Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden klicke hier:
http://nyx.at/bikeboard/show_bericht.php?ber_id=1472
Schöner Verkehr | Bewegung braucht die Stadt
Am Anfang stand die Idee. Begründer dieser Idee waren Michael Ferdiny (Ciclopia) und Michael Embacher (Embacher Wien). Zielsetzung der Initiative KETTENREAKTION ist es, das Image des Fahrrades als effizientes Verkehrsmittel, Artefakt der Alltagskultur und Objekt individueller Inszenierung zu stärken und damit Wiens Radquote, die mit 4% im Vergleich zu anderen Städten extrem schwach ausgeprägt ist, nachweislich zu steigern.
Freiraum/quartier21, MuseumsQuartier Wien
4. bis 23. April 2006 täglich 10.00-20.00 Uhr / Eintritt frei
Mehr Infos unter www.kettenreaktion.at
Kuota Flashback | 29. April 2006
Österreichs zweite Rennrad-Ausfahrt für stolze Besitzer und NUR für stolze Besitzer der italienischen High-End Marke. Mit prominenter Beteiligung und einem ansprechenden Rahmenprogramm.
Teilnehmerlimit: 40, Teilnahmegebühr: € 0,- (sponsered by Gitti's 2RadShop) Anmeldung und Infos auf www.kuota.at |
24H-Rennen "CYCLEMANIA" - radeln und helfen
Welcher Einzelfahrer/Staffel schafft 1000 km in 24 Stunden?
1000 € Sonderpreis!
Zum vierten Mal in Folge findet vom 30. Juni bis 2. Juli 2006
in Garching/Alz (Oberbayern) das 24-Stunden-Rennen CYCLEMANIA statt. Das Straßenrennen wird auf einem Rundkurs über 15,8 km ausgetragen. Beim 24-Stunden-Rennen können Einzelfahrer oder Staffeln mit max. vier Teilnehmern starten (Männer, Frauen, mixed, Senioren). Zusätzlich findet ein 6-Stunden-Rennen für Einzelfahrer statt. Neu für 2006 ist der Sonderpreis über 1000 € für einen neuen 24-Stunden-Rekord über 1000 km.
Möglichst vielen Kindern zu helfen, das ist auch 2006 wieder das oberste Ziel der CYCLEMANIA. Jeder Fahrer / Staffel muss einen sogenannten Paten suchen, der für das "Kilometergeld" aufkommt (d.h. für jeden gefahrenen Kilometer des Renn-Fahrers zahlt der Pate 10, 20 oder mehr Cent.) Das während des Radrennens erradelte Kilometergeld, der Überschuss von den Startgeldern, sowie ein Anteil aus der Bewirtung kommen sechs wohltätigen Initiativen zugute.
Das Radrennen wird auf dem Start-/Zielgelände durch ein
3-Tage-Rahmenprogramm für Zuschauer und Teilnehmer begleitet (Live-Bands, Showaufführungen).
Anmeldung / Startgebühr sowie weitere Informationen unter www.rsv-garching.de.
Organisation: Gerhard Dashuber, Tel. 08634-984020
Über 500 Fahrräder direkt vom Erzeuger (Ausstellungs-, Vorjahresmodelle,...) werden am 22. und 23. April 2006 zwischen 10 und 18 Uhr am Rathausplatz im Megasale-Zelt verkauft. BEI JEDEM WETTER.
Infos unter www.megasale.at
Shuttle Lever von Topeak
Mit dem neuen Shuttle Lever wird ein Patschen zum Vergnügen! Die meisten Reifenheber haben zwei Dinge gemeinsam: Entweder sie funktionieren nur unter größter Gewaltanwendung, oder ihre scharfen Kanten verletzen die Finger und den Schlauch. Diese Probleme kann man beim Shuttle Lever getrost vergessen.
Den Shuttle Lever von Topeak gibt es in zwei Längen. Das Set beinhaltet zwei Reifenheber.
Der Shuttle Lever 1.1 hat aufgrund seiner Handlichkeit optimal Platz in der Trikottasche oder im Pannenset und ist daher ideal für unterwegs.
Der Shuttle Lever 1.2 ist die etwas längere Varianten und bietet mit einem Fiberglas-Composite ummantelten Alukern höchste Werkstattqualität für zuhause.
