Ich hatte Kickr1->Neo->Kickr2
Ich finde den Kickr vom Tretgefühl her besser, er ist auch mechanisch solider gebaut darum bin ich wieder zum Kickr zurück gekehrt.
Der größte Verteil vom Neo ist die geringere Lautstärke (bei höherer Geschwindigkeit), da bei mir Lautstärke nicht so ein Thema ist, war das für mich kein Kriterium. Außerdem kann der Neo ohne externe Stromversorgung betrieben werden, das ist von Vorteil wenn man ihn zum Aufwärmen vor Rennen benutzen will. Die Leistungsmessung ist sehr genau, auch ohne Kalibrierung. Den aktiven Antrieb bergab fand ich unnötig, die Untergrundsimulation eher nervig.
Der Kickr vermittelt wie gesagt ein besseres Tretgefühl, außerdem benötigt man keine Vorderradstütze und kann das Gerät an unterschiedliche Höhen verschiedener Räder anpassen. Beim Kickr2 ist die Leistungsmessung ausreichend genau, muss aber kalibriert werden.
MTB sollten bei beiden Geräten kein Problem sein, allenfalls sind Adapter für das jeweilige Achssystem nötig.
Spezielles Walzenrad ist nicht erforderlich, im normalen Betrieb (ohne extreme Sprints oder Wiegetritt ist die Belastung nicht höher als auf der Straße, wie TOUR mal ermittelt hat)
Radwechsel geht so schnell wie ein Laufradwechsel (bis auf allfällige Achsadapter).