![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
im leechwald, beim roseggerstich liegt ein nettes stämmchen quer................beim rauffahren leicht zu umfahren, beim runterbrettern nicht. (das kurze steilstück unterhalb der strasse im wald, kurz nach dem roseggerhof).
...mittlerweile älterer Herr und Bikeparkbenützer...
Mein Reh-Trail (Link) ist im Moment leider zu vergessen. Den fahren eindeutig zu wenig BikerDer ist derartig verwachsen, dass man oftmals den Weg überhaupt nicht (null komma nix) sieht. Ich bin ganz gut durchgekommen, allerdings habe ich einmal - eh schon in einem Balanceakt verweilend - kurz die falsche Richtung genommen und gleich mal in ein Brennesselfeld gekippt (das Zeug brennt jetzt noch am Arm). Beine und Arme sind aufschlitzt von den unzähligen Dornen.
Ich werde den Trail bis zum Herbst meiden. Außer es fährt jetzt endlich mal eine 20köpfige Truppe wie eine Walze durch![]()
Der erste Bluetooth-Speaker der authentischen HIFI-Klang erzeugt: All you need is zero°
Meine Empfehlung für Ohr und Augen: POET
Coole Pics dazu on Instagram
andere möglichkeit: du fährst ihn 20x hintereinander...![]()
dann gibt es rote Markierungen nicht an den Bäumen, sondern direkt am Trail.
Die Pflanzen reagieren sicher noch empfindlicher, wenn sie gleich 20 Reize hintereinander bekommen. Ganz so schnell bin ich dann doch nicht auf der Rannach. Stani würd das schaffen ...
Der erste Bluetooth-Speaker der authentischen HIFI-Klang erzeugt: All you need is zero°
Meine Empfehlung für Ohr und Augen: POET
Coole Pics dazu on Instagram
selbiges problem derzeit auf der platte beim knallerbsentrail. anscheinend sind dort im hochsommer einfach zu wenig mtb-ler unterwegs, sodass die trails zum teil schlichtweg mit dornen zuwuchern
bei der einfahrt dürrgraben aus richtung plattenk. wurde der weg wiedermal sehr engagiert verbarrikadiert.
also wiedermal ein job für unsere braven heinzelmännchen
ps: danke im voraus![]()
"Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe."
ZITAT: Muhammad Ali
da sieht man wie wichtig biker für den wegeerhalt sind....
und - wie jedes jahr - sind die äste-und-stämmchen-aufdentrail-schlepper wieder äusserst aktiv. ich finde, es ist an der zeit, dass die ein forum gründen (zb www.spiessgaenger.at), wo man dann als biker hineinschreiben kann, wie sinnlos das ist (natürlich wird denen nicht verraten, was ein bunnyhop ist).![]()
der plattensteig ist in allerbestem zustand. ab und zu fährt nämlich der tommy dort runter....![]()
peter rosseggerweg oben und pfeifferhofsingletrail sind ziemlich verwachsen......werds am sa befahren und probieren a bissl putzen.......macht wer mit ?
...mittlerweile älterer Herr und Bikeparkbenützer...
ich wär dabei!
würde da sowieso in der gegend eine runde fahren
super, zeit und treffpunkt folgen, wird aber am vormittag (ca.10ne) sein![]()
...mittlerweile älterer Herr und Bikeparkbenützer...
bin heut das runderl vorabgefahren...........das vorhaben der flurbereinigung ist sinnlos, da müßt ma scho a motorsense mitführen. da hilft nur im winter und im frühjahr-sommer fleissig fahren daß die vegetation klein bleibt.............wie am plabutsch; wenn keiner fährt, wachsts zu.
daher mein aufruf: alte füchse, fahrts die klassiker öfter mal..........![]()
...mittlerweile älterer Herr und Bikeparkbenützer...
ich kenn mich noch net so aus, aber welche stellen bzw. wege meinst du genau?
peter rossegger oben? meinst du den trail beim rosseggerhof?
und pfeifferhoftrail könnt ja auch einiges sein![]()
bin heut um halber10ne am hilmteich, fahr mit und ich zeigs dir
Geändert von mikeva (11-09-2010 um 07:47 Uhr)
...mittlerweile älterer Herr und Bikeparkbenützer...
ÜBRIGENS! wer mit mir radelt, tut dies auf EIGENE GEFAHR! und: es besteht Helmpflicht!!!
bekräftigt von - rofa sport- DEM Bikeshop in Graz Andritz
sowie - Kaufmann Bogensport - immer einen Treffer voraus!
Lesezeichen