Du bist mein Licht!
Auf der dunklen seite von nyx!![]()
Nichts ist schneller als das Licht. Kein Mensch, keine Maschine, keine Information in welcher Form auch immer kann die 299.792 km in weniger als einer Sekunde zurücklegen - nur das Licht ist gerade schnell genug. So lehrt es die Relativitätstheorie. Doch gilt dies nur im absoluten Vakuum.
Nach einer 1-jährigen Planung & Vorbereitung möchten NoSane und NoPain mit diesem Irrglauben auf Gran Canaria aufräumen. Hartes Training, stählerne Körper und bestes Material sollen die notwendige (unendliche) Energie bringen, um die "Mauer" der Lichtgeschwindigkeit zu durchbrechen und Einsteins Theorie zu widerlegen.
Sonntag, 11:25 ... oder ist es erst 10:25 Uhr? ... hmm, das Handy meint 11:25, am Pulsmesser steht 12:25 ... umgestellt habe ich nichts. Jedenfalls nicht bewusst. Ja - die Zeiten ändern sich ... zumindest auf Gran Canaria. Trotzdem müssen wir der Zeitzonen mächtig werden ... wir sind ja nicht zum Spass hier auf dieser Insel. Es gibt einiges zu tun.
Vorbereitung ist das halbe Leben.
Ein Patschen vorne und ein abgerissenes Ventil hinten ... also insgesamt zwei Patschen an einem Tag ... sowas kommt in den besten Familien vor ... aber wie ich mit dem Wörtchen "Vorbereitung" schon erwähnt habe, ist das Timing entscheidend. Wenn beides im Hotelzimmer vor der ersten Ausfahrt passiert, ist es nur halb so schlimm ... auf jeden Fall besser als oben am Berg, bei stürmigen und kühlen Temperaturen ... aber das ist eine andere Geschichte.
Das Ergebnis: 299.788 km/sec maximale Geschwindigkeit - es fehlen exakt 4 km/h auf die Lichtgeschwindigkeit ... Projekt misslungen ... aber wir haben noch etwas Zeit.
NoPain: Fuck ... was tun wir ... mit dem Zeitfahranzug und Zeitfahrhelm könnten wir noch einige Zeit gutmachen ... allerdings habe ich den Helm zu Hause gelassen.
NoSane: Hmm ... wir könnten unseren Versuch bei Nacht durchführen, bei niedrigeren Temperaturen sinkt der Rollwiderstand ... dann könnte es sich ausgehen ...
TO BE CONTINUED
Nachdem wir im Zuge der letzten Ausfahrt einige Trainingsgeheimnisse der Sport Nora Athleten lüften durften - wir erinnern uns an Lena's 23er Hardcore Bergübersetzung und Rudi's Ultra-Leichtschläuche - widmeten wir uns gestern ihrem regenerativen Verhalten. Treffpunkt "Hard Rock Cafe Playa del Ingles", 21 Uhr, wir betreten das Lokal, als die Stimmung am Siedepunkt ist.
San Agustin - Maspalomas - Fataga - San Bartolomé de Tirajana - Ayacata - El Toscón (GC606) - El Carrizal - San Nicolás - El Paso (Mirador de Tasartice) - Mogán - Puerto de Mogán - Puerto Rico - Arguineguín - Maspalomas - San Agustin
Egal was der Wetterbericht verspricht - in den Monaten Februar/März sollte man die Tour niemals ohne Windbreaker in Angriff nehmen. Eventuell auch Handschuhe einstecken, da eingefrorene Finger bei den gefährlichen Abfahrten nicht sehr förderlich sind. Auf jeden Fall wird man mit vielen tollen (fast schon kitschigen) Eindrücken im Tal der Tränen belohnt. In San Nicolás angekommen haben wir es fast geschafft ... na ja - fast ... einmal müssen wir noch den El Paso von der Nordseite her erklimmen - die 600 Höhenmeter am Stück hängen sich ziemlich rein - nach der zügigen Abfahrt nach Puerto de Mogán geht's über die Küstenstrasse zurück nach Hause. Die kurzen Stiche vor und nach Arguineguín geben uns dann den Rest. Nach über 3.300 Höhenmeter und 5:42 Stunden Fahrzeit haben wir auch diese Runde beendet. | Tal der Tränen Tour
Tal der Tränen Tour
|
Eine Woche ist nach dem missglückten Versuch, die Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, vergangen. Die letzten Tage nutzten wir zur umfangreichen Analyse und suchten nach den Gründen unseres Scheiterns.
