Triathleten kriegen den Hals einfach nicht voll. Ihr Hunger nach massig Trainingseinheiten, Wettkampfkilometern und höchsten Anforderungen ans Material macht auch bei den Laufrädern nicht halt: aerodynamisch, pannensicher, wenig seitenwindanfällig, gut rollend, alltagstauglich und in edlem Schwarz sollen sie gehalten sein. Und darüber hinaus auch noch günstig.
Unmöglich? Nicht ganz! Profile Design gibt mit dem 58/78 TwentyFour Carbon Clincher Laufradsatz, der hauseigenen eierlegenden Wollmilchsau um € 1899,98 UVP, ein ganz klares Statement ab: Geiz ist geil.
So erhielt Bikeboard.at im Frühjahr einen limitierten Satz dieser Wunderwuzis inklusive schwarzer Aufkleber und trat sie - mit vereinten Kräften - mittlerweile über 3.000 Kilometer her. In heimischen Gefilden, auf Mallorca, im TT-Training und bei flachen Marathons am Straßenrad - selbst der 95 kg schwere Nachbar, seines Zeichens Triathlet, durfte die Garnitur eine Woche lang so richtig hart rannehmen. Mit folgendem Ergebnis: der Patient lebt und ist ob der Geschehnisse vollkommen unbeeindruckt.
Felgen | Vorne 58 mm mit 20 Loch, hinten 78 mm mit 24 Loch, 24,5 mm Felgenbreite (außen), 17 mm Felgenbett (innen), max. Reifendruck 125 psi (8,27 bar), UD Carbon |
Speichen | Vorne 20 radial, hinten 24 radial/2-fach gekreuzt, Sapim CX Ray Aerospeichen, Straight Pull, schwarz, Sapim Polyax Nippel aus 7075 Alu |
Naben | Gedichtet aus 6061-T6 Alu mit Shimano 11s Freilauf |
Gewichte | Vorderrad: 760 Gramm (728 g Herstellerangabe) Hinterrad: 1.005 Gramm (996 g Herstellerangabe) Satz: 1.765 Gramm (gewogen) |
Gewichtslimit | 100 kg |
Farbe | Mattschwarz mit weißen oder schwarzen Decals |
Lieferumfang | Schnellspanner, Ventilverlängerungen, Ersatzspeichen und Nippel, Nippelschlüssel, Reifenheber, spezielle Bremsbeläge |
Preis | € 1899,98 UVP (849,99 € 58er VR Clincher, 1049,99 € 78er HR Clincher) |
Laut Hersteller wurden die Laufräder mittels CFD entwickelt, im Windkanal getestet und von Hand aufgebaut. Das 78 TwentyFour Hinterrad besteht aus einer 78 mm hohen, aus Carbonfasern gefertigten Clincherfelge und misst an den besonders hitzebeständigen Bremsflanken 24,5 mm. Außerdem verfügt das Laufrad über eine hochwertige 6061-T6 Aluminiumnabe mit gedichteten Lagern und vergrößertem Flansch sowie über 24 radial bzw. 2-fach gekreuzt eingespeichte Sapim CX Ray-Speichen mit Sapim Polyax-Nippeln. Der Freilauf ist kompatibel zu 11-fach Schaltungen von Shimano und SRAM. Mittels des mitgelieferten Spacers ist dieser auch mit 9/10-fach Schaltungen fahrbar.
Wie die höhere Variante wird auch das 58 TwentyFour Vorderrad in Handarbeit aufgebaut und besitzt eine 58 mm hohe Carbon-Clincherfelge in der gleichen Breite. Es verfügt ebenso über eine hochwertige Markennabe mit gedichteten Lagern und vergrößertem Flansch sowie über 20 radial eingespeichte, geschmiedete Sapim CX Ray Aerospokes.
