Rappi
07-06-2005, 13:47
:klatsch: Hi All :klatsch:
Habe jetzt schon recht viel Negatives über das Lockout der Skareb gelesen bzw. gehört! Da meine Gabel jetzz auch nicht mehr richtig "sperrt", habe ich das Lockout mal zerlegt (als Ersatz gibt es ja nur ein Neues um ca. 100€ :confused: ). Wenn ich die Gabel gesperrt habe, gab sie immer noch ca 2-3cm nach, wobei aber das Spiel mit der Zeit kleiner wurde :confused: .Nachdem ich das Lockout zerlegt habe, sah ich auch den Grund dafür: Das Platikteil welches den Öldurchfluß sperrt, war gebrochen (extrem billig gemachtes Teil, ist sogar schon als Neuteil geklebt!!! :mad: ). Da man ja keine Ersatzteile von Manitou erhält, hat mein Kollega und ich das Teil repariert (Platikteile angebohrt und mit Stift verbunden - geklebt). Lockout funktioniert jetzt wieder einwandfrei!!! Schuld am Bruch ist meiner Meinung nach das Fehlen eines Anschlags beim Lockout-Hebel. Anbei ein paar Bilder.
Gruß Chris
Habe jetzt schon recht viel Negatives über das Lockout der Skareb gelesen bzw. gehört! Da meine Gabel jetzz auch nicht mehr richtig "sperrt", habe ich das Lockout mal zerlegt (als Ersatz gibt es ja nur ein Neues um ca. 100€ :confused: ). Wenn ich die Gabel gesperrt habe, gab sie immer noch ca 2-3cm nach, wobei aber das Spiel mit der Zeit kleiner wurde :confused: .Nachdem ich das Lockout zerlegt habe, sah ich auch den Grund dafür: Das Platikteil welches den Öldurchfluß sperrt, war gebrochen (extrem billig gemachtes Teil, ist sogar schon als Neuteil geklebt!!! :mad: ). Da man ja keine Ersatzteile von Manitou erhält, hat mein Kollega und ich das Teil repariert (Platikteile angebohrt und mit Stift verbunden - geklebt). Lockout funktioniert jetzt wieder einwandfrei!!! Schuld am Bruch ist meiner Meinung nach das Fehlen eines Anschlags beim Lockout-Hebel. Anbei ein paar Bilder.
Gruß Chris