1. Aerodynamik: Das allzu lockere Trikot bescherte uns einen schlechten cw-Wert ... deshalb wird NoPain beim zweiten Rekordversuch in den 2RC Zeitfahranzug schlüpfen. Ob darüber etwas getragen wird oder nicht ist egal ... der Zeitfahranzug bringt immer zwei Minuten und mind. zwei Kilometer pro Sekunde.
2. Rollwiderstand: Entgegen bisheriger Theorie sinkt der Rollwiderstand bei niedrigen Temperaturen. Darum werden wir den Versuch bei Nacht wiederholen.
3. Masse: Leider nimmt die Masse bei Lichtgeschwindigkeit erheblich zu ... sie wird ca. unendlich groß. Damit kommt man keinen Berg mehr hoch, daher wählen wir eine Strecke mit leichtem Gefälle.
4. Messgenauigkeit: In Ermangelung eines Laser-Messgerätes, das 300.000 Kilometer pro Sekunde anzeigen kann, müssen wir uns etwas Neues einfallen lassen. Immerhin möchten wir ja sofort beim Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit wissen, dass das Experiment geglückt ist. NoPain wird aus diesem Grund ein starkes Lupine Licht (Modell Edison 10) einsetzen und einfach versuchen den abgestrahlten Lichtkegel zu überholen.
5. Beweis: Nach dem letzten Bericht wurden wir von einigen Lesern als Schwindler bezichtigt. Eine solche Geschwindigkeit zu fahren wäre unmöglich, hieß es von den verschiedensten Seiten. Daher werden wir für umfangreiches Fotomaterial Sorge tragen um das Erreichen der Lichtgeschwindigkeit zu beweisen.
Bedauerlicherweise konnte niemand die paradoxen Auswirkungen unseres Experiments vorhersehen.
NoPain zoomt sich mit mehr als Überlichtgeschwindigkeit zurück in die Vergangenheit und sitzt plötzlich mit einem Schlauchi in der Hand bei 5 Grad in Kleinlobming und denkt sich: "Der Kotschütza hätt sich wohl auszahlt."
Rider: Irene vom Schweizer Team Thömus
Location: Gran Canaria - Puerto Rico, Tal der Tränen, El Paso
Pics: NoSane, nyx.at
Weitere Impressionen und alle Daten zum Marathon inklusive Streckenplan und GPS findet ihr hier.
Postet hier eure Kommentare
Du bist mein Licht!
Auf der dunklen seite von nyx!![]()
2014: 10 kg weniger, 10 kg to go.
wer soll wo sein![]()
erst an sonntag![]()
@nopain
hast eh no die oarge handynummer ?
6666
i siech nyx![]()
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
Bitte auf´s Übergepäck ned vergessn...![]()
"Es ist ein Jammer das die Dummen so voller Selbstvertrauen, und die Gescheiten so voller Zweifel sind." B. Russell
@jimmy: gut dass du fragst, aber ich hab mittlerweile eine andere ... hilft dir das weiter?![]()
@bertl: die frau muss arbeiten und fliegt nicht mit ... wo keine Frau, da kein Übergepäck ... dieses Jahr gibts keine Probleme ... ich bin mir ganz sicher ...
@hermes: Glücktstreffer oder im Physikunterricht aufgepasst?![]()
ja hilft mir weiterZitat von NoPain
![]()
zweiteres mit sicherheit nicht - konstant zwischen 4 und 5, 6 jahre langZitat von NoPain
![]()
obwohl, vielleicht ist doch was hängengebliebengriechische mythologie
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
Ihr wissts schon dass nach eurer Fahrt schneller als das Licht alle Leute (inklusive der Freundinnen/Frauen) die ihr kennt um einiges älter sein werde?
Grafik vom Feinsten:
www.sukisuki.at -> Bohns not dead
darum haben wir in weiser Vorraussicht jüngere Freundinnen als Partnerrinnen ... wenn wir zurück sind, dann haben wir alle maximal das gleiche Alter.Zitat von zec
@Norianer: wie wäre es mit einer Thursday-Ronda Grande ???
Zitat von NoPain
![]()
habts ihr eh alle a rennradl oder zumindest slicks? weil ein mountainbike mit stollen ... das ist hart ... fragts den laurenz und den nobrain ... das erste mal in meinem leben wo ich "schneller" als die beiden war ... na ... klingelts?![]()