Im Fachhandel gesehen ab 7,95€
Mehr Informationen: www.topeak.de, www.sailsurf.at
GIGASPORT Rad Grand Prix - ÖM Einzelzeitfahren
Am Samstag, den 6.5.2006 findet in Schwadorf das Einzelzeitfahren der Polizeisportvereinigung Wien - Sektion Radsport statt. Der Start erfolgt um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus.
Es gibt folgende Bewerbe:
* Österr. Meisterschaft Masters
* Wiener Polizeimeisterschaft
* Gästerennen in Altersklassen
Startgeld: 4,-
Nennungen: wolfgang.linzbichler@polizei.gv.at
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung
Wachauer Radtage 2006
Radsportfeeling pur bei den 8.Wachauer Radtagen von 15.-16.Juli 2006 3 Strecken - 3 Feelings
Die Veranstaltung 2006 steht im Zeichen einer "Rundumerneuerung". Streckenführung: neue Streckenführung für alle drei Bewerbe: wunderschöne Rundkurse durch die Wachau und das angrenzende Waldviertel. Ein sommerliches Must für Radsportbegeisterte jeder Rennkategorie | />
Termine 2006
Hier findet ihr alle Events bei denen Bikeboard.at als Medienpartner im Einsatz ist.
Medienpartner Bikeboard.at | ||||
Datum von | bis | Kategorie | Bewerb | Serie |
21.04.2006 | 23.04.2006 | TOUR | Bikeboard Day Graz | |
29.04.2006 | TOUR | Kuota Flashback 2006 in Mörbisch | ||
13.05.2006 | 14.05.2006 | 24h/RR | 24h Kraftwerk Trophy | |
21.05.2006 | MX | Babenberger Trophy | ||
25.05.2006 | MX | Kleinlobming | Top Six | |
27.05.2006 | RR | Route 666 vol.1 (Radstadt) | 666 | |
28.05.2006 | MX | Gumpoldskirchen | Challenge | |
28.05.2006 | RR | Amade | Alpencup | |
11.06.2006 | MX | Steyr | Top Six | |
05.06.2006 | MX | Bad Mitterndorf | Challenge | |
16.06.2006 | 18.06.2006 | 24h/MTB | Regau (BB 8er-Staffelwettrennen) | |
18.06.2006 | RR | Berchtesgaden | Alpencup | |
01.07.2006 | MX | KITZ ALP BIKE - MTB-Marathon XCM UCI Kat. Cl. 1 | Top Six | |
02.07.2006 | XC | Fleckalm Circuit, XCO UCI Kat. Cl. 1 | ||
07.07.2006 | 08.07.2006 | XC | Bike Festival Kaprun 'Bike Infection' | |
15.07.2006 | MX | Bad Goisern | Challenge | |
16.07.2006 | RR | Wachauer Radtage | ||
16.07.2006 | RR | Engadin Radmarathon (CH) | Alpencup | |
30.07.2006 | MX | Stubai | Top Six | |
30.07.2006 | MX | Aspang (2RC Vereinsmeister) | Challenge | |
02.08.2005 | RR | Route 666 vol.2 (Pannoniaring) | 666 | |
12.08.2006 | RR | Route 666 vol.3 (Schönau) | 666 | |
12.08.2206 | 13.08.2006 | 4X | Pichla | |
15.08.2006 | MX | Reichraming | Top Six | |
19.08.2006 | 20.08.2006 | MX | Stattegg/Graz (Mountain Master) | Challenge |
27.08.2006 | MX | Krumbach | Challenge | |
03.09.2006 | MX | Granitbeisser | Top Six |
HINWEIS: Seit 1. März 2006 dürfen gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) keine E-mails mehr zu Werbezwecken ohne vorherige Zustimmung des Empfängers, die auch darin gelegen sein kann, dass er seine Kontaktinformationen öffentlich zugänglich macht, versendet werden. Sie haben ihre Kontaktinformationen öffentlich zugänglich gemacht bzw bisher schon mehrfach E-mails von uns erhalten und der Zusendung nicht widersprochen. Daher gehen wir davon aus, dass Sie auch weiterhin über unsere Angebote informiert werden möchten. Sollten Sie in Zukunft keine Zusendungen mehr von uns wünschen, ersuchen wir Sie, uns ein Retourmail mit dem Vermerk "keine weiteren Zusendungen mehr" zu übersenden oder den Abmeldelink zu klicken.
Wir wünschen all unseren 18.605 Bikeboard.at Newsletter Lesern ein langes, gesundes und erfolgreiches Leben.
Impressum:
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at
- Lesezeichen