Die Produkte der Kategorie "XCX" wurden speziell für den Einsatzbereich Cross Country/Marathon entwickelt. In die Kategorie "TRS" fallen robuste, dennoch leichte Produkte für den Einsatz am All Mountain- und Enduro-Bike. Neben der im Downhill-Worldcup mehrfach bewährten Kettenführung runden nun Kurbeln, Laufräder und Pedale die Freeride/Downhill- Kategorie "LG1" ab.
Innerhalb dieser Kategorien gibt es jeweils drei Qualitätsklassen: so kennzeichnet ein "+" (Plus) die über der Perfomanceklasse (Base, ohne Zusatz) stehende Premiumklasse, während "r" (Race) die hochwertigsten Produkte beschreibt.
Ab sofort sind die neuen Laufradsätze XCX+, TRS+ (26" und 29") und LG1+ erhältlich. Alleinstellungsmerkmal sind die Naben mit hohen Aluminiumflanschen und (bei TRS+ und LG1+) Nabenkörpern aus UD-Carbon, welche in hochwertige Scandium-Felgen gespeicht werden. Die wesentlich kürzeren Speichen sorgen für einen flachen Speichenwinkel, aus dem wiederum eine spürbar höhere Seitensteifigkeit resultiert. Die Sperrklinken des Freilaufs besitzen eine 60-fache Verzahnung mit 6°-Auslösewinkel.
Mit der TRS+ Kettenführung, die es auch für zwei Kettenblätter als TRS+ Dual gibt, hat e*thirteen leichte Führungen für All-Mountain-Fahrer und Enduristen im Angebot.
Die TRS+ Führung basiert auf einer 5mm starken, CNC-gefrästen Trägerplatte aus schwarz eloxiertem EXA+ Aluminium. Der untere Teil der Führung ist für die Kompatibilität mit verschiedenen Hinterbaudesigns winkelverstellbar. Gelaserte Markierungen helfen beim Finden der optimalen Einstellung für die verwendete Kettenblattgröße. Die 118g leichte TRS+, deren obere Führungsplatte in leichter Honeycomb-Bauweise gefertigt ist, nimmt Kettenblätter bis 38 Zähne auf und kostet 119 EUR UVP. Die Zweifachführung TRS+ Dual für 32-40 Zähne besitzt eine extrem leise laufende Dual Stealth Führungsrolle und eine austauschbare, obere Sharkfin- Leitplatte, die ein Abspringen der Kette nach innen verhindert. Trotz wechselbarem Direct Mount Bashguard wiegt die TRS+ Dual zu 149 EUR UVP lediglich 149g. Beide Führungen sind für ISCG, ISCG05 und Innenlagermontage erhältlich.
Mit den LG1+ Pedalen schickt e*thirteen 468g leichte und flache Plattformpedale für Enduro, Freeride und Downhill ins Rennen. Die austauschbaren und schlagfesten Pedalplatten aus Polycarbonat werden mittels 14 individuell montierbaren Pins an den konkaven Pedalkörper aus EXA+ Aluminium geschraubt. Selbstschmierende Igulast-Gleitlager drehen sich um wärmebehandelte Cromoly-Pedalachsen. Der Drehwiderstand der Achsen ist einstellbar, was besonders für Trickser ein interessantes Feature ist. In weiß oder schwarz und inklusive 4mm und 7mm Pins kosten die LG1+ Pedale 129 EUR UVP.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!