optisch geiles Radln
leider Kettenstreben für ein E-Bike viel zu kurz
kein Platz für 2.8 Reifen
Für 2018 bietet Conway seine E-Fullys der eWME Serie sowohl mit 140 mm als auch 160 mm in jeweils zwei Spezifikationen an. Einmal in einer etwas günstigeren Variante rund um eine mechanische Schaltgruppe, einmal in einer etwas kostenintensiveren Spezifikation mit Shimanos XT Di2. Was allen Fullys gemein ist, sind die 2,6" breiten 27,5+ Reifen, versenkbare Sattelstützen, Rock Shox Fahrwerke und kräftige Vierkolbenbremsen von Shimano oder Magura sowie hochwertige Anbauteilen von Pro - teilweise auch in Carbon.
Was wäre ein E-Bike ohne Motor? In der eWME-Serie steckt Shimanos Steps E-8000 Antrieb mit 500 Wh Akku. Dieser Antrieb - respektive der geringe Bauraum seines Motors - ermöglicht es, am eWME extrem kurze Kettenstreben zu realisieren. Dieselben messen an den 160 mm Bikes lediglich 435 mm. In Größe Medium gibt Conway einen Reach von 437 mm bei einem Stack von lediglich 602 mm an. Für das mechanische 160 mm eWME 627 soll die Waage bei 21,2 kg stoppen - Conway ruft dafür € 4.499,95 aus. Das Topmodell eWME 727 kommt preislich auf € 5.999,95, für die beiden 140 mm Bikes eWME 427 und 327 gilt es, € 4.799,95 bzw. € 3.999,- locker zu machen.
Puristischer, vielleicht simpler, aber auf keinen Fall weniger Interessant steht das 140 mm Trailhardtail eMT da. Ebenfalls rund um den Shimano Steps E-8000 Antrieb und 2.6“ breite 27,5+ Reifen ausgelegt, will es seinen vollgefederten Brüdern um nichts nachstehen. Das Topmodell eMT 627 MX wird sogar in Mischbereifung ausgeliefert - Plus am Heck, 29" an der Front. Gerade wenn die bevorzugten Trails technisch nicht ganz so fordernd sind, verspricht es dank seines geringeren Gewichts etwas mehr Agilität. Hydraulische Sattelstützen sind ebenso im Paket wie RockShox Recon bzw. Revelation Gabeln und gruppenlose Shimano- beziehungsweise Magura MT5 Bremsen und XT Schaltung am Topmodell. Selbiges hört auf die Bezeichnung eMT 627 MX und wird für € 3.799,95 über den Ladentisch wandern. Das günstigere eMT 327 Plus wechselt für € 3.399,95 den Besitzer.
Kinder an die Macht - mit der starren MS-Serie hat Conway zwei sehr leichte Kinderräder zum wirklich fairen Preis im Angebot. V-Brakes und Shimano Kettenschaltungen sollen unkomplizierte Wartung garantieren. Für das 20-Zöller MS 100 werden € 359,95 fällig, das MS 200 in 24“ kommt bei einem Gewicht von 9,4 kg auf € 399,95.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
optisch geiles Radln
leider Kettenstreben für ein E-Bike viel zu kurz
kein Platz für 2.8 Reifen
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Ich fahr das Bike seit 3 Monaten, die Kettenstrebe ist nicht zu kurz.
Mit 2.6" Reifen passts auch super, da wird das Rad nicht zu behäbig und Grip ist auch ausreichend da.
BIKESTORE Graz Nord
Am Andritzbach 34
8045Graz
Fon: 0316/692581
Mail: graznord@bikestore.cc
Bikestore Graz Nord auf Facebook---->
https://www.facebook.com/BikestoreGrazNord#
Ich kann dir versichern, dass 2,8er Reifen im eWME platz haben. Unser Testbike fährt nun schon seit 2 Monaten mit Schwalbe Nobby Nic in 2,8" herum.
https://www.facebook.com/zweirad.sho...type=3&theater