Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-04-25 in Beiträge anzeigen

  1. Gestern am Heimweg vom Wienaufenthalt noch abgeholt: Radl mehr Wert als das Auto: Check!
    14 Punkte
  2. Ich habe es getan. Nachdem ich seit Anbeginn des Threads schon um das Thema herumschleiche und ich ob meiner bescheidenen Kilometerleistung es bisher als nicht notwendig abgetan habe, habe ich am WE auf willhaben zugeschlagen. Es ist das Radl vom BB User @hill, Rahmen Epic Evo 2022, war ein super netter Verkäufer, absolut tolle Abwicklung. Es ist etwas mehr Country als Down aber das ist für mich in Ordnung. Mein erstes MTB (übrigens auch ein Speci, allerdings ganz ohne Federung) habe ich 1995 gekauft, aber kaum zu glauben, das ist mein erstes Fully. Für mich war das Gesamtpaket zu dem Preis einfach stimmig, Anbauteile, die ich mir schon immer gewünscht habe, wo ich aber nicht bereit gewesen wäre, den Neupreis dafür zu zahlen. Alles verbaut, komplett XX1 AXS, Quarq PM, super LR. Heute erstmalig am Radweg ins Büro gerollt, was soll ich sagen, da ist es langsamer als mein Crosser 😁 Hoffentlich trocknet es bis zum WE auf, dann werde ich das erste mal damit ins Gelände gehen. Mal schauen, wie es sich ohne Remote Lockout fährt, aber das kann man ja ggf. nachrüsten.
    10 Punkte
  3. Für hinten ist noch ein Eliminator Grid Gravity im zulauf
    7 Punkte
  4. Bis hierhin hab ich gelesen.
    7 Punkte
  5. Immer wieder erstaunlich, wie Leute die noch bei COVID und Impfungen laut DIKTATUR und ZWANG geschrien haben sich nun doch mit autoritären Konzepten anfreunden können. So schnell kanns gehen, je nachdem, welche Brille man aufsetzt.
    5 Punkte
  6. Quelle aller 4 Bilder: Bikes of Sea Otter (Part 2): Ritchey, Truemarmalade's Omnium, and Sage - BIKEPACKING.com Geometriedaten etc. im Artikel. Schon in wenigen Wochen bei Just Bikes Berlin erhältlich Die Classic Flaschenhalter wurden auch neu aufgelegt 🤘- die sollten die nächsten Tage bei mir ankommen.
    5 Punkte
  7. Haha ja die Federn sind nach 18 Jahren vermutlich etwas müde und das Auto war bis oben hin voll geräumt. Ich hab jetzt mal den LRS vom Stache und Epic getauscht, was knappe 150g Erspranis brachte (der Epic LRS hat 1985g mit Felgenband). Die Reifen hab ich behalten, allerdings tubeless montiert. XTR Pedale vom Stache übernommen, alle Spacer raus, SLR Boost Ti montiert und stehe jetzt komplett bei 12,97kg. Kassette kommt vermutlich noch eine andere und am Cockpit wird sich vermutlich auch noch was tun. Die Cabon X01 Kurbel vom Stache werde ich auch rüber tauschen.
    3 Punkte
  8. Stand bei den Laufrädern D+3. Dafür ist heute die Kurbel aus einem Kakao-Abverkauf gekommen 250 Euro - not so bad 😁 Neue PW sind auch dabei, etwas schmäler als die Ultegra DI2, passen trotzdem ohne Probs. Ritchey Classic Stahl FlaHa auch endlich wieder lieferbar - für einen 20iger wirklich feine Teile und leichter als die Stahl Elite
    3 Punkte
  9. Sehr schade! ich hätt meinen gern noch einmal reklamiert 😅
    3 Punkte
  10. Seine Rennfreunde von damals haben mir erzählt, dass er sich nach Rennen gerne ein Flaschl Bier gönnte. .....statt etwa einem Vierterl Milch, wie das Kappl vermuten möge . Gibt auch ein Interview vom Fritz Dodes, wo der Rudi am Ende meint...und jetzt nehme ich ein Bier...
