Wos für a Brake?
Bei meiner Hayes is des auch manchmal!
Reinigen, Speichen anziehen kann helfen..![]()
Hi!!
Hab da mal ne frage!! Und zwar ---> Beim längeren Berg ab fahren beginnen meine Scheibenbremsen immer zu quitschen!! Gibs da irgend welche Hilfsmittel mit denen man das irgendwie verhindern kann?? Hab da mal was gehört das man die Bremscheiben mit einem feinen Schleifpapier abschmiergeln soll ---> hilft das??... Wenn es mir hier einige empfehlen dann werde ich es in nächster Zeit mal probieren!!
Keep on Rolling!
Lg
martin...
PS: Bevors wer anderes sagt, sag ichs lieber selbst ===> Schmieren hilft nix...![]()
Wos für a Brake?
Bei meiner Hayes is des auch manchmal!
Reinigen, Speichen anziehen kann helfen..![]()
Es gehört mehr meditiert!
wenns erst nach einem längeren dh ist, kann ich nur das öffnen der bremsen empfehlen!nein ehrlich!! wenn das ganze mit einem leistungsabfall kommt, überhitzt die bremse und dann fangen die meisten ins quietschen an! kurze pause und das ganze sollte behoben sein!
![]()
Rapid Prototyping aka 3D-Drucken auf Bestellung..
einfach eine PM an mich
Bei mir ist das meistens dann, wenn ich nach längerer Bremsung (Downhill) eine kurze Zeit (2-3min) nicht bremse!Original geschrieben von botschn
wenn das ganze mit einem leistungsabfall kommt, überhitzt die bremse und dann fangen die meisten ins quietschen an! kurze pause und das ganze sollte behoben sein!
Wenn ich dann wieder bremse quietscht sie fürterlich und sie hat weniger Bremsleistung!Das gibt sich aber dann wieder nach längeren Bremsen! Also ein überhitzen is des sicha ned!
![]()
Es gehört mehr meditiert!
Also meine Formular FR - Brakes quietschen grundsätzlich!
Vor allem beim leichten Bremsen!
mfg
FUXL
Is mir egal, .....ich lass das jetzt so!!!
Speichen fest angezogen?Original geschrieben von Fuxl
Also meine Formular FR - Brakes quietschen grundsätzlich!
Vor allem beim leichten Bremsen!
mfg
FUXL
Es gehört mehr meditiert!
bist du dauerbremser
oder öffnest du die bremse immer wieder?
(ersteres wäre ein ein Grund für Überhitzen=Quietschen)
meine Speichen sitzen bombig fest!
Und vom Bremsen her ist es der Fall das ich eher wenig Bremse und da nur leichtDrum bin ich immer als erster unten
Ne spaß bei seite, die quietschen beim lockeren durch die gegendbumeln und leichten bremsungen im flachen ziemlich erbärmlich!
mfg
ein bald hörgeschädigter FUXL
Is mir egal, .....ich lass das jetzt so!!!
nummer 1: Bremssattel GENAU ausrichten.
nummer 2: Discsockel plan abschleifen lassen, Bremssattel GENAU ausrichten
nummer 3: wenn kein Stahlschnellspanner: wechseln
nummer 4: Laufrad nachspannen lassen
nummer 5: immer noch keine Hilfe? versuch mal alle Speichenkreuzungen auf der Discseite mit Kabelbindern festbinden (oder gleich verlöten)
nummer 6: auf die Rückseite der Pads Kupferpaste draufschmieren (k.A. was das bingen soll, mal gelesen im Bike)
immer noch nix? Beläge wechseln.
Wirklich interessant wäre Dein Discmodell. Bei XTs z.B.: hat in den letzten Jahren der Wechsel der organischen Beläge auf Sinter einiges gebracht.
Aber im Grunde ist immer die genaue Ausrichtung des Sattels der Kernpunkt.
@ yellow:
Wegen den XTs
Ich hab ein 2001 Modell sind da die organischen drauf? und kann ich die sinterbeläge mit den 2001 scheiben auch verwenden? Hab mal gelesen dass die scheiben auf die beläge abgestimmt sind!
Meine vordere Louise FR quietscht immer wenn ich NICHT brems!
war schon zig mal in der Reparatur, hat sich aber nix bracht!![]()
dafür brauch ich keine Klingel!![]()
PS: Bin auf der Suche nach Bikern in Graz!!!
war das immer in der selben werkstatt?? wenn ja, wechseln!und zwar sofort!Original geschrieben von BikerChris
war schon zig mal in der Reparatur, hat sich aber nix bracht!![]()
![]()
Rapid Prototyping aka 3D-Drucken auf Bestellung..
einfach eine PM an mich
Das bringt schon viel: Es minimiert die Reibung von Kolben zu Belagträger. Kupferpaste hält der auftretenden Hitzebelastung dauerhaft stand.Original geschrieben von yellow
nummer 6: auf die Rückseite der Pads Kupferpaste draufschmieren (k.A. was das bingen soll, mal gelesen im Bike)
immer noch nix? Beläge wechseln.
MfG Potschnflicker ________________
2RadChaot Nr 125
Kupferpaste kommt auch auf die cpu im PC um eine bessere Hitzeleitung zw. CPU und Kühlkörper zu haben!
also auf der cpu istmir kupferpaste neu! ich kenn nur wärmeleitpasten mit kupferzusätzen, aber reine kupferpaste?? naja man lernt nie aus!
![]()
Rapid Prototyping aka 3D-Drucken auf Bestellung..
einfach eine PM an mich