Die Lichtanlage gefällt mir!!
Wie ist die Ausleuchtung bei Dunkelheit?
Reichen die LED um Schlaglöcher und sonstige Hindernisse in der Dunkelheit zu erkennen?
Wir Österreicher schätzen uns einerseits glücklich, dass Rennräder bei Tageslicht und guter Sicht ohne Licht und Rückstrahler verwendet werden dürfen, andererseits kommt es immer wieder zu unguten Situationen, wo ein bisschen mehr Sichtbarkeit nicht schlecht wäre: unbeleuchtete Tunnel, schlechtes Bergwetter, Nebel, Dämmerung und Dunkelheit.
Selbstverständlich gibt es bereits zahlreiche Lösungen für jede Geldbörse am Zubehörmarkt. Jedoch will niemand sein High-End Rennrad mit permanent montierten Lichtanlagen verschandeln. Die praktischen Knogs sind zwar rasch eingesteckt, bleiben aber dennoch meist zu Hause liegen. Wiegt ja alles was, zerkratzt in Kombination mit Dreck vielleicht Lenker/Sattelstütze/Sitzstrebe und vergeudet wertvollen Raum in der Rückentrikottasche.
All jenen, die ihr Rennrad stilecht und unauffällig mit einem Sicherheitslicht ausstatten möchten, bietet die dänische Firma Raceled eine interessante Alternative. Das Licht ist an jedem kompatiblen Flaschenhalter rasch montiert, wirkt ausgeschaltet als Teil des Fahrrads und wiegt lediglich 22 Gramm. Einmal eingeschaltet strahlen LEDs auf beiden Seiten des Flaschenhalters sowohl nach vorne als auch nach hinten und bieten so einen Leuchtwinkel von 360 Grad.
Der größte Sicherheitsgewinn ist aber die Tatsache, dass Raceled permanent installiert wird. So hast du dein Licht bei jeder Ausfahrt dabei!
Hersteller | Raceled www.raceled.com |
Produkt | Raceled Set premium |
Preis | € 69,90 |
Farben | Carbon glänzend, Carbon matt |
Gewicht | 22 Gramm |
Ladezeit | ca. 20 Minuten für 5 Stunden Leuchtdauer, ca. 45 Minuten für 7 Stunden |
Leuchtdauer | maximal 7 Stunden (weiße und rote LEDs) |
Ladestandskontrolle | keine - nach etwa 7 Stunden Betriebsdauer erlöschen die weißen LEDs, weitere fünf Stunden später die roten Achtung: eine vollständige Entladung (Tiefentladung) sollte vermieden werden! |
Lieferumfang | inkl. Mikroprozessor gesteuertem Ladegerät und 2 Stück wiederaufladbarer Lithium Polymer Batterien; wird in einer hochwertigen, wiederverwendbaren Metallbox geliefert |
Raceled | |
---|---|
Modelljahr: | 2013 |
Testdauer: | 600 km |
+ | flexible, intuitive Befestigung |
+ | stylisch, leicht und unauffällig |
+ | schaltbar während der Fahrt |
+ | permanent intstalliert |
+ | 360° Leuchtwinkel |
o | passt nicht auf jeden Flaschenhalter |
- | keine Batteriestatus-Anzeige |
BB-Urteil: | Kann Leben retten! Zumindest das eigene. |
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Die Lichtanlage gefällt mir!!
Wie ist die Ausleuchtung bei Dunkelheit?
Reichen die LED um Schlaglöcher und sonstige Hindernisse in der Dunkelheit zu erkennen?
In Schrittgeschwindigkeit könntest du sie vielleicht als Licht nehmen. Bei normaler Speed reicht das Licht nicht aus. Es ist wirklich als Sicherheitslicht gedacht.
Danke für die Antwort!
Trotzdem eine sehr gute Idee.
wirklich eine gute idee...wie bei einem flugzeug oder schiff...als positionslicht.
eigentlich hätte ich damit kein problem wenn das per gesetz verordnet werden könnte. für alle räder
wie schnell kann man mal in die abenddämmerung kommen...huiiiiiii.
bisserl teuer das ganze!
da nimm ich die kleinen knog lamperl kosten ca. 22euro und werden kaum schwerer sein...
Eine ebenfalls günstigere (aber deutlich schwerere) Alternative wären die Tacx Lumos Leuchten: http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=74154
Focus on the pain, the only thing that's real. (Johnny Cash)
Suche: 26" Federgabel, 100-120mm FW, 1 1/8 Zoll Schaft, Schnellspanner, Disc Aufnahme, günstig
__________________________________
Clevere Idee!
Auch eine Möglichkeit:
Permanent montiert ist bei mir ein schwarzer Knog Frog Strobe an der Sattelstütze direkt unterm Sattel.
Bei schwarzen Stützen quasi unsichtbar, günstig, und anständig hell. Fällt vor allem im schnellen Blinkmodus tatsächlich gut auf.
Die Lenkerstopfensache find ich - für Rennräder - auch eine gute Idee.
Geiles Teil
aber perfekt wär die Kombi mitn integrierten Di Akku, aber das wird noch dauern;-)
Wolf