Das Ärgerliche ist, dass zuerst versucht werden muss, mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
Erst, wenn das nicht fruchtet, wird Paypal aktiv.... und die haben - selbst schon ein paar mal erlebt - VIEEEEEL Zeit
Das dauert bis zu 4 Wochen.
Nicht, dass es hier um unglaubliche Beträge ginge, aber bei sowas bin ich pitzelig und will dem Verkäufer eine Lektion erteilen. PayPal hin oder her. Wenn ich mir so derart beschissen vorkomm, ist Geld der niedrigste Beweggrund - da gehts um höhre Dinge(Außerdem hab ich Lockdown-HomeOffice-Frust - da kommt mir sowas genau recht)
Vermutlich auch mit Paypal Freunde bezahlt, nehm ich an. Da werden die dir nicht helfen können.
________________
"Riding a singlespeed is honest and simple. You only have to think about pedalling and flowing – no thumb action. If you can’t make it up a hill, then you can’t make it up a hill – you weren’t in the wrong gear, you just couldn’t do it." (Aidan Harding)
Ich bin da ein Pragmatiker. Das ist relativ simple Elektronik, die nicht allzu teuer ist. Mittlerweile weiß ich, dass die verbauten Lautsprecher zumindest OEM-Qualität haben und die restliche Verschaltung zumindest den originalen Schaltplänen entspricht.
Ich verbringe meinen Abend heute mit Multimeter & Lötkolben und bin auf der Suche. Momentan hab ich 2 offene Lötstellen in der Frequenzweiche gefunden, die schonmal repariert sind.
Jetzt bin ich an der Platine, wo der Ein-/Aus-Schalter von der Vorderseite angesteckt ist. Per Durchgangsprüfung ist die Funktion der Power-Schalter schonmal gecheckt. Die reissen keinen Kurzen, das sieht soweit ganz gut aus.
Jetzt kanns wirklich nurmehr ein Schoassal sein, das die Dinger am Funktionieren hindert.
Ich vermute, dass der Vorbesitzer zumindest eine Box geschossen hat, dann einen Reparaturversuch unternahm und dann die Sinnlosigkeit seines Tuns erkannt hat.
Ist bei mir auch über 20 Jahre her, dass ich in der HTL auf Platinen Lötfehler gesucht- und Elektronikbauteile getauscht hab, aber das, was da jetzt am Tisch vor mir liegt sollte, wenn nicht alles schief geht, reparierbar sein.
Zwischenzeitlich war ich bei den freundlichen Kapplständern und bin etwas "in die Normalität" zurückgeholt worden. O-Ton: Ich kann anzeigen, was/wen ich will, aber das landet sicher im Stapel ganz unten. War mir aber eh klar, dass das Priorität 100+ hat, wenn ich das anzeigen wollte.
Ich überlege noch, ob ich diesen Karnossagang gehe, oder ob ich hoffe, dass mein Multimeter und mein Lötkolben mir Erhellung bringen.....
Der Kilometermacher erzählt Geschichten...
nur radfahren - oder lesen auch? kauft Bücher !
Jetzt (im Winter) auch die Billig-Abteilung auf willhaben!
Ich beschwer mich eh nicht. Dutzendweise Ein- und Verkäufe die bis jetzt korrekt und zufriedenstellend gelaufen sind. Jetzt war halt mal wieder ein Spezialist dabei.
btw: bin mit der Platine fast durch und der ganze Audio-/Regler-/Verstärkerbereich funktioniert jetzt auch. Jetzt kanns wirklich nurmehr im Bereich 230V Zuleitung und Trafo liegen. Ein Ringkern-Trafo; wenn die Wicklungen nicht abgebrannt sind, find ich die Ursache![]()
![]()
@siegfreid
Lässig!
Ich hab mein drumset mikrofoniert und verwende ein 8 Kanal. Interface. Ein Eingang bleibt frei für Instrumente oder halt singerei usw. Hab gestern mit ein paar bassfallen in den Ecken Und akustik Paneelen optimiert. Es wird langsam.... Es ist ein 3x3m Keller Raum mit 230cm Raumhöhe. Ich hab nervige Raummoden ohne Ende.... (70-140Hz)
Meine Ausflüge auf: www.trickytrails.com - Danke an everyday26.de