SUPERTOLL Martin
gratuliere![]()
Erstmals wurde heuer die World Press Cycling Championship der UCI auf der griechischen Insel Kreta durchgeführt. Bikeboard.at-Geschäftsführer Martin Ganglberger bestätigte dort nach TT-Gold 2007 einmal mehr, dass er zu den weltbesten Radfahrern aus der schreibenden Zunft gehört: Er holte Silber im Sprint und im Zeitfahren.
Drei Bewerbe standen auf dem Programm der Journalisten-Rad-WM, die von 19.-21.10. in Rethymno, Kreta, stattfand: ein 300 Meter Sprint, ein 12 km langes Zeitfahren (nur herkömmliche Rennräder durften verwendet werden) und ein Straßenrennen über knapp 70 km mit Massenstart.
Schon am ersten Tag sorgte Martin Ganglberger aka NoPain für eine große Überraschung. Obwohl der Sprint nicht zu seiner Paradedisziplin zählt, holte er sich mit einem denkbar knappen Rückstand von 0,4 Sek. auf den Sieger die Silberne.
Es folgte mit dem Zeitfahren die Spezialdisziplin des Schmerzlosen, und auch hier konnte der Bikeboard.at-Geschäftsführer mit einem horrenden Stundenmittel von knapp 45 km/h nur vom französischen Elite Rennfahrer Christophe Moec geschlagen werden.
Mit der Motivation zweier Vizeweltmeister-Titel ging es in das abschließende Straßenrennen, aber da hatte der Niederösterreicher dann Pech. Gleich nach dem Start zerstörte ein harter Antritt nicht nur seine Kette am Rennrad, sondern auch seinen Traum vom Weltmeistertitel. Trotz mehrerer Minuten Rückstand startete NoPain mit einem Ersatzrad eine atemberaubende Aufholjagd und konnte nach einer Stunde Solofahrt sogar das Feld wieder einholen. Die Podestplätze waren aber bereits vergeben.
Nichtsdestotrotz zeigte sich NoPain hoch zufrieden: „Ich kam mit absoluter Topform nach Kreta und mit zwei Silbermedaillen bin ich wirklich glücklich. Defekte gehören halt auch zum Radsport und ich gönne den Titelträgern ihre verdienten Siege.“
Übrigens: Zum Einsatz kam verschiedenstes Testmaterial, von dessen Praxiserfahrungen NoPain bereits auf bikeboard.at berichtet hat oder in Kürze berichten wird.
Rennrad: | Cannondale SuperSix Evo Di2 (Test) |
Leistungsmesser: | SRM Powermeter Cannondale Si (Test) |
Computer: | Garmin Edge 500 (Test) |
Laufräder: | Bontrager Aeolus 5 Clincher mit R4 TT-Reifen (folgt) |
Helm: | KASK Vertigo Tri (folgt) |
Schuhe: | LAKE CX401 Carbon (Test) |
Brille: | Adidas Supernova Pro (Test) |
Aero-Lenker/Vorbau: | ZIPP Vukasprint + SL145 (Test) |
TT-Anzug: | Champ-Sys Elite TT Suit (Test) |
Trikot-Siegerehrung: | AUT-Nationalteam Jersey von Maroitalia (folgt) |
Radkoffer: | B&W Bike Case bzw. Bike Bag (Test) |
Sitzposition: | Christian Bernhard (Test, weitere Story folgt) |
Coach: | Reinhard Hörmann |
Fotos: Reinhard Hörmann
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
SUPERTOLL Martin
gratuliere![]()
Gratuliere![]()
2013: 9.716 Km 2014: 10.439 Km 2015: 9.466 Km 2016: 7.199 Km
Velocita Blog .... Velocita Cyclocross Blog
respect martin!! ... die SRM daten wären noch interessant
Gratulation!!!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
CHAOT 536
Super, gratuliere! Die 0,4s waren wahrscheinlich das Bartl.![]()
2RadChaoten.com
ganz großes Kino, Gratulation!!
Danke Purschen! War ein super Saisonabschluss mit gut organisierten Rennen auf dieser herrlichen Insel. Sogar das Wetter hat (bis heute ;-) perfekt mitgespielt.
@SRM: beim Sprint ergaben sich aus dem Stand mit dem Di2-Schmäh 820 Watt/Schnitt, 1160 Watt/max, 46 km/h Schnitt, 54 km/h max und beim Zeitfahren warens trotz 4 Wenden 320 Watt Schnitt.
Ich hatte - dank Reinis Planung - eine zweite Jahreshochform und so ziemlich mein "personal best" zum richtigen Zeitpunkt. Die richtige Sprinttaktik durfte ich mit Celias vorige Woche noch gemeinsam üben. Was kann mit solchen Freunden/Beratern da noch groß schiefgehen. :-)
servas
sehr brav !! s töchterlein wird mal sehr stolz sein aufn papsch
aber trotzdem ......second place is the first loser......da geht noch was !!
...a wöd Höd!!!
**ehrfürchtig niederknie**
So einfach wärs.....
(1) 1 Jedermann darf auf Privatwegen in der freien Natur wandern und, soweit sich die Wege dafür eignen, reiten und mit Fahrzeugen ohne Motorkraft sowie Krankenfahrstühlen fahren.
Art 28 Abs 1 BayNatSchG
nice!
und nebenbei noch Entwicklungshilfe geleistet