Beide Laufräder sind UCI-genehmigt, haben eine akzeptable Fahrergewichtsbeschränkung von max. 100 Kilogramm sowie Crash-Replacement-Garantie, bei der sie im Falle eines Fahrradunfalles zu einem Pauschalbetrag (derzeit 50% des empfohlenen Verkaufspreises) ersetzt werden. Gültig für den Erstbesitzer, drei Jahre lang ab dem Kauf.
Im Lieferumfang befinden sich spezifische Bremsbeläge für Carbonfelgen, Aero-Schnellspanner, Ersatzspeichen, Ersatznippel, Speichenschlüssel und Ventilverlängerungen.
De san a Waunsinn.
Der Herr NachbarFeuchte Träume bekommt man von den Profile Design TwentyFour keine, könnte man allerdings. Immerhin liegen sie mit ihrem Gewicht (je nachdem mit welcher 404/808 FC Evolutionsstufe man die Parallele zieht) gleich auf. 1.765 g brachten die 58/78 auf unsere Waage vs. 1.740 g der 404/808. Felgenhöhe und die -breite an den Bremsflanken sind nahezu ident, zudem sind die Profile Design signifikant steifer - ganz besonders das Vorderrad mit 20 Speichen - und die Naben sind besser gedichtet.
Auf der anderen Seite glänzen die Zippetten mit einem bauchigeren Felgenprofil samt Dimples, einem seidigeren Lauf und höherer Luftdruckverträglichkeit an den Bremsflanken, was sie wohl in Summe um einen Hauch schneller rollen lässt. Nicht umsonst gewinnt Zipp seit Jahren fast jeden Windkanaltest mit ihren FC-Laufrädern oder ist zumindest stets ganz vorne zu finden. Ob sie die 2.500,- Euro wert sind, muss jeder für sich selber entscheiden. Wer es sich leisten kann, fährt die Profile Design 58/78 im Training oder bei Schlechtwetterrennen und zieht bei strahlendem Sonnenschein die Zipp auf.
Profile Design 58/78 TwentyFour Carbon Clincher Black | |
---|---|
Modelljahr: | 2015 |
Testdauer: | 4 Monate, > 3.000 km |
Preis: | € 1899,98 UVP |
●●●●○ ●●●●● ●●●○○ ●●●●○ ●●●●○ ●●●○○ ●●●●○ | Seitensteifigkeit Bremsleistung Trockenheit Bremsleistung Nässe Rundlauf Windanfälligkeit Gewicht (Aerodynamik) |
+ | Felgenbreite |
+ | Preis |
+ | Alltagstauglichkeit |
+ | Stealth-black (subjektiv) |
+ | Lieferumfang |
- | Bremsweg bei Nässe |
BB-Urteil: | Sorglos-LRS für TT/Tri-Wettkämpfe und Training zum Nice-Price. |
Ein grundsolider Laufradsatz mit hoher Steifigkeit, akzeptablem Gewicht, gutem Handling und bester Bremsperformance unter trockenen Bedingungen. Bei Nässe lässt die Verzögerung handfest nach, die Bremsen lassen sich aber stets wohl dosieren ohne zu blockieren.
Von einer guten Aerodynamik ist auszugehen, wenngleich wir keinen Beweis dafür oder dagegen finden konnten. Die Seitenwindanfällig ist jedenfalls spürbar gering, und die Außenbreite an den Bremsflanken entspricht fast 1:1 jener der Zipp Firecrest.
Kein "Schlag" out-of-the-box, beste Rundlaufeigenschaften während des Tests und noch immer kein Achter nach mehr als 3.000 Kilometern unter teils durchwachsenen Bedingungen. Das hatten wir bei Aerolaufrädern dieser Bauhöhe noch nie.
Die Laufräder bieten sich für einen (echten) 23er Reifen vorne und ein 24/25er Pneus hinten geradezu an - die Kompatibilität des Rahmens sollte jedoch vorher in Bezug auf die Felgen- und Reifenbreite geprüft werden.
Auch die Naben bzw. die Lager liefen nach unserer Testperiode sauber - und das trotz des rauen Untergrunds auf Trainingslager und zahlreicher Regenfahrten.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!