Schulöffnung, „Freitesten“, Gastro-Eingangskontrollen … alles Schnee von gestern. Das Lernen, Arbeiten, Essen uvm. spielt sich auch weiterhin zu Hause ab. Somit Vorhang auf für eine (hoffentlich) letzte Runde netter, neuer Videos – zur kurzen Zerstreuung, zum längeren Zeitvertreib, zum Staunen, was alles möglich ist.
Für die ganz eingefleischten Fans war der Release des neuen Drop & Roll-Tour Clips ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Für alle anderen ist's auch einen Monat später noch großes Kino, was die Realisierbarkeit bestimmter Moves, Tricks und Einfälle am Fahrrad betrifft. Denn im Street-Video A Trip To The Seaside erkunden Trial-Ass Danny MacAskill, Duncan Shaw und Gastfahrer Rory Semple gemeinsam die Rhyl Sea Front in North Wales.
In einem Jahr, in dem Live-Shows mit Zuschauermassen undenkbar waren, musste die Drop & Roll-Crew umdenken und hatte kurzerhand beschlossen, das Jahresende mit einem Team-Video zu zelebrieren. Die geballte Energie der Fahrer ist schon nach wenigen Sekunden spürbar. Mit hautnahen Follow-Lines und Drop & Roll typischer Finesse zaubert der Streifen nicht nur den Trial-Fans ein Lächeln ins Gesicht
Auch Fabio Wibmer muss in Pandemie-Zeiten von etwas leben, und so wirft sich der österreichische Bike- und YouTube-Star für seine Sponsoren in Pose. Wie elegant, gewandt und trickreich man eine vermeintliche Nebensache wie sein Schuhwerk in Szene setzen kann, demonstriert dieser Zweiminüter, der quer durch Innsbruck führt, eindrucksvoll.
Vier Freunde, vier Gravelbikes, und eine einigermaßen verrückte Idee, wie man gemeinsam eine gute Zeit verbringen könnte … Der Abenteurer- und Aussteiger-Gedanke hinterm Geländerennrad-Boom auf die Spitze getrieben, dazu eine Prise Umwelt- und Klimaschutzgedanken (die im Westen Amerikas immer häufiger werdenden Buschfeuer hätten das Projekt beinahe vereitelt), vor allem aber bildgewaltige Einstellungen, directed by Outdoor-Fotograf und -Künstler Chris Burkard. Das sind die Zutaten des über 14 Minuten langen Videos, das Wahoo Fitness soeben präsentiert hat, und das – zumindest für die Dauer des Aufwärmens für die nächste Einheit am Indoor-Trainer – eine gepflegte Flucht aus der Realität ermöglicht. Enjoy!
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!