analog zu den jetzigen Seriennummern würde ich sagen: Baujahr 1999.
Frag hier http://www.gabelprofi.de/ und hier http://www.mountainbikes.net/mtbikes/index.cfm mal nach.
Hallo liebe Boardgemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Da meine Judy leicht öl verloren hat, hab ich die Dichtungen getauscht.
Erst danach ist mir der Grund der Undichtheit aufgefallen. Der Graue Top cap mit 24 mm Sechskant ist ganz oben unter der Dichtung gerissen, dürfte wohl jemand mal zu fest zugeschraubt haben.
Jetz wollte ich den wieder auftreiben, aber ich habe keine Ahnung welche Judy das ist.
Seriennummer lautet 005H900959.
angeblich ist es schwer nochwas zu bekommen, da sie schon alt ist, aber welches Baujahr genau weiß ich leider nicht, vl kann mir da wer helfen?
Also falls jemand Tipps hat bezüglich Ersatzteile oder neuere Judys mit gleichem Topcap, oder weiß welche Baujahr das ist wäre mir sehr geholfen! Fotos im Anhang .
Lg Patrick
analog zu den jetzigen Seriennummern würde ich sagen: Baujahr 1999.
Frag hier http://www.gabelprofi.de/ und hier http://www.mountainbikes.net/mtbikes/index.cfm mal nach.
Focus on the pain, the only thing that's real. (Johnny Cash)
Suche: 26" Federgabel, 100-120mm FW, 1 1/8 Zoll Schaft, Schnellspanner, Disc Aufnahme, günstig
__________________________________
Die Teile gibt's nichtmehr. Ist aus der Periode bevor Rockshox von SRAM übernommen wurde.
Ersatzteilversorgung ist hier nichtmehr gegeben und eher per Zufall zu finden.
Wenn du die Gabel retten willst, wirst du entweder Glück brauchen, oder irgendwo eine Gabel als Teileträger zusammenkaufen müssen.
schaut stark nach einer 99er Judy 100 od. XLC Hydracoil aus. Die Topcaps sind aus Kunststoff und dürfen nur handfest angezogen werden; sofern ist Deine Vermutung sicher richtig, daß hier jemand etwas mehr Kraft aufgewendet hat.
Mit Ersatzteilen (neu) schauts eher schlecht aus - außer irgendein Händler hat noch einen Altbestand herumliegen, aber dazu bedarf es schon viel Glück. Ebay kannst versuchen. Od. sonst nach einer gebrauchten Judy aus dem BJ mit 28 mm Standrohre Ausschau halten wo die Kappen unversehrt sind. Ev. passen generell die Topcaps von anderen Rock Shox Gabeln mit 288 mm Standrohren.
Generell sind die Judys mit dem Hydracoil System gute und zuverlässige Gabeln, die einfach funktionieren, auch leicht zu warten sind und wo auch fast nichts kaputt werden kann, da durch das offene Ölbad, die Probleme mit den undichten und platztenden Dämpferkartuschen der Vorgängerjahrgänge, der Vergangenheit angehörten.
wenn du mit die maße schickst könnt ich dir was nachgebautes organisieren. (Alu nicht eloxiert)
![]()
Rapid Prototyping aka 3D-Drucken auf Bestellung..
einfach eine PM an mich