...afoch nur scheee, nur der martin immer mit seinem fighter gesichtsaudruck *ggg*
Die Salzkammergut Trophy zählt vermutlich zu den landschaftlich schönsten Mountainbike-Marathons in Europa. Wer kein Wahrzeichen versäumen will, hat starke Beine, viel Zeit und meldet sich für die Strecke A mit knappen 210 km an. Wer's ein bisschen gemütlicher haben möchte, hängt ein paar Tage Urlaub mit Familie oder Freunden an und genießt die einzigartige Seen-Landschaft am Fuße des Dachsteins oder schwingt sich in die atemberaubende Bergkulisse.
Wenn ihr euch beim Betrachten der Fotos jetzt über die immer selben Teilnehmer wundert, oder dass alle im Kelly’s Trikot am Start sind, oder wenn ihr meint, dass man während eines Rennens keine Pausen zum Sonnetanken macht, habt ihr natürlich recht. Die Bilder sind nämlich alle gestellt! Wir präsentieren euch gemeinsam mit Kelly’s Bikes im Rahmen einer kleinen Fotostrecke die schönsten Streckenabschnitte der Extremdistanz. Für diese kleine Geschichte schwang sich Streckenchef Bernhard Höll persönlich aufs Bike und vor die Kamera. Gemeinsam mit Christina, Angie (aka Claudia) und Martin versuchten wir einige der Augenblicke zu erhaschen, die die Teilnehmer der A-Strecke von Sonnenauf bis –untergang mitnehmen.
Dunkelheit in Bad Goisern, Sonnenaufang am Raschberg, mystische Stimmung während der ersten Waldabfahrt. Rauf aufs Hütteneck mit Dachsteinblick, glühend von den ersten Sonnenstrahlen, die erste Durchfahrt durch die spektakuläre Ewige Wand mit Tiefblick und Gänsehaut. Zielgelände, während die meisten Anwesenden noch frühstücken, die lange Schleife zum Ausseer See und Abfahrt durch die Gamsöfen, nochmal Hütteneck und Ewige Wand und nach Überquerung der Traun eine Schleife Richtung Westen, Hochmuth, Downhill Jochwand, ein letztes Mal Zielgelänge und dann die lange „Gerade“ Richtung Hallstätter See samt Umrundung. Mittagshitze in Hallstatt, der steile Anstieg auf den Salzberg, danach tosende Wasserfälle und Gischt am Waldbachstrub und ein gefühlt ewig langer Anstieg auf die sanfte Roßalm; bergab Richtung Gosausee mit herrlichem Blick auf Dachstein und Gosaukamm im Abendlicht, die letzte Bergwertung Bäralm, zurück nach Hallstatt und mit einer Armada an Endorphinen die finalen Kilometer nach Bad Goisern.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterte Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Geändert von NoSane (10-05-2011 um 14:02 Uhr)
...afoch nur scheee, nur der martin immer mit seinem fighter gesichtsaudruck *ggg*
...muss man auf jeden fall erlebt haben - es lohnt sich![]()
geniale bilder! ihr habt ein super wetter erwischt!![]()
ich freue mich schon auf den 16.juli![]()
Hy an alle.
Bin am 12.6 den 50 er in Kleinzell gefahren und möchte die D (53 km)oder C (73 km) Strecke in Goisern fahren. Meine Frage :Weiß wer ob die Goiserer Strecke Technisch anspruchsvoller ist als der Granitmarathon?
Freue mich auf Eure Antworten.
Hallo !
Ich veräußere einen Gutschein für einen Freistart bei der Salzkammergut Trophy 2011. Gutschein ist gültig für alle Marathonstrecken am 16.Juli 2011.
Bei Interesse bitte die e-mail: cannondale@chello.at