Zum Inhalt springen

snowdeep

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von snowdeep

  1. Ich hab letztens von einem Freund gehört der mit einem Bauer/Jäger genau über das benützen der Forstrassen geredet hat: Der Bauer/Jäger will nicht das die Mountainbiker die Fortstraßen benützen, weil die so schnell unterwegs sind und man sie nicht kommen hört. Da entsteht nämlich für ihn das Problem: Wenn er gerade am Hochsitz sitzt und auf ein Wild angelegt hat, kann sein das ein Mountainbiker in seinen Schuss fährt! :f: Kein Witz!
  2. Danke Leute! Werd mir das Giant holen sobald sich jemand erbarmt und mir das San Francisco abnimmt. Und die Chancen stehen gut, das genau DAS, morgen Vormittag passiert! ps: Mein Specialized händler (der mit dem Conway) hat mir erzählt das Giant und Conway den Hinterbau mit dem virtuellen Drehpunkt Gemeinsam entwickelt haben und deswegen die Systeme ident sind... Sei mal so dahingestellt. Hab um das zu Beurteilen, zu wenig einblick in die Szene...
  3. So! War grad bei dem Specialized Händler meines geringsten Misstrauens. Hat mir in meiner Preisklasse dieses Gerät gezeigt: http://www.conway-bikes.de/cms/q-all-mountain-130mm/q-am-800/ Das Bike hat sich bei der Testfahrt echt gut angefühlt. Der erste Unterschied der Auffällt ist, das das Conway nicht so durchgestylt ist wie das Giant. Das Farbenspiel soll aber nicht die Kaufentscheidung bringen. Also auf einer Seite das Traditionsunternehmen Giant und auf der anderen Seite das junge Unternehmen Conway! Der Hinterbau mit Dämpfersystem ist bei Comway angeblich ident mit Giant. Bitte Helft mir!
  4. Weiss genau was du meinst mit dem X3. Aber ich hab mir eine Budget obergrenze gesetzt, und die muss ich einfach einhalten. Wenn ihr mir helft mein San Francisco 3 zu verkaufen, dann kann ich mir das X4 gerade mal gut leisten...
  5. Hey Leute! Hab endlich genug gespart und verkauft um mir ein Fully kaufen zu können. Preislimit €1600. Und in das hät ich mich verliebt: http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x4/7629/44841/ Würd ich um unter €1600 bekommen. Einsatzgebiet soll sein: AfterWorkTrails (Leechwald - Graz), MehrTagesTouren (Graz-Zirbitzkogel), Gardasee (langjährigerTraum) Also brauch ich eine EierlegendeWollMilchSau! Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Preis/Leistung, die wertigkeit der Komponenten und vielleicht hat der eine oder andere das Bike zuhause stehen und kann was dazu sagen. Danke Schurl
  6. Unglaublich! Hab es grad vorher im Radio gehört...da bekommt man echt soooo a WUT!!! http://www.kleinezeitung.at: "Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort war, musste zunächst den Unfallbereich großräumig absperren, weil sich rasch viele Schaulustige versammelt hatten." So a Wut de i kriag wenn i sowas lies losst mich fast grün anlaufen!
  7. Das sollte man glauben. War bis jetzt aber leider nicht so.
  8. Super. Danke! Werd die Liste mal meinem Händler vorlegen. Mal sehen was er mir davon besorgen kann. Er hat mir das Laufrad verkauft, also muss er auch denn richtigen Lockring für mich haben.
  9. Danke für die schnellen Antworten Leute! @sukram Ich Wohne in Graz. Aber danke für das Angebot. edit: Der Miche "Ritzelträger" passt aber perfekt hinauf. Kann es also sein das nur der Lockring nicht passt?
  10. Hey Leute! Hab ein Laufradl mit Flip Flop Narbe. Auf der einen Seite ist ein ShimanoFreilauf, und auf der anderen Seite sollte ein Miche 16 Zahn Ritzel. http://www.miche.it/en/catalogo/catalogo-miche/pignoni/pignone-pista-in-acciaio-con-supporto-2 Aber jetzt hob i des Problem das der Miche Lockring nicht passt. Der ist gerade ein bisschen zu groß für das Gewinde. Auch mein zweiter Bikehändler hat nix passendes gehabt. Hat das Problem schon jemand gehabt? Bin über jeden Tip dankbar. Thanx Schurl Hhhmmm! Hat er noch vergessen: Marke der Narbe ist nicht bekannt. Foto leg ich bei:
  11. Danke für den Tip! Grund für den umstieg auf ein MB ist der Schulbeginn im Oktober der mich in die Krankenpflegeschule bringt. Und um Bücher und Mappen stylisch und angenehm durch die Gegend zu fahren muss ein größeres und vor allem Wetterfestes Bag her. Die Bagaboo Bags schauen schon sehr vielversprechend aus!
  12. Am Dietrichsteinplatz is ein Kebap/Lebensmittel/Fahrradgeschäft. Hab dort schon mehrere Renner gesehn. Bürge aber nicht für seine Seriosität! Dürft aber in die Kategorie vom CashFuchs am Schönaugürtel fallen.
  13. @insane_goldfish Schau mal zum Drahtesel in der Schönaugasse. Der hat hin und wieder schöne Sachen im Keller liegen. Hab mei wunderschöne Campagnolo Kurbel bei ihm gefunden. Wenn der Drahtesel nix hat, wär noch der Vychodil. Vielleicht hat der was gebrauchtes rumstehen. http://www.radsportvychodil.at/ grüße Schurl
  14. genau das was ecologys fragt, würd mich auch brennend interessieren! Denn eigentlich hab ich ja zu wenig Geld um billig einzukaufen! schurl
  15. Hab die Crumbler Silver Dig XL vor 1Jahr von der Liebsten geschenkt bekommen und seitdem keine andere mehr verwendet. Außer wenn sie zum trocknen am Heizkörper gelegen hat. Aber hab mir jetzt ein paar Seiten hier durchgelesen und liebäugel schon sehr mit der Metropolis von Chrome...:love::love:
  16. Da kommt freude auf! Dann ist üben, üben, üben angesagt das i im Niesenberg a gute Figur mach.
  17. Hey Leute! Bin absolut neu in der SSFG szene und hät glei mal eine Frage. Möcht bei der critical mass am 25.3 in Graz mitfahren bevor i ins Niesenberger geh. Ist´s gscheit das i mitn Fixie mit nur einer bremse (vorn) bei einer Veranstaltung mit Polizeibegleitung mitfahr? Bevor mir is neue Radl abgenommen wird, fahr i mitn anderen Stadtradl mit... Grüße Schurl
  18. snowdeep

    Teileliste

    So. Noch ein Versuch. Das Angebot von Schraubritzel ist ja sehr breitgefächert. Vor allem beim Preis! Brauch ein 18 Zahn Freilaufritzel und ein 18 Zahn Schraubritzel ohne Freilauf. Dazu noch einen Konterring und ein paar Spacer. Gibt es Kaufempfehlungen eurerseits? Wäre auch dankbar über links zu Shops die Empfehlenswert sind. Danke Schurl
  19. Im Fahrradkeller. Aber nur weil wir kein Kellerabteil haben und die Wohnung im 4.Stock ohne Lift ist. Sind auch schon an verschiedenen Orten, die Bikes gestohlen worden. Aber Gottseidank immer von der Versicherung bezahlt worden! Das Specialized "San Francisco" wird aber jetzt durch ein Abus Bügelschloss gesichert. Das kommt keiner so schnell auf Diebstahlsgedanken!
  20. Die Sattelstütze hab ich oben mit der Dremel Trennscheibe gekürzt und die verjüngte Stelle so gut es geht mit dem Schleifaufsatz nachgebildet. Musste zwar auch die Klemmung mit der der Montagesatz für den Sattel gehalten wird nacharbeiten, aber das Ergebnis nach 3 Stunden bearbeiten ist, das der Sattel jetzt wieder auf seinem Platz sitzt. Nur eben in der richtigen Höhe. Es ist nicht mehr nötig das ich Sattel noch einmal höhenverstelle, da ich die Stütze genau auf das Maß meiner Schwester, die das Citybike bekommt gekürzt habe. Grüße Schurl
  21. So! Alles versucht und kläglich gescheitert! Da meine "kleine" Schwester das bike bekommt, wird die Sattelstütze einfach 5cm mit dem Dremel gekürzt. Die blöde Stütze hat es nicht anders gewollt!
  22. Hey Leute! Hab ein Problem mit einer verdammt festsitzenden Sattelstütze bei einem Citybike das ich für meine Schwester herrichte. Hab versucht sie durch ganz leicht schläge zu lockern. WD40 hat auch nix bewirkt. Sie herauszuziehen funkt garnicht...:s: HILFE:confused: Danke Schurl
  23. snowdeep

    Teileliste

    Shame on me! SORRY Leute! Bin für eure Tipps wegen der Gabel und dem Reifen schon dankbar. Aber was ich vergessen habe zu schreiben, ist das ich einen Anbieter für die beiden Ritzel brauche. Wie ich es zusammenbaue weiss ich auch, aber was ich nicht weiss, ist ob es bei dem Gewinde der Ritzel verschiedene Größen gibt. Wird nicht wieder vorkommen! Grüße Schurl
  24. snowdeep

    Teileliste

    Hey Leute! Bau mir gerade mein erstes Fixie auf, und hab noch keine Erfahrung in dem Bereich. Der Rahmen wird Sandgestrahlt, da schon an einigen Stellen der Rost blüht. Hab eine Kurbel von Campagnolo erstanden. Das 44er Kettenblatt das drauf ist, passt mir ganz gut für den Anfang Hab ein gebrauchtes Laufrad bekommen und brauch jetzt aber noch einige Teile. Ich wär immens Dankbar über Tipps bezüglich Bezugsquellen und Teile die ich erstehen soll. Danke Georg
  25. Mit Mehl, kann man Chromteile polieren, die keinerlei Verschmutzung aufweisen. Bei geringer verschmutzung würd ich aus der jetzigen Sicht Nevr-Dull nehmen. Und wenns etwas mehr sein darf dann mit Autosol. Bei meiner Kurbel ist Hopfen und Malz verloren. Habe gestern eine gebrauchte, blitz-blanke Campagnolo Kurbel um €30 bekommen. Ist sogar das Ritzl drauf das ich brauch. Also wandert die schmudlige, alte ins Ersatzteilkisterl. Danke für die Tips!
×
×
  • Neu erstellen...