DT Swiss ARC 1100/1400 DICUT 62 |
Modelljahr: | 2018/19 |
Preis: | € 2.388,- / € 1.958,- |
+ | Optisch ansprechend |
+ | Aerodynamisch top, sehr schnell |
+ | Sehr hochwertige Felgen/Speichen/Freilauf |
+ | Wenig seitenwindanfällig |
+ | Gutes Handling |
+ | Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis (ARC 1400) |
o | Limitiertes Einsatzgebiet |
o | Relativ schmales Felgenbett |
o | Hoher Preis in der Topvariante (ARC 1100) |
BB-Urteil: | Aerodynamisch ausgereizte Laufräder mit viel Potential zur neuen Personal Best. Kaufempfehlung mal Zwei! |
Die Seitenwindanfälligkeit ist wenig ausgeprägt, der Komfort auf Bodenwellen ist recht anständig. Die Vorteile dieser Laufräder liegen, wie bereits erwähnt, ganz eindeutig im oberen Geschwindigkeitsbereich und auch im frontalen Gegenwind können beide ARCs vollends überzeugen. Ohne auf technische Daten aus dem Windkanal zurückzugreifen, ist im Echtbetrieb jedenfalls kaum ein Performance-Unterschied auszumachen. Vielleicht eine (eingebildete?) marginal bessere Kraftübertragung/Spritzigkeit am Hinterrad, welche möglicherweise dem 36SL Ratchet System geschuldet ist, und eine Spur bessere Kontrolle am Vorderrad zu Gunsten des ARC 1100. Aber auch für diese subjektive Wahrnehmung kann man als Tester nicht wirklich die Hand ins Feuer legen.
Schlussendlich bleibt es wohl eine Glaubensfrage, für welche Variante man sich entscheiden soll. Für echte Timekiller, oder jene die es noch werden wollen, jedenfalls eine klare Kaufempfehlung mal Zwei!
Eindeutiger als die Unterschiede in der Praxis ist hingegen der Preisvorteil des ARC 1400 Laufradsatzes. Laut Liste sind dafür 1.958 Euro zu bezahlen, während man beim ARC 1100 mit 2.388 Euro ein wenig tiefer in der Tasche kramen muss.