Hi
Als erstes mal ein Hallo an alle! Bin ganz neu, ist mein erster Beitrag jetzt.
Bin bis jetzt nur Mtb gefahren und will jetzt auf RR umsteigen. Als erster habe ich mich in Fachzeitschriften schlau gemacht, dann im Internet. Als ich mich dann kaum noch raussah vor lauter Infos, aber doch schon gewisse Vorstellungen hatte (Marke,Preis, Ausstattung etc....), war ich so naiv, einfach die in die engere Wahl kommenden Räder anschauen (und angreifen...) zu wollen.
Als Erstes bin ich draufgekommen, das es Versenderbikes gibt. Wie kann man sich ein RR kaufen um 3000 €, das man ausnamslos auf einen 19 Zoll Monitor konfigurieren kann. Natürlich lockt der Preis und die Ausstattung, aber das reicht mir halt nicht. Somit kommen also viele wahrscheinlich gute Räder nicht mehr in Frage.
Kein Problem, geh ich halt in ein Fachgeschäft, laß mich beraten und nehm mir dann halt eines mit.
Und da bin ich schon bei Zweitens. Nix da, im Herbst bzw Spätsommer gibt es nix zum Kaufen, außer man hat die körberlichen Idealabmessungen zum Restbestand, der schon das ganze Jahr keinem gepasst hat. Bestellen ist nicht mehr, weil ja da schon die neuen Modelle kommen, eine Messe war auch, darum schon gar nichts in den Geschäften.
Also im Winter kaufen und auch wieder Nicht Probe fahren.
Oder warten aufs Frühjahr und sich dann in der Schlange anstellen, warten, bis man drankommen und hoffen, das der Verkäufer noch nicht gereizt ist und man selbst noch die Nerven hat, die 20 Leute hinter dir nicht zu beachten...
Jetzt meine Frage: Wie seit ihr auf die angenehmste Art um 3000€ ärmer geworden und habt dann auch das bekommen, was ihr wolltet ( wenn man als RR-Einsteiger überhaupt weiß, was man will)
lg Schneck
Eben, und in einem guten Fachgeschäft nimmt man sich Zeit für dich (geht ja auch ned nur darum mal auf die schnelle ein Bike mit der Standardausstattung loszuwerden sondern einen potentiellen Kunden mehr zu haben, da gibts vieles das man mit der Zeit braucht oder brauchen kann...).
Am besten ein paar Geschäfte abgrasen, da merkt man relativ schnell den Unterschied.
jetzt ist ausverkauf, da sind halt die größen eingeschränkt. aber die neuen modelle stehen ab anfang oktober schon im laden, keine rede von winter (hoffentlich).
dafür gibts halt jetzt die guten preise auf die heurigen modelle.
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
hallo, ich möchte kurz anmerken, dass jetzt ein sehr guter zeitpunkt ist ein rennrad zu kaufen, beobachte die angebote in der bikebörse,
dort gibt es immer wieder sehr gute gebrauchte rennräder zu kaufen.
wenn du allerdings wirklich keine ahnung von der materie rennrad hast, würde ich in ein fachgeschäft gehen und mich beraten lassen.
Also ich bin auch seinerzeit Ende September in ein gutes Fachgeschäft gegangen und habe was gscheits für mein Geld bekommen....(Bin 1,92m und suchte verzweifelt nach einem 63er Rahmen!)
Im Zweifelsfalle halt mehrere Händler probieren und sich dann für einen entscheiden.
Aber ich glaub net, dass jetzt schon ALLES ausverkauft ist!
Geändert von MichiR (17-09-2010 um 15:32 Uhr)
Leider bin ich ein körperlicher Ausreisser, fatalerweise nach unten (170cm oder auch 1700mm-schaut besser aus) da wird bei ausverkäufen meist eng. Aber ich werd es auf jeden Fall in DAS Fachgeschäft auch noch gehen und mein Glück versuchen. Aber ab Oktober bin ich dann auf der Jagt. Meine Vorstellungen wären ein Cube oder ein Kuota. Schaun wir mal.
cube & kuota gäbe es beides beim Bikers