Gab auch wieder eine vom Präsidenten betreute Labestelle bei km 190. Erwähnenswert auch die sehr schöne Streckenauswahl durch Koll. Stindl.
Gestern bin ich noch spaßeshalber den 300er in Kaindorf gefahren - bestes Wetter, ein bisschen wärmer hätte es sein können. Mit 3500 HM (offiziell waren es mehr) kein ganz einfacher Brevet und so bin ich erst nach 20 Uhr zurückgekehrt.
Gab auch wieder eine vom Präsidenten betreute Labestelle bei km 190. Erwähnenswert auch die sehr schöne Streckenauswahl durch Koll. Stindl.
Quali für PBP heute abgeschlossen - der 600er bei ganz guten Bedingungen. Ich bin um 6 Uhr früh gestartet und bis Mariazell durchgefahren.
für meine Begriffe habe ich nur kurze Pausen gemacht und auch nnur 1 Stunden geschlafen. Netto war es ziemlich genau ein 25er Schnitt. Und ich bin heute trocken geblieben !
Fruehstueck diesmal in Goestling bei km 500. Die ganze Strecke durch die Wildalpen im Morgengrauen ist mir kein einziges Auto begegnet.
Bin stolz auf dich.![]()
Einmal mehr schöne Bilder!
Was ist denn das für eine steiles Gebäude auf dem 3. Bild?
- - - TAKE YOUR TIME - - -
.................Böööörse!................
................__o
.............._ \<,_
.............(_)/..(_)...............
Burg in Raabs. Oft vorbeigefahren - bisher noch nicht fotografiert. Die andere Burg ist im Kamptal.
Sorry - lese ich erst jetzt.
Du bist ein Wahnsinn!So ein 600er ist überhaupt keine Herausforderung mehr für dich - und du wirst ja noch zum Raser! Kurze Pausen, 1 Std. Schlaf - ja - was ist denn mit dir passiert? Oder zieht's dich wieder so schnell heim?
Im Ernst - Hochachtung - und PBP wird eine Spazierfahrt für dich!![]()
lg, Brigitte
www.rc-sereno.at
http://www.brigitte-morgenmuffel.at
Letzte Aktualisierung: 12. Jänner 2016
Ich habe mich dieses Wochenende beim Slowenischen 1000er beschäftigt. Start *war am Do um 6 Uhr in Ajdvoscina nahe ital. Grenze.
Bei idealen Bedingungen ging es am 1. Tag zuerst ueber die mir wohlbekannten Huegel im Grenzgebiet und dann in die Berge.
Mit von der Partie waren Markus und Gerd Ebner die ich aber bald fahren liess. Zeitweilig gesellte sich eine Italienerin zu mir die sich auf das Race around Austria vorbereitet.
das Foto zeigt mich am hoechsten Punkt der Tour kurz bevor man den See von Bled erreicht. Danach der recht einfache Anstieg auf den Seebergsattel
der erste Tag endet nach 330 km im vorgebuchten Hotel in Dravograd. Essen und 6 Stunden schlafen und morgens kurz nach 5 bin ich wieder am Rad.
bis zur Kontrolle bei Grad zieht es sich ziemlich - vor und nach Maribor mache ich ordentlich Hoehenmeter.
im jetzt folgenden flachen Teil bis zur ungar. Grenze fahre ich miit Tanja aus Slowenien und wir kommen recht flott voran. In Sentjur bei km 680 trennen sich unsere Wege und ich schlafen wieder 5 Stunden *in em Hotel - Markus liegt wchon laengst im Bett als ich nach einer Portion Nudeln ins Zimmer komme.