Schlhmpf
14-09-2010, 16:53
Liebe Leute, ich wage das erste Feedback zur ersten BIKE Österreich Ausgabe:
Ich freu mich riesig, dass die BIKE nun auch einen Österreichbezug hat. Weil ich alles Aufsauge was mit meinem Hobby zu tun hat, lese ich natürlich auch Cityguides von München oder Hamburg und über Events und Messen im deutschen Mittelgebirge. Einen tatsächlichen Nutzen für meine Feiertagsrunde oder Wochenendgestaltung hat das allerdings keinen.
Anders jetzt der Österreichteil mit Cityguide Wien: Pointiert geschrieben, natürlich fundiert recherchiert aus der Westentasche geplaudert und witzig zu lesen. Schade dass die Deutschen diesen Artikel über meine Lieblingsstadt nicht zu lesen bekommen. Sollte ich den einen oder anderen Trail allerdings nachfahren wollen, hilft mir der Artikel leider wenig da klare Einstiegspunkte und Richtungsangaben oder gar Roadbooks fehlen. Die drei BIKE Österreich Highlight-Routen in und um Wien als Route oder GPS-Track online zum Download anzubieten wären ein cooles Gimmick und leicht umzusetzen.
Gleiches gilt für den Artikel über den Wildkogeltrail: So geschrieben dass ich ihn auf der Stelle fahren möchte. Die weiterführenden Infos dazu sind leider so spärlich dass mir das einzig mit der BIKE in der Hand vor Ort nicht gelingen wird.
Themenauswahl, Layout und Schreibstil sind top. Leider haben sich auch in euren Teil einige Tippfehler geschummelt. Die BIKE hat in den letzten Monaten im punkto Fehlerfreiheit ordentlich nachgelassen was auch die allmonatlichen Korrekturmeldungen von Falschinfos aus dem Heft des Vormonats deutlich zeigen. Bitte lasst hier ab der nächsten Ausgabe das Lektorat siegen.
Schlussendlich zum Aufbau: Der wirkt leider etwas chaotisch. Vorwort, Wien Cityguide, … News, Widkogeltrail, Technik UND danach das Vorwort der Deutschen, Inhaltsverzeichnis, News, … . Vielleicht war das (in der Kürze?) nicht besser machbar, ich denke aber hier gäbe es sicherlich noch Verbesserungspotential. Eine volle und nahtlose Integration eures Contents in das Heftinnere wäre für mich als Leser das Nonplusultra!
Nichtsdestotrotz ist das Kritik auf hohem Niveau. Dank euch kann ich mich im nächsten Monat noch ein Stück mehr auf die neue Ausgabe der BIKE freuen.
Ich freu mich riesig, dass die BIKE nun auch einen Österreichbezug hat. Weil ich alles Aufsauge was mit meinem Hobby zu tun hat, lese ich natürlich auch Cityguides von München oder Hamburg und über Events und Messen im deutschen Mittelgebirge. Einen tatsächlichen Nutzen für meine Feiertagsrunde oder Wochenendgestaltung hat das allerdings keinen.
Anders jetzt der Österreichteil mit Cityguide Wien: Pointiert geschrieben, natürlich fundiert recherchiert aus der Westentasche geplaudert und witzig zu lesen. Schade dass die Deutschen diesen Artikel über meine Lieblingsstadt nicht zu lesen bekommen. Sollte ich den einen oder anderen Trail allerdings nachfahren wollen, hilft mir der Artikel leider wenig da klare Einstiegspunkte und Richtungsangaben oder gar Roadbooks fehlen. Die drei BIKE Österreich Highlight-Routen in und um Wien als Route oder GPS-Track online zum Download anzubieten wären ein cooles Gimmick und leicht umzusetzen.
Gleiches gilt für den Artikel über den Wildkogeltrail: So geschrieben dass ich ihn auf der Stelle fahren möchte. Die weiterführenden Infos dazu sind leider so spärlich dass mir das einzig mit der BIKE in der Hand vor Ort nicht gelingen wird.
Themenauswahl, Layout und Schreibstil sind top. Leider haben sich auch in euren Teil einige Tippfehler geschummelt. Die BIKE hat in den letzten Monaten im punkto Fehlerfreiheit ordentlich nachgelassen was auch die allmonatlichen Korrekturmeldungen von Falschinfos aus dem Heft des Vormonats deutlich zeigen. Bitte lasst hier ab der nächsten Ausgabe das Lektorat siegen.
Schlussendlich zum Aufbau: Der wirkt leider etwas chaotisch. Vorwort, Wien Cityguide, … News, Widkogeltrail, Technik UND danach das Vorwort der Deutschen, Inhaltsverzeichnis, News, … . Vielleicht war das (in der Kürze?) nicht besser machbar, ich denke aber hier gäbe es sicherlich noch Verbesserungspotential. Eine volle und nahtlose Integration eures Contents in das Heftinnere wäre für mich als Leser das Nonplusultra!
Nichtsdestotrotz ist das Kritik auf hohem Niveau. Dank euch kann ich mich im nächsten Monat noch ein Stück mehr auf die neue Ausgabe der BIKE freuen.