    2 Punkte
  11. Bei denen kenn i mi ned aus haha und 35€ war a guter preis
    2 Punkte
  12. Bei mir wäre Freitag auch super, wollte Gaberl eh schon lange mal fahren. Aber ich muss wohl warten bis die ÖBB wieder über den Semmering fährt......da kann man dann die Milchkapperl auspacken 😉
    2 Punkte
  13. Absätze wie dieser waren nur wirr und unverständlich, aber noch nicht unbedingt ideologisch: Gut aber endlich einmal die Feststellung - das PV Strom Erzeugung 1/3 des realen Preises macht (ohne überall Smarthome - das ist ja auch nicht mitgerechnet). Weil wenn jetzt noch mehr PV dazukommt, sind die Kosten zu verdreifachen um Rund um die Uhr/Rund ums Jahr Strom zu haben alleine an Panels, die Netzte noch gar nicht eingerechnet.Das ist zwar schon quasi ewig bekannt aber wird/wurde lange in den Leitmedien in Fußnoten versteckt oder weggelassen
    2 Punkte
  14. Aber nicht die Kontakte die nur in Fremdanwendungen wie Outlook, GMX Mail, etc. gespeichert sind.
    2 Punkte
  15. Wenn Du am Handy ein Google Konto hast bzw darauf eingeloggt warst sind alle Nummern gespeichert.
    2 Punkte
  16. Ich gebe dir nochmal den Rat, dich über den Unterschied zwischen Kosten und Investitionen zu informieren. Und ja, klar wird es riesige Investitionen der Netzbetreiber und Energieerzeuger brauchen, aber das ist etwas positives.
    2 Punkte
  17. Wir verlosen also am Montag den Block zwischen ... @NoNick @trialELCH @zec @GrazerTourer @stefan_m @KingM @riffer @Frank Starling @Mister M @soulman @NoDoc @romanski @klbg1 Passt das, hab ich eh niemanden vergessen?
    2 Punkte
  18. Als Alternative könnten wir eine gravelartige Gedenkfahrt von etwa Leoben in die Gaal machen mit @chriz als lokaler Guide - natürlich nur, wenn es für Dich ok wäre. Wäre mit Zuganreise für viele von uns einfacher.
    1 Punkt
  19. suchbild auf Elba wer findet die biker und wer findet den trail?
    1 Punkt
  20. Ich hab bei meine epic ja quasi alles getauscht. Da hab ich natürlich auch die Leitungen gekürzt. Allerdings nicht perfekt. Und so. Bleibt das dann halt ewig *g*
    1 Punkt
  21. Ohja das stört mich (obwohl ist sonst nicht so nerdig bin, zumindest nicht mehr seit die Kinder da sind)! Ist ja mein erstes Komplett-MTB und muss da definitiv noch "Charakter" reinbringen.
    1 Punkt
  22. Nein, das glaub ich nicht. Stärke von Kevlar is eher Zugfestigkeit bei wenig Gewicht und für eine Faser hohe Temperaturbeständigkeit. Aber trotz letzerer ist sie vermutlich schwer in Stahl einarbeitbar, denn was auch immer die für ein Verfahren anwenden, kann mir kaum vorstellen, dass das bei unter 500°C abläuft. Gute Keramik hingegen ist ca. das härteste nach Diamant, und zusätzlich sehr hitzebeständig. Z.B. Siliziumkarbid, das ist als Standard-Industriewahre gut und billig verfügbar. Den Nachteil dass es sehr spröde ist kompensiert hier der umgebende Stahl.
    1 Punkt
  23. Interessant auch, welche Backdoors sich die europäische Energieinfrastruktur mit den ganzen chinesischen Wechselrichtern einbauen lässt. Und dass man sich nebenher auch noch die europäische PV-Industrie gegen die Wand fährt… Insofern macht es China wirklich deutlich besser; die liefern ihren Markt und ihre Infrastruktur nicht ausländischer Technologie aus.
    1 Punkt
  24. Is bei meinem Lux auch so. Wird bei jedem so sein, ohne Kraft keine Biegung. Bei meinem lässt sich das mit ausgebautem Dämpfer mit normaler Handkraft den ganzen Federweg durchdrücken. Wie weit man mit Dämpfer drin mit der Hand kommt ist glaub ich klar. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass der Anteil der Streben beim Fahren irgendwie auffallen kann.
    1 Punkt
  25. Magst nicht lieber einen Schwalbe hinten raufgeben? 😄
    1 Punkt
  26. Gemäßigte Diktatur könnte ich empfehlen 😉
    1 Punkt
  27. Ich hab ja hier ein paar Referenzanstiege die ich mit dem 9kg Gravelbike und dem 12kg MTB regelmäßig fahre. Das Gravelbike fühlt sich wesentlich schneller an, tatsächlich ist der Unterschied in den Segmentzeiten viel geringer als man meinen würde. Z.b. am Hausberg ein 700hm Segment liegen zwischen Bestzeiten 1,5min (auf 50min).
    1 Punkt
  28. Das wäre tatsächlich eine hervorragende Idee, und mindestens angemessen.
    1 Punkt
  29. die armiereisen hab ich mal damit auch durchgschnitten, ja
    1 Punkt
  30. Oh wie schade! Man sollte eine Gedenkfahrt aufs Gaberl organisieren!
    1 Punkt
  31. Alter Schwede! Die Geo in M liest sich ja wie meine Wunschvorstellung... Und dann noch 2,55 kg Rahmen mit Dämpfer in gar ned so unfesch um halbwegs vertretbare 3.399,--??? Geh vaschwind! Des passt mir aktuell so gar ned ins Konzept, I schau derzeit mehr nach solchen Komponenten: https://tout-terrain.de/de/die-produkte/anhaenger/6840/singletrailer-ii-sport
    1 Punkt
  32. Bitte dann auch mich mitnehmen in die Verlosung. Bin Multi-Shimano-Nutzer und leide stark unter der sonst so improvisierten Art der Servicierung. Danke!
    1 Punkt
  33. Wennst da eingeloggt bist und die Kontakte net bewusst irgendwo anders gespeichert hast, sind sie bei Gmail oder ebenso wahrscheinlich in deinem Samsung Account (den du vermutlich wegen "Handy verloren" und so zeug auch hast). Heutzutage muss man den sync ja quasi mutwillig deaktivieren.
    1 Punkt
  34. ah. verstehe. das Silikon Band ist kein Problem von der Haltbarkeit. was es zerlegt ist der Stoff durch Dornen. bei langer Hose und Shirt hast dieses Problem aber eh nicht.
    1 Punkt
  35. Das Heben und Tragen ist schon das, wo man am das Gewicht des Bikes am stärksten spürt. Und wenn das Capra so für dich passt, hat ein Abspecken eh keinen Sinn. Gut, dass du das Rad so hast, wie es für dich sein soll. Mein Megatower V1 (ca. 15,6-15,8kg) hat eine DVO Diamond D1 drinnen - ich könnte mit einer Lyrik/36 auch gleich 250g vorne sparen oder mit einer ZEB alles mit gleichem Gewicht steifer machen. Mit einer Mezzer sogar beides. Ich mag es aber genau so. Bei den Reifen komme ich mit leichteren Karkassen aus, allerdings in 2,6" vorne sind die auch bei 1250-1300g (Assegai oder Argotal). Das Paket ist dann so stimmig, dass es Freude bereitet... (und sich auch seit Saisonen nicht oder nur bei den Reifen ändert)
    1 Punkt
  36. @riotact https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2024-arc8-extra/ Wie schaut’s aus, gehst as dann an? Jetzt aber, probiers du, dann wiss ma ob de Federung auf Dauer hält.
    1 Punkt
  37. Wenn ich die falschen Schlüsse gezogen habe bitte ich aufrichtig um Entschuldigung. Ich bin ein bissl voreingenommen, nachdem ich als Schilehrer mein Studium finanziert hatte und dann durch englische und holländische mitgebrachte "Guides" nicht mehr gebraucht wurde.
    1 Punkt
  38. I hätte es mir denken können, jetzt geht das wieder los. Die letzten Russen habe ich zu Silvester verspeist und sind mir danach sauer aufgestoßen 😉
    1 Punkt
  39. auch die starken führer sind allsamt gescheitert und untergegangen.
    1 Punkt
  40. Hi Hermes danke für deinen Beitrag. Das find ich interssant. hatte Mal in NordItalien ein Angebot: TUBAZIONI PER TELAI CROMOLY SET ST-254 Cod:ST-254 90,28 € IVA inc. 74,00 € IVA esc. https://www.thecnoline.it/store/prod..._prodotto=4946 TUBAZIONI PER TELAI CROMOLY SET ST-254 Cod:ST-254 90,28 € IVA inc. 74,00 € IVA esc. Thecnoline - Shop www.thecnoline.it SCHEDA PRODOTTO Per telai dimensioni classiche a congiunzioni Tubo orizzontale Ø 25.4 x 650 triplo spessore 0.9/0.6/0.9 1 pezzo. Tubo obliquo Ø 28.6 x 670 triplo spessore 0.9/0.6/0.9 1 pezzo. Tubo verticale Ø 28.6 x 650 doppio spessore 0.9/0.6 (cannotto sella Ø 27.2) 1 pezzo. Tubo sterzo Ø 31.7 x 200 1 pezzo. Tubo posteriore orizzontale Ø 22.2 x 450 x 1 conificato Ø12.5 2 pezzi. Tubo posteriore verticale Ø 14 x 570 x 0.7 conificato Ø10.5 2 pezzi. Materiale acciaio Cr-Mo 4130 o 25Cr-Mo 4 senza saldatura multitrafilato a freddo. Set totale 8 tubi per un telaio. Peso set massima lunghezza 1850 gr. kommt aus Bergamo: von THECNO ITALY S.r.l. - Via A.M. Mozzoni, 12 - 24124 Bergamo (BG) - Italy - P.IVA IT03781710169 - Tel. 334 7553805 - Fax 035 347352 - info@thecnoline.it Weiß nicht ob die immer noch zu diesen Preisen anbieten. Danke für deine Tipps bzgl. England
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...