Bloodletting
27-07-2008, 15:28
Hallo!
Ich habe mein Bike zwar erst ein Monat, aber würden die Schwächen (ausstattungsmäßig ;) ) davon interessieren!
Es ist mein erstes Mtb, und ich hab noch net so die Übersicht, auf welche Teile man besonderes schauen sollte. Die "Ferraris unter den Komponenten" sind mir schon halbwegs bekannt, Formula Oro und The One, RockShox Sid, Sram Schaltwerke und XTR...
Es handelt sich um ein KTM Ultra Sport, hier die Liste:
.) Gabel: RockShox Tora 302 air LO
.) Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design"
.) Schalthebel: Shimano Deore LX, Schalthebel RapidFire - Two-Way-Release
.) Umwerfer: Shimano Deore LX, Top Swing, Dual Pull
.) Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type
.) Zahnkranz: Shimano HG50-9, 11-34, Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung: hinten: 9-fach 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34
vorne: 3-fach 44 - 32 - 22
.) Kettenradgarnitur: Shimano Deore, Kettenradgarnitur - mit integr. Hohlachse
.) Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung
.) Bremshebel: Magura Julie Disc, Aluhebel
.) Bremsen: Magura Julie Disc, Scheibenbremse vollhydr. / autom. Belagsnachstellung
.) Nabe vorne: Shimano M525 Disc 6L, Alunabe mit Schnellspanner, 6-Loch Aufnahme
.) Nabe hinten: Shimano M525 Disc 6L, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, 6-Loch Aufnahme
.) Speichen: DT Champion
.) Felge: Rigida ZAC2000 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch
.) Reifen: Conti Speed King 2.1, Reifen 26" x 2.1
.) Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Aluspacer
.) Vorbau: Ritchey OE, 4-bolt, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung
.) Lenker: Ritchey OE flat, MTB-Lenker, 6°
.) Pedale: Shimano M520, SPD-Click-Pedal
.) Sattel: Selle Italia XO Trans Am
.) Sattelstütze: Ritchey OE, 2-bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung - 2 Bolzen, D: 27.2
Neue Reifen hab ich schon bestellt, nächste Woche bekomme ich Nobby Nic Double Defense. Ich weiß nicht, ob das meine persönliche Leistung war, oder ob das Materialschwächen (an den Reifen?) waren, aber ich habe jetzt schon einen neuen Hinterreifen und vorne und hinten einen neuen Schlauch, und ich glaube der hintere dürfte wieder ein Löchlein haben. -.- Daher jetzt auch Double Defense. xD
Das die Bremsen nicht die besten sind, habe ich schon gelesen, erst recht für meine 90kg.
Laufräder würden mich neue interessieren, Mavic Crossride (Crossmax sind mir viiieeel zu teuer x3), aber nur wegen dem aussehen. *g*
Wenn, dann werde ich aber sowieso erst in der nächsten Saison etwas aufrüsten, aber ich denke, es ist nicht schlecht zu wissen, wo man aufpassen muss.
Grüße!
Ich habe mein Bike zwar erst ein Monat, aber würden die Schwächen (ausstattungsmäßig ;) ) davon interessieren!
Es ist mein erstes Mtb, und ich hab noch net so die Übersicht, auf welche Teile man besonderes schauen sollte. Die "Ferraris unter den Komponenten" sind mir schon halbwegs bekannt, Formula Oro und The One, RockShox Sid, Sram Schaltwerke und XTR...
Es handelt sich um ein KTM Ultra Sport, hier die Liste:
.) Gabel: RockShox Tora 302 air LO
.) Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design"
.) Schalthebel: Shimano Deore LX, Schalthebel RapidFire - Two-Way-Release
.) Umwerfer: Shimano Deore LX, Top Swing, Dual Pull
.) Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type
.) Zahnkranz: Shimano HG50-9, 11-34, Zahnkranzkassette 9-fach
Übersetzung: hinten: 9-fach 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34
vorne: 3-fach 44 - 32 - 22
.) Kettenradgarnitur: Shimano Deore, Kettenradgarnitur - mit integr. Hohlachse
.) Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung
.) Bremshebel: Magura Julie Disc, Aluhebel
.) Bremsen: Magura Julie Disc, Scheibenbremse vollhydr. / autom. Belagsnachstellung
.) Nabe vorne: Shimano M525 Disc 6L, Alunabe mit Schnellspanner, 6-Loch Aufnahme
.) Nabe hinten: Shimano M525 Disc 6L, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, 6-Loch Aufnahme
.) Speichen: DT Champion
.) Felge: Rigida ZAC2000 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch
.) Reifen: Conti Speed King 2.1, Reifen 26" x 2.1
.) Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Aluspacer
.) Vorbau: Ritchey OE, 4-bolt, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung
.) Lenker: Ritchey OE flat, MTB-Lenker, 6°
.) Pedale: Shimano M520, SPD-Click-Pedal
.) Sattel: Selle Italia XO Trans Am
.) Sattelstütze: Ritchey OE, 2-bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung - 2 Bolzen, D: 27.2
Neue Reifen hab ich schon bestellt, nächste Woche bekomme ich Nobby Nic Double Defense. Ich weiß nicht, ob das meine persönliche Leistung war, oder ob das Materialschwächen (an den Reifen?) waren, aber ich habe jetzt schon einen neuen Hinterreifen und vorne und hinten einen neuen Schlauch, und ich glaube der hintere dürfte wieder ein Löchlein haben. -.- Daher jetzt auch Double Defense. xD
Das die Bremsen nicht die besten sind, habe ich schon gelesen, erst recht für meine 90kg.
Laufräder würden mich neue interessieren, Mavic Crossride (Crossmax sind mir viiieeel zu teuer x3), aber nur wegen dem aussehen. *g*
Wenn, dann werde ich aber sowieso erst in der nächsten Saison etwas aufrüsten, aber ich denke, es ist nicht schlecht zu wissen, wo man aufpassen muss.
Grüße!