Der Sattel sollte halt noch passen, wenn der Stockerlhintern weg ist....
Einen guten Vorsatz, den alle schaffen können, legt Ergonomie-Spezialist SQlab anlässlich des Jahreswechsels geneigten Radsportlern ans Herz: Gewicht beim Sattel sparen! Das fällt nicht nur wesentlich leichter und geht schneller, als sich die Pfunde mühsam vom eigenen Körper zu hungern. Es könnte ganz nebenbei auch noch manch Sitzproblem beseitigen.
Das zugehörige Modell hört auf den Namen 612 Ergowave.
Beide Modelle sind in 12, 13, 14 oder 15 cm Breite erhältlich (Gewichtsangaben deshalb größenabhängig) und kosten 189,95 (Carbon) bzw. 129,95 (S-Tube) Euro. Einen Haken hat die Sache allerdings: Die Flexeigenschaften beider Sättel sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten. Für manche wird's also wohl trotzdem nicht ohne klassischer Diät gehen ...
Grund zur Freude hatte SQlab übrigens zu Jahresbeginn in eigener Sache: Die Jury des Design und Innovation Awards 2019 hat gleich zwei der Griffmodelle der Deutschen ausgezeichnet. Ergonomische Form und einfache Montage konnten im Falle der 7OX sowie der 702 die Fachleute überzeugen.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Der Sattel sollte halt noch passen, wenn der Stockerlhintern weg ist....
------------
Grüße
Bernd67
Der Optimist: "Das Glas ist halbvoll."
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."
Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."
Da gab's schon qualitativeres in den BB news...
Loipenbericht.at - das Portal für Langläufer
Die News sind doch sowieso "nur mehr" Werbung ... nicht bös sein... objektiv sind die Newsbeiträge ja schon lange nicht mehr
Ich verstehe es ja prinzipiell, das des Werkl weiter läuft geht net von allein. Aber so ist vielleicht nicht der richtige Weg... weil so die Leut nur mehr drüber klicken...
Warum gibts keine vernünftigen Storys oder Tests mehr?
wenn beim Text "PM" steht, bedeutet das Pressemitteilung, auch die veröffentlichen wir gelegentlich, ... von unseren aufwendigen Coverstories gibt's im Winter eine pro Woche, im Sommer in der Regel 2... dafür täglich kleine News in Form von Pressemitteilungen, Termin-Anküdigungen, etc. oder gelegentlich auch größere News, die dann als "Bikeboard-Story" markiert wurden... siehe Screenshot. So schaut's aus
![]()
ok, gut zu wissen.
ist das jetzt Kategorie aufwendige Coverstory oder PM (ohne PM tag)? https://bikeboard.at/Board/Scott-SK-eRIDE-th247653
zu verkaufen: CCDB AIR CS 222x70, Rock Shox Monarch Plus RC3 216x63 M/L Tune
hat keinen BB-Story-Tag:
.. .und war auch nicht groß auf der Startseite, d.h. das ist eine einfache News wo der Text von Luke Biketalker umgeschrieben wurde... aber du hast Recht, das könnten wir in der Story selbst auch nochmal besser ersichtlich machen.
Coverstories erscheinen immer groß auf der Starteite ganz oben:
https://bikeboard.at/Board/Mit-MTB-u...ergut-th245681
bzw. sind dann im Magazin-Filter unter Coverstories zu finden:
https://bikeboard.at/magazin/coverstory-q-sr=1000
die PMs wandern dann auch nicht in den Magazin-Teil, bzw. man muss explizit nach Newsticker suchen, um sie nochmal zu finden
hier findest du alle BB-News + Coverstories
https://bikeboard.at/magazin