Egal, ob bunter Frühling oder farbenfroher Herbst: die Monate am Übergang vom warmen Sommer zum frostigen Winter und umgekehrt gehorchen ihren eigenen Regeln - und bedürfen entsprechend angepasster Bekleidung. Sportful hat sich hier mit exzellenter Qualität, smarten Geweben und überzeugender Passform nicht nur in der Bikeboard-Redaktion einen Namen gemacht. Wir haben uns einige Highlights der Kollektion herausgepickt.
Mit der Highend-Line Supergiara sowie der etwas relaxter geschnittenen Linie Giara wagten sich die sportiven Italiener im Vorjahr erfolgreich in den entschleunigten Gravel-Sektor. Im Bann der Dirty-Roads wird das Sortiment für 2020 gehörig ausgebaut.
Aushängeschild der kühlen Jahreszeit ist das neue Supergiara Jacket. Die 3-Lagen-Jacke eignet sich auch für winterliche Ausfahrten, ist winddicht, wasserabweisend und gut isoliert. Die Brust ist komplett vor den Elementen geschützt und dank Thermore, einer Hightech-Isolierung, die entwickelt wurde, um die natürliche Körperwärme zu erhalten, stets angenehm warm. Zusätzlich trägt das weiche und leichte Material zum guten Tragekomfort der Jacke bei.
Der Rücken ist hingegen deutlich elastischer und atmungsaktiver, was gerade unter intensiver Belastung dem Wohlbefinden zuträgt. Speziell für lange Stunden im Sattel wurde der Stauraum maximiert. So werden die obligaten 3 Rückentaschen um zwei zusätzliche Netztaschen an der Front ergänzt. Gels, Riegel, Karten, Handschuhe oder sonstiges Kleinzeug lässt sich hier - bewusst recht prominent - verstauen. Wärmer als eine klassische Softshell, darüber hinaus deutlich bequemer und ohne klammes Gefühl auf der nackten Haut. We like. Sportful empfiehlt die Supergira Jacket für Temperaturen von 5 bis 10°. In drei Farben und Größen von S bis 3XL für € 189,90.
Wenn auch nicht offizieller Bestandteil der Gira-Linie kann das Monocrom Jersey dennoch ganz im Sinne des entkrampften Gravel-Gedankens nicht nur mit optischen Reizen begeistern. Doch bleiben wir erstmal bei Äußerlichkeiten: die Trikots aus komfortablem Stretch-Gewebe werden in einem speziellen Fertigungsverfahren zuerst fix-fertig vernäht, anschließend mit einem Harz behandelt und zuletzt in Farbe getaucht. So erhält jedes einzelne Trikot ein individuelles Muster und wird zum Unikat. Die bequem geschnittenen Monocrom Jerseys sind in fünf Farben und Größen von S bis 3XL zum Preis von € 99,90 erhältlich.
Passende Hülle für die Beine - die Giara Mid Bibshort kommt in ergonomischem Schnitt, ist - das haben wir bereits selbst ausprobiert - äußerst robust und aus etwas dickerem Material gearbeitet und hat das langstreckentaugliche DMS Sitzpolster vernäht. Sie ist als Mittelweg zwischen klassischer Bib und langer Tight gedacht - perfekt also für Frühling und Herbst, da nicht so beengend wie eine lange und nicht so kalt wie eine klassische kurze Hose. Für mehr Stauraum findet sich nicht nur ein schnell erreichbares Netzfach am linken Oberschenkel, sondern auch zwei etwas klein geratene Mesh-Taschen am Rücken. Selbiger ist etwas höher gezogen und geht erst an den Schulterblättern in die Träger über. Aus Mesh gearbeitet, sollen sie etwas bessere Atmungsaktivität bieten. An der Front ist die Hose tief genug geschnitten, um problemlose Pinkelpausen zu erlauben. Reflektierende Elemente - je nach Variante mehr oder weniger sichtbar - geben an der Giara Mid Bibshort Sicherheit an langen Tagen oder am frühen Morgen. In zwei Farben und Größen von S bis 3XL für € 139,90.
Für und mit dem Pro-Peloton entwickelt und entgegen 12-fach Kassette und Co. eine wahre Revolution im Radsport für Jedermann. Wer die Regel #9 der Velominati - "If you are out riding in bad weather, it means you are a badass. Period." - befolgt, der konnte sich unter widrigen Bedingungen lange Jahre maximal entscheiden, ob er sich in bunt gefärbte Plastiksackerl pellt und im eigenen Schweiß ertrinkt, oder doch lieber direkt vom Regen nass wird. Mit der Fiandre Kollektion ist es den Italienern gelungen, Nässe und Kälte auszusperren, ohne unter intensiver Belastung ein klammes Gefühl auf der Haut zu bekommen. Atmungsaktiver, bequemer Wetterschutz, wenn man so möchte. Ein Must-have für jeden Kleiderschrank.
Die Fiandre Pro Jacket wird von den Pro-Teams 1 zu 1 so gefahren, wie man sie auch zu kaufen bekommt. Herzstück der Jacke ist das großflächig verarbeitete Polartec NeoShell Gewebe an Brust, Rücken und Ärmeln. Das Material ist wind- und wasserdicht, ohne dabei seine Atmungsaktivität zu verlieren. Je nach gewählter Größe sitzt es entweder aerodynamisch eng oder etwas entspannter - wie man an den Bildern erkennt, haben wir uns für Zweiteres entschieden. Schweiß und Abwärme können entweichen, das Körpergefühl bleibt sowohl in feuchter wie trockener Umgebung angenehm.
Die Nähte sind so platziert, dass sie einerseits den Profis die Aerodynamik nicht zerstören und andererseits uns Hobbetten vor Wind und Regen geschützt noch besser warm halten, als es der Vorgänger tat. Zu diesem Zweck sind sie zusätzlich von innen getaped.
Am elastischen Kragen wirkt ein zweiter Innenkragen wie ein leichter Schal. Der länger geschnittene Rücken schützt vor Spritzwasser, ein Silikonband garantiert, dass er dies auch dauerhaft tut, ohne in der Tretbewegung langsam höher zu rutschen. Für Stauraum und Vielseitigkeit - sei es als Überjacke oder Long Sleeve nur mit Base-Layer getragen - sind am Rücken drei Taschen verarbeitet. Die beiden äußeren sind aus Mesh gearbeitet und sammeln entsprechend kein Wasser, die mittlere Tasche hingegen ist aus festerem Material und somit für Smartphone und Co gedacht. Das Sportful Fiandre Pro Jacket kommt in Größen von S bis 3XL und ja, auch vier Farbvarianten, darunter ein gut sichtbares Orange. Reflektierende Elemente finden sich allerdings an allen Farben.
Direkt von den Frühjahrsklassikern in den heimischen Kleiderschrank: wir haben die Fiandre NoRain Pro Bib zwar auch auf dem heiligen Kopfsteinpflaster von Koppenberg und Co. ausprobiert, doch die Hose passt einfach überall gut, wo das Wetter unsicher oder die Temperaturen etwas tiefer sind. Gut versteckt unter Baggy-Shorts war sie uns schon genauso im strömenden Regen am XCO-Kurs in Albstadt wie bei alpin bedingt winterlichen Bedingungen in dem einen oder anderen MTB-Regionsreport ein mehr als treuer Begleiter. Auch wenn sie für den Profieinsatz am Rennrad entwickelt wurde - eine warme Empfehlung für die Bib geht auch an eingefleischte Mountainbiker.
Wie auch immer - die Hose ist aus Sportfuls NoRain Thermal Material genäht, hat in ihrem Inneren gebürstetes Fleece und ist an der Außenseite mit wasserabweisender Nanotechnologie behandelt. Nähte finden sich nur dort, wo unbedingt nötig. Dadurch hat der Regen kaum eine Chance, sich zur nackten Haut durchzuarbeiten. Es bleibt also trocken und warm - auch in starken Regengüssen. Die Hose kommt mit Sportfuls sportlichstem Sitzpolster, dem TC Pro, die Träger sind zwecks erhöhter Atmungsaktivität perforiert, an den Knieabschlüssen halten kleine Silikonpunkte alles am rechten Fleck. In Größen von S bis 3XL und ausschließlich in Schwarz, wechselt die Fiandre NoRain Pro Bib gegen € 139,90 den Besitzer.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!