Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. ad abstriche: ja sicher; man hätte das dann eventuell als tv-serien-ableger anlegen können. aber damit ist kein geld zu verdienen (und es hätten sich nur sehr eingefleischte lotr-fans angeschaut) ad änderungen: weiss nicht, die "geschichte" wird schon ein bisserl verfälscht um nicht zu sagen "abgeflacht".
  2. das sollte eigentlich kein kriterium sein. ICH könnte 5 jahre an einem film drehen ... dafür (writing; adapted screenplay) erhielt er aber auch einen oscar; verstehe die entscheidung der jury nicht ganz. vielleicht hat ihnen diese version besser gefallen, als die vom tolkien?
  3. habe den film zwar nicht gesehen (kauf mir irgendwann mal die dvd), aber von den trailern her dachte ich dass es ein interessanter/guter film sein müsste. daher war ich überrascht, dass er so wenig nominierungen und keinen oscar erhielt. wahrscheinlich passt den us-amis (zur zeit) das thema nicht ideologisch in den kram.
  4. ich denke, das war für alle drei teile zusammen. und da hat wohl auch das (virtuell) bombastische die jury beeinflusst. und die tatsache, dass das "herr der ringe" epos im angelsächsischen raum kult-status hat. mich persönlich hat der erste teil am meisten beeindruckt, da man bereits erkennen konnte, wie diese trilogie aussehen wird, wie jackson diese geschichte in bilder umsetzt. normalerweise ist es ja so, dass der film gegen die "buchvorlage zzgl. der eigenen phantasie" immer schlecht abschneidet. hier war das nicht unbedingt der fall, zumindest bei so szenen wie die in moria. (naja, der elrond ist ein bisserl schwuchtelig ausgefallen ). bei den beiden letzten war ich dann wenig 'überrascht'. bezeichnend ist auch, dass es für keinen der drei filme einen oscar für schauspielerische leistungen gab. bei jamie lee hatte ich sorge, dass da was "rausspringt" ... ob wirklich nix war? soll ja (wieder) mit delay gesendet worden sein.
  5. wenn's biologisch abbaubar ist, wird's schon kein problem sein.
  6. es wirkt sich natürlich negativ auf's gewicht aus
  7. ich glaube, es geht da eher um den zusammenhängenden zeitraum, in dem keine nahrung aufgenommen wird. und das schafft man halt am besten, wenn man das ansteigen des hungergefühls nicht bewusst mitbekommt. ... verbunden mit dem "besseren schlaf", wenn ein teil der nahrungsverwertung beim schlafengehen bereits abgeschlossen ist. meine eigene, meist unfreiwillige erfahrung mit "dinner canceling" ist, dass sich das relativ rasch und dann auch noch verhältnismässig intensiv auf's gewicht auswirkt.
  8. Mr.T

    BB Day Vienna 2004

    jaja, ganz nach dem motto: sie hüllten sich in seltsame gewänder und irrten ziellos umher.
  9. ja, das mit der druckluft für bremsen/federung/... ist ja klar. aber das dauert doch keine 20 minuten!!! [zumindest gem meiner pers. erfahrungen mit lkws, die zwar schon wieder ein paar jährchen zurückliegen; aber soviel hat sich in der technik doch nicht zum schlechteren entwickelt]
  10. Mr.T

    BB Day Vienna 2004

    lass dich überraschen [ich nehme jedenfalls das licht und ersatzbatterien mit; und wenn sich die strecke zu weit vom verbauten gebiet entfernt, auch die biwak ausrüstung]
  11. ob's wirklich das interessanteste ist? es ist m.e. wenig überraschend, um nicht zu sagen "typisch". aber nicht (nur) "typisch mann", sondern vor allem "typisch frau". im bikeboard ist sicher keine frauenbenachteiligungsfunktion eingebaut, die das posten von kommentaren für's weibliche geschlecht erschwert. ich denke auch nicht, dass (die in bb schreibenden) es nicht gewagt haben, diese relativierende meinung kundzutun, weil es off-topic zu diesem thread-thema ist bzw. möglicherweise off-topic wäre. ich finde es aber bemerkenswert, dass es 3 seiten dauerte, bis ein weiblicher kommentar die tragweite dieses "problems" relativierte. die institutionalisierten benachteiligungen (beginnend mit der berichterstattung d.h. medienpräsenz, von der ja alles ander direkt oder indirekt abhängt (zb preisgelder)) sind m.e. bedingt durch a) das geilen nach absoluten physischen höchstleistungen der vorwiegend männlichen, größtenteils wenig-/nicht-/un-sportlichen zuschauerschaft (-> doping) b) die tatsache ansich, dass von den interessierten freizeit-/hobby-sportlern unverhältnismässig mehr männer nicht nur an wettkämpfen teilnehmen, sondern auch wettkampflos sport betreiben. schau dir die länge der teilnehmerlisten an. schau auf den mtb-strecken, der donauinsel, wo immer (der) sport betrieben wird, wer in die pedale tritt, usw. und wenn man das noch mit der statistik vergleicht, wo's sogar einen (leichten?) frauenüberschuss gibt... und wegen "fesch": a) zwar kein (profi)radler, aber stellvertretend als tdf-eröffner (oder was er da gemacht hat) ... ich kenne nicht zu wenig mädchen, die beim herminator nur die sportlichen erfolge bewundern. [was mir wiederum völlig unverständlich ist ] b) solange manche teilnehmerinnen im damensport sehr wohl mit dem beauty-faktor kokettieren (zB damen-tennis), werden sie in der männerwelt dankbare abnehmer und dadurch ihre vorteile haben. die symptome der "institutionalisierten benachteiligungen" sind nicht zu leugnen, die gründe dafür aber nicht ausschliesslich der männerwelt anzulasten; und m.e. auch nur von den (betroffenen) frauen selbst zu korrigieren. letztendlich lauft's auf das "alte" thema emanzipation raus ... und die diskussion darüber endet bei mann/frau oftmals bei einer "unterschiedlichen ideologischen grundhaltung".
  12. Mr.T

    i break together!!!

    stimmt nicht ganz: um die grösstenteils bigotten us-amerikanischen gesetzte (insbes die der bundesstaaten) zu verstehen, muss man sich weniger mit dem case law system, und mehr mit dem alten testament auseinandersetzen. übrigens: "stupidem Antiamerikanismus" ist ein oxymoron ...
  13. Etymology: Dutch doop sauce, from dopen to dip; akin to Old English dyppan to dip © Merriam-Webster Dictionary aber "hinters Licht führen" ist mir nicht bekannt
  14. ja, aber doch keine 20min, auch nicht mit hänger und mitten im winter...
  15. Mr.T

    Bike-Buddy

    mal mit den irie's reden, ob's da wirklich kein kraut gibt, das erleichterung verschafft
  16. Mr.T

    