Als Suzuki-Ersatz für einen Jäger dem sie den Schein gezupft haben fehlt nur mehr der Gewehr-Halter![]()
Zwar ist Thok noch recht jung am Markt, der erste Wurf der Italiener - das auf Plus-Reifen rollende MIG-R - wusste aber längst nicht nur bei hier bei uns im ersten Test zu begeistern. Nun erweitert das Team die MIG-Serie um ein neues 120 mm Trail-Fully mit 29" Rädern. Motorisches Herzstück bleibt auch im MIG-ST wie bei allen Thok-Bikes Shimanos bewährter Steps E8000 Antrieb. ST steht dabei nicht wie man meinen könnte für Short Travel, sondern vielmehr für Sport Touring. Zielgruppe sollen demnach E-Biker und E-Bike Einsteiger auf der Suche nach einem vielseitigen und komfortablem Begleiter auf längeren Strecken suchen.
Stefano Migliorini, der Mann hinter der Marke präzisiert: „Das Bike habe ich für die Kunden entwickelt, die zum ersten Mal den Spaß mit einem E-Mountainbike genießen wollen. Dafür sorgen wie beim MIG und MIG-R die kurzen Kettenstreben und die Low Gravity Center-Lösung. Der niedrige Schwerpunkt dank der Batterie Positionierung am Unterrohr und die 29 Zoll Laufräder geben dem Fahrer ein sicheres Gefühl, sobald es technischer wird“. Wie auch die Plattform-Brüder mit einem Rahmen aus hydrogeformten Aluminium ausgestattet, wurden Sitz- und Lenkwinkel (67/74,5°) an die geänderten Anforderungen adaptiert. Bevorzugt man die höhere Traktion der aktuellen Generation Plus-Reifen, kann das 29er problemlos auf 27.5+ Laufräder umgerüstet werden. Das Fahrwerk selbst steuert X-Fusion mit der 120 mm Gabel McQueen RL2 und dem Dämpfer O2 Pro R bei. Gemeinsam mit Tektro Bremsen und Shimano Deore Antrieb gewinnen die Anbauteile zwar keinen High-End Award, gelten aber als verlässlich und robust und machen vor allem den einsteigerfreundlichen Preis von € 3.299,- möglich - den überragenden Shimano Steps E8000 inklusive, wohlgemerkt. Ab 2. Juli kann das Thok unter www.thokbikes.com geordert werden.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Als Suzuki-Ersatz für einen Jäger dem sie den Schein gezupft haben fehlt nur mehr der Gewehr-Halter![]()
Focus on the pain, the only thing that's real. (Johnny Cash)
__________________________________
Noch ein E-Bike für alle echten Sportskanonen (Moped hat man die früher genannt, nicht? Auf den Bildern fehlen allerdings die Pedale, also klar mehr Motor als Pedal, dürfte kein Zufall sein.)
Bald wird das BB zu einem Motor-Rad-Forum ..
Geändert von feristelli (28-06-2018 um 11:04 Uhr)
Nein, doch kein Moped. Ohne Führerschen darf man Mofa fahren.
![]()
Ich bin ja beileibe kein E-Bike-Hasser wie man an meinen diversen Postings zu dem Thema sieht --- aber den Anteil der E-Bikes an den Tests und Neuvorstellungen finde ich mittlerweile auch höchst seltsam...
Da ist einfach mehr Geld drin!
Jeder Opa, der bis jetzt max 500€ für ein bike ausgegeben hat, investiert jetzt ohne mit der Wimper zu zucken 3,5k. Ist ja schließlich ein Motor dran!
Der legitime Vorgänger vom E-bike ist IMHO das Velosolex (welches natürlich auch ein Mofa ist) https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A9losolex
![]()
XC getting more gnarly. DH being more groomed. They’ll all be needing Enduro bikes soon. Then we can just call it: Mountain Biking. Like we used to.
Verkaufe: Trek Slash 27,5er Rahmen in Größe M (17,5") bei Interesse PN
Wer zahlt schafft an. Die Bikeboard Crew muss halt auch von was leben. Und für EBikes hat die Industrie derzeit wohl offensichtlich das größte Marketingbudget.
Schön wärs, wenn redaktionelle Inhalte konsequent von Werbung getrennt würden bzw. bezahlte Inhalte auch als solche ausgewiesen.
Geändert von thingamagoop (28-06-2018 um 12:30 Uhr)
Die Redakteure werden auch älter und älter![]()
Die Suche nach dem Einhorn beginnt am Anfang des Regenbogens
Keine Sorge... ab nächster Woche gibt's einen Switch RR/MTB/EBike, wo man im Falle von Allergien Bikeboard-weit einzelne Bereiche aktivieren und deaktivieren kann.
... und es stimmt, wir werden nicht älter und der Kamera-Rucksack gefühlt immer schwerer
***
Aktuell ist es halt so, dass sich im eBike-Segment am meisten tut und wir als Redaktion dem ganz offen gegenüberstehen. Ich kann mich dunkel dran erinnern, wie tw. über neue Lagerstandards, Sinnhaftigkeit von Boost-Naben oder 29" diskutiert wurde. Da gab's zwar einiges was sich nicht durchgesetzt hat, aber es gab z.B. auch Hersteller und Magazine die Trends verschlafen und das dann bereut haben. Das Thema eBike kann man nicht mehr wegdiskutieren. Alleine was sich in dem Sektor die letzten 5 Jahre technisch getan hat und aktuell abgeht. Das kann niemand leugnen, der im letzten Jahr mal ein state-of-the-art eBike gefahren ist.
Ich bin auch eher Purist und Hardtail-Fan, aber solche Stories wie die hier, die in Kürze online geht, sind für mich z.B. dank eBike viel effizienter machbar:
![]()
Eigenartig, beim Lesen der Forenbeiträge im Board gewinnt man nicht den Eindruck, dass das Interesse an Motor-Rädern exorbitant hoch ist. Siehe dazu auch das E-Bike-Forum bzw. die Aktuelle Umfrage https://bikeboard.at/Board/showthrea...46#post2791446 Das hat nichts mit Allergien oder Feindseligkeiten gegenüber E-Bike´s zu tun; Ist schon gut dass es E-Bike´s gibt, ich besitze sogar selbst eins - ich will aber kein E-Bikeboard. Schon klar, geht´s der Wirtschaft (dem Bikeboard) gut, geht´s uns allen gut und die Story´s müssen effizienter werden. Es kommen aber auch neue Bike´s ohne Motor auf den Markt...
Geändert von Blackburger (29-06-2018 um 09:15 Uhr)
@Gili: ...![]()
@Blackburger: Keine Sorge, wir werden immer über sportliche Bikes mit und ohne Motor berichten, d.h. weder reines eBikeboard, noch nur Rennrad oder nur Enduro. Ich denke dass der aktuelle e-Hype wieder etwas abflachen wird und dann wieder vermehrt in nicht-motorisierte Technik investiert wird seitens der Hersteller... aber wie gesagt, aktuell ist das aus meiner Sicht der spannendste Bereich, auch wenn ich privat meistens am Hardtail unterwegs bin
Im Magazin-Teil kannst im Moment auch schon filtern:
MTB: https://bikeboard.at/magazin/mtb-q-sk1=1 ... z.B. das neue Canyon Lux, Cannondale F-Si 2019, KTM Scarp Sonic... etc.
RR: https://bikeboard.at/magazin/rennrad-q-sk1=2 z.B. das neue Scott Foil Premium Disc, Simplon Pride Disc, Bergamont Grandurance... usw.