... unfassbar!!!!
http://kurier.at/sportundmotor/135780.php
Und weil dort offenbar niemand auch nur elementarste Notfallvorkehrungen getroffen hat, kann der arme Teufel halt später bei den Paralympics starten...
Wenn die FIS auch nur einen Funken Anstand hätte, wärs das jetzt einmal für ein paar Jahre gewesen mit WC-Rennen in NOR.
So einfach wärs.....
(1) 1 Jedermann darf auf Privatwegen in der freien Natur wandern und, soweit sich die Wege dafür eignen, reiten und mit Fahrzeugen ohne Motorkraft sowie Krankenfahrstühlen fahren.
Art 28 Abs 1 BayNatSchG
hab zwar vorher no nie was gehört von dem Mann, aber immer tragisch, wenn ein Junger Mensch so zu Schaden kommt....![]()
Living in the Valley of the Deer
2RC-Member No.308 NoTrain
zumindest solltens die behandlungs- und rehakosten übernehmen
tragischer fall.
ist aber auch als "normaler" arbeitsunfall zu sehen, nur ist das publikum halt größer und damit die betroffenheit. wenn irgendeinem bauhackler was passiert (und das ist leider immer noch oft genug), hat keiner sorgenfalten auf der stirn![]()
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
die bilder haben sich in den kopf reingebrannt.
schrecklich, erinnert mich an den unfall vor ~10 jahren, wo ein franzose (??) sich das bein ausgerissen hat bei einem weltcuprennen und verblutet ist.
hoffentlich kann der bursche trotzdem was aus seinem leben machen, auch wenns im moment nicht so rosig aussieht.
die infrastrukturellen mängel sind imho ein wahnsinn, da wirds sicher noch ein nachspiel geben....
Sehr schlimm!!!!!![]()
www.fotostudio-steyr.at - www.biketuningparts.at coming soon
Eines darf man aber nicht vergessen, die machen das freiwillig und setzten sich der gefahr selbst aus um in weiterer folge viel geld zu verdienen. Es ist tragisch wenn ein so junger mensch zum krüppel wird.
Das Problem ist wenn das bein bricht und dann in weiterer Folge noch im gebrochenen Zustand zu hin und her gerissen wird beschädigt der abgebrochenen Teil des Knochens eine ganze menge Nerven Atterien und Muskelgewebe.
Eine Frechheit finde ich die versorgung des verletzten, da sollte man sich was einfallen lassen. Dass so lange kein Notfallmediziner am Ungglücksort war ist unverständlich, da ist ja jeder wald und wiesenmarathon besser versorgt.
Hoffe für den herrn lanzinger trotzdem das beste.![]()
Bin fassungslos. Mir fehlen dafür die Worte.![]()
Ride to live
Muss ein Wahnsinn sein, wenn du nach ein paar Tagen vom Komain der Hoffnung aufwachst, die Ärzte hätten dein Bein wieder zusammengenietet und du wachst ohne auf...
Naja, wenn auf orf.at steht, dass zuerst aus einem Touristenhubschrauber eine Bank rausgerissen werden musste um den armen Kerl ins Spital fliegen zu können, kann man schon von Mängeln ausgehen...
lg
kann man nur hoffen. Vor allem dass die FIS da auch ihre Versäumnisse eingesteht und den Lanzinger + Familie jetzt entsprechend unterstützt.
Habe ja bis jetzt nicht gewusst, dass ein Hubschrauber nicht obligat bei einem derartigen Rennen irgendwo in der Pampa bereitsteht. Nach 6 Stunden erst am OP-Tisch- oft wird ja in den Medien Unfug geschrieben, aber in diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass der Unterschenkel noch dran wäre, wäre er wenigstens nach 2h in Oslo gewesen.
Zum Kotzen!
Übrigens - Rettungskette in AUT hat mich schwer beeindruckt. Wir haben in Leogang als "Ersthelfer" (so viel machen kann/muss man eh nicht) bei einem Sturz auf den Kopf mit vorübergehender Bewusstlosigkeit gekommen. Nach ca. 6min Skidoo da, nach 8min Hubschrauber wenige hundert Meter entfernt gelandet und Pistenraupe da gewesen um den Verletzten zum Hubschrauber zu bringen.
EDIT: @rookie2006 - also Rettungshubschrauber direkt dort bzw. in 15min verfügbar ist bei Speed-Rennen imho wirklich elementar.
Geändert von fullspeedahead (04-03-2008 um 13:17 Uhr)
Hab erst am Sonntag davon gehört und denn Sturz selbst bis jetzt nicht gesehen (will ich aber auch nicht), mir aber schon gedacht das dasz geschehen wird wie es mir geschildert wurde.
Auf jeden Fall ist dem Verunfallten alles gute zu Wünschen.
Was ich nicht verstehe ist das es an einem Gewebeschadenliegt (lt. Radiosender 1) und an einer Durchblutungsgschicht (lt. Radiosender 2). Ist der erste nur schlecht informiert oder sprechen die vom selben?
Dachte mir immer ein Gewebeschaden wären Narben oder Cellulite.
Wer im Glaushaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen Gedankengang aus fadinese im Büro vom 14. Julei, 36 n.R.
bissl offtopic
..aber,ist nur die frage,wie lang es diese gut funktionierende
rettungskette in Ö noch geben wird,wenn der öamtc seine rettungsflüge einstellen wird,weil die krankenversicherung es nicht für notwendig findent,die kosten zu übernehmen
http://www.autotouring.at/index.php?...enu_active=002
http://www.oeamtc.at/index.php?type=...&menu_active=9
Geändert von JIMMY (04-03-2008 um 13:30 Uhr)
laut krone.at hat er nen offenen trümmerbruch des unterschenkels, dabei hats scheinbar einige wichtige arterien zerfetzt und die durchblutung des beines war futsch, hält dieser zustand (dank beschissener notfallmassnahmen zb) zu lange an wird das gewebegeschädigt was dann zum absterben des beines führt...
Geändert von Samy (04-03-2008 um 13:34 Uhr)
also aus meiner Sicht ist es auch sehr schlimm. wenn es so lange dauert, bis ein Heli vor Ort ist, aber ohne die Gesamt-Situation zu kennen, würde ich es nie wagen, mir ein Urteil zu bilden, ob hier Fahrlässigkeit vorliegt oder nicht.... Wieviele Rettungshubschrauber stehen in gesamt Norwegen zur Verfügung? Kommt es zu einer Unterversorgung irgendwo, wenn ein Heli einen halben Tag neben einer Rennpiste steht? Das alles weiss ich nicht, daher bleibt mir auch nix anderes über als über diesem Weg alles gute an Herrn Lanzinger zu schicken - und ihm auch das Beste zu wünschen, genug Kraft zu haben, erneut einen neuen Start in ein neues Leben zu machen...
Grüsse
StB