ist ein Offroad-Helm, der sicherheitsbewussten Trailbikern die perfekte Kombination aus Komfort und Performance bieten will. Ausgestattet ist er mit einem BOA®-Drehverschlusssystem, einem dreifach verstellbaren Visier, einer verlängerten Helmschale am Hinterkopf und LockDown-Riementeilern für aufgeräumte und einfach zu verstellende Helmriemen. 4 Farben, Gewicht in Größe M: 394 g
Der Starvos WaveCel (UVP: 109,99 €) ist ein vielseitiger und stylischer Helm für den Einsatz auf der Straße, in der Stadt und auf Schotterpisten. Er ist mit dem einhändig bedienbaren Headmaster-Haltesystem und LockDown-Riementeilern für aufgeräumte Helmriemen ausgestattet. Außerdem ist er bis Größe XL erhältlich. 3 Farben, Gewicht in Größe M: 325 g
Der Jet WaveCel (UVP: 99,99 €) ist ein vom Skatesport inspirierter Kinder- bzw. Jugendfahrradhelm, der mit zahlreichen Features kommt, über die sich Eltern freuen werden; wie etwa der Fidlock- Magnetverschluss zum schnellen und sicheren Verschließen des Helms, das Dialed Fit-System für einen sicheren und komfortablen Sitz oder die dicken, waschbaren Helmpads. Außerdem liegt jedem Jet WaveCel ein Stickerset bei, mit dem die Kleinen ihren Helm ganz individuell gestalten können. 4 Farben, Gewichte: Kinderhelm (48-52 cm) 460 g, Jugendelm (50-55 cm) 540 g.
„WaveCel in einen Kinderhelm zu integrieren, ist eindeutig der nächste Schritt für diese bahnbrechende Technologie“, sagt April Beard, Bontrager Director of Product für Helme. „Es ist schon immer unser Anspruch gewesen, die Helmsicherheit für Fahrer aller Altersgruppen zu verbessern, und darum freuen wir uns natürlich besonders, ein neues Modell für Kinder einzuführen.“
Wie alle Bontrager-Produkte sind auch die neuen Drei von der Unconditional Bontrager Guarantee mit einem 30-tägigen Rückgaberecht abgedeckt. Darüber hinaus wir die Crash Replacement Guarantee schlagend: Sollte der Helm im ersten Jahr ab Kaufdatum durch einen Aufprall beschädigt werden, wird er kostenlos ausgetauscht.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!