| KICKR 1.0 | KICKR 2.0 2016 | KICKR 3.0 2017 | KICKR 4.0 2018 | KICKR 5.0 2020 |
Bremse | Elektromagnetisch, max 1.550 Watt bei 40 km/h | Elektromagnetisch, max. 2.000 Watt bei 40 km/h | - | Elektromagnetisch, max. 2.200 W bei 40 km/h | - |
Schwungrad | 5,5 kg, angetrieben per Riemen (Gates Carbon Drive) | 5,7 kg | - | 7,25 kg | - |
Laufradgrößen | 24" RD, 24" MTB, 650c RD, 26" MTB, 700c RD, 650b MTB, 29" MTB | - | - | - | - |
Nabenbreiten | 130 mm (Road), 135 mm (MTB/Road Disc) und optional: 142x12 | - | 130/135 mm Schnellspanner und 12x142/12x148 Steckachsen | - | - |
Kassette/Freilauf | Sram/Shimano 11-fach 11-25 Freilauf ist kompatibel mit Sram/Shimano 7/8/9/10/11-fach, Campagnolo 9/10/11-fach braucht einen anderen Freilauf (€ 69,99) | - | - | Sram/Shimano 11-28 11-fach inbegriffen, 8/9/10-fach SRAM/Shimano benötigt andere Kassette mit Distanzring und Campa 9/10/11/12-fach sowie Sram 12-fach benötigen anderen Freilauf | - |
Rahmen Kompatibilität | Schnellspanner QR-9 Optionaler Kit für 142x12 mm through axle (€ 29,99) | - | 130/135 mm QR, 12x142 und 12x148-Adapter inbegriffen | - | - |
Seitliche Bewegung (AXIS Stützen) | Nein (allerdings nachrüstbar) | - | - | - | Ja |
Wireless Verbindungen | Bluetooth 4.0 und ANT+ | ANT+, ANT+ FE-C und Bluetooth | - | ANT+, ANT+ FE-C und Bluetooth (2 Kanäle) | ANT+, ANT+ FE-C und Bluetooth (3 Kanäle) |
Ethernet Kabel-Verbindung | Nein | - | - | - | Ja |
Metriken | Geschwindigkeit, Distanz, Leistung und Kadenz (mit externem Kadenz Sensor) | - | - | Geschwindigkeit, Distanz, Leistung und Kadenz (ohne externem Kadenz Sensor) | - |
Wattgenauigkeit | +/- 3% | +/- 2% | - | - | +/- 1% |
Manuelle Kalibrierung | Regelmäßiger Spindown notwendig | - | - | - | Vollautomatisch |
Maximale Neigungs-Simulation | +15% (bei Fahrer/Rahmengewicht von 80 kg) | -10% bis +20% | - | - | - |
Energiebedarf | 100-240V~1.5A 50-60 Hz | - | - | - | - |
Maximales Fahrergewicht | 113,4 kg | - | - | 114 kg | - |
Gewicht | 20,5 kg | 21,3 kg | - | - | 22 kg |
Aufstellmaß | 54 cm x 71 cm | - | - | 50,8 cm x 71,1 cm x 43,2 cm | 51 cm × 71 cm × 44 cm |
Trainingseignung | Grundlage, Kraftausdauer, Schwellentraining, VO2-Max-Training, kurze und lange Sprints | - | - | - | - |
Lautstärke | 70 dB* | 61 dB* | - | Nahezu geräuschlos | - |
Kompatibel mit Headwind | Nein | Nein | Ja | - | - |
Kompatibel mit Climb | Nein | Nein | Ja | - | - |
Software | Wahoo Apps | - | - | Wahoo Apps, Zwift (30 Tage kostenlos), Strava Summit (60 Tage kostenlos), TrainerRoad (30 Tage kostenlos), The Sufferfest (10 Wochen kostenlos), Fulgaz (30 Tage kostenlos) und Rouvy (30 Tage kostenlos) | - |
Unterstützte Geräte | iPhone/iPad ab iOS 11, Android, MacOS, Windwos | - | - | - | - |
Lieferumfang | Wahoo Fitness KICKR Bike Trainer, 130/153 mm Nabenadapter, 11-fach Sram/Shimano Kassette (11-25), Wahoo RPM Kadenz Sensor, Netzadapter, Schnellspanner, Scheibenbremsen-Transportsicherung (frühere Modelle kamen mit 10-fach Kassette und ohne RPM Sensor) | Wie links, zuzüglich eines 1,88 mm Spacers für 10-fach Kassetten. | RPM Cadence Trittfrequenzensor, Netzadapter, Schnellspanner, Discbrakes-Transportsicherung, Adapter für 130/135 mm-Schnellspanner, Adapter für 12x142/148-Steckachsen, 11-fach Kassette, Spacer für 10-fach Kassetten | - | Netzadapter, Schnellspanner, Bremssattel-Transportsicherung, Adapter für 130/135 mm-Schnellspanner, Adapter für 12x142/148-Steckachsen, 11-fach Kassette, Spacer für 10-fach Kassetten, AXIS Stützen mit drei Fixierungsstufen |
Preis | € 1.199,99 (de-eu.wahoofitness.com) | € 1.299,99 (de-eu.wahoofitness.com) | 1.199,99 (de-eu.wahoofitness.com) | 1.199,99 (de-eu.wahoofitness.com) | 1.199,99 (de-eu.wahoofitness.com) |