Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Scheibe für Triathlon
16S rDNA
23-05-2015, 19:02
Ich fahre derzeit eine Corima Scheibe und 808er Firecrist Vorderad auf meinem Airstreeem TT und spiele mich mit dem Gedanke eine neue Scheibe zuzulegen. Wettkampfstrecken Sprint (20km) bis Halbdistanz (90km), eher flach bis wellig. Neue Scheibe sollte ebenfalls für Schlauchreifen sein. Fahrergewicht unter 70kg.
Die HED soll angeblich die aerodynamischste sein, jedoch sauschwer.
Die Lightweight wäre ein Traum, aber mein finanzieller Ruin.
Wie sieht es mit Zipp aus? Wo liegt der Unterschied zwischen der Sub-9 und Supper-9?
Was könnt ihr sonst empfehlen? Danke für eure Tips!
Die Super-9 ist um ein Eck steifer. Das spielt bei < 70kg und bei Tri keine große Rolle, aber steifer ist ja bei LR immer besser. Gewicht ist ähnlich und die Aerodynamik soll (laut eigenen Angaben) auch gleich sein. Also - falls deine Hinterradbremse bzw. der Rahmen die fette Disc verträgt, würd ich mir die Super-9 nehmen.
Super-9
Weight 995g
Hub Used 188 disc hub
Brake Track Width (center) 26.73mm
Max Width 27.5mm !!!!!!!
Sub-9
gibt es aktuell nicht mehr neu, spricht in Wahrheit auch nichts für sie
900 Tubular
Weight 935 g
Brake Track Width (center) 20.32mm
Max Width 21mm
=> die 900er ist ja an sich nicht schlecht, aber in ihrer Breite veraltet
Die optimale Tubular-Kombi wäre in meinen Augen die Super-9 + Conti Attack/Force 22/24mm. Das rollt gut, hält lange und Reifen/Felgen-Breite ist zeitgemäß. Ob du die fetten Dinger in den Rahmen bekommst, solltest du vorab prüfen.
16S rDNA
23-05-2015, 23:35
Dank für die ausführliche Antwort!
Was hältst du von der Lightweight Scheibe? Ihr Geld wert?
Danke u. Lg
hehe, nö! :devil:
Nicht ganz so aero, schmäleres Felgenbett, sehr filigran... wirklich sehr filigran... ich kenne zwei, die sie haben und beide gingen schnell kaputt. Dem Profi ist das egal, er zahlt sie ja nicht selber. Leicht ist sie wirklich, aber der Gewichtsunterschied ist in der Ebene und auf Hügeln vernachlässigbar. Ich finde sogar, dass etwas schwere LR - sobald sie beschleunigt wurden - wegen ihrer kinetischen Energie besser rollen. Und jedes Gramm Drag zählt viel mehr als ein Gramm Gewicht. Wohlgemerkt im Flachen.
6.8_NoGravel
24-05-2015, 09:49
Lightweight Scheibe? Ihr Geld wert?
Na, kann nix ist nur leicht und hat einen großen Namen.
Nachdem ich sie selber mal gefahren habe - ist eher was zum Posen und weniger dafür geeignet damit einen Zeitvorteil zu erzielen.
16S rDNA
28-05-2015, 17:05
Hab heute die Super-9 im Airstreeem TT Plus Rahmen probiert. Links und rechts zur Kettenstrebe sind knapp 1 mm Platz.
Reicht das eurer Meinung nach oder ist da das Risiko dass es bei harten Antritten und/oder bergauf am Rahmen schleift zu hoch?
Kann eine Scheibe im Laufe der Zeit einen leichten 8er bekommen?
Danke u. lg
Super 9 clincher oder tubular? 1mm klingt nicht sehr viel. Bei den bremsbelägen lass ich immer mind 2mm abstand, damit (bei mir) nix streift.*
Wo genau misst du den abstand? Gibts ein foto? Wenn du die disc in die hand nimmst und kräftig nach links und rechts drückst/ziehst... Berührt sie dann den rahmen?
Schlag sollte sie eigentlich keinen bekommen. Ist ja ausgeschäumt.
16S rDNA
28-05-2015, 20:21
166807166808Ja, war tubular.
Gemessen an knappster Stelle, zwischen Scheibe und Kettenstrebe.
Hin und her gezogen hab ich nicht, gute tipp, danke.
Bezüglich Schlag: naja, die Corima ist auch geschäumt und hat (nach 5 Jahren) einen leichten Schlag bekommen, wäre die nur annähernd so knapp im Rahmen, täts schleifen.
Was mich beunruhigt hat ist, dass Airstreeem den Abstand auch für zu knapp hält und eher davon abrät. Irgendwie komisch, weil der Rahmen ist ein 2014er und Zipp ist ja kein Exot...
Holzwurm
28-05-2015, 21:23
...und warum nicht eine neue Corima Scheibe, ist technisch auch weiterentwickelt worden...
Preis leistungs- Verhältnis ist sie meiner Meinung nach unschlagbar.
lg.holzwurm
16S rDNA
28-05-2015, 21:36
Ja, das überlege ich auch.
Dennoch wäre die Super-9 die aerodynamischste Variante... Wenns passen tät...
...und warum nicht eine neue Corima Scheibe, ist technisch auch weiterentwickelt worden...
Preis leistungs- Verhältnis ist sie meiner Meinung nach unschlagbar.
lg.holzwurm
166807166808Ja, war tubular.
Gemessen an knappster Stelle, zwischen Scheibe und Kettenstrebe.
Hin und her gezogen hab ich nicht, gute tipp, danke.
Bezüglich Schlag: naja, die Corima ist auch geschäumt und hat (nach 5 Jahren) einen leichten Schlag bekommen, wäre die nur annähernd so knapp im Rahmen, täts schleifen.
ich würds auch für zu knapp halten, wenig weil sich die Scheibe selbst verzieht aber die Lager sehr empfindlich sind und gerne mal Spiel bekommen - dann schleifts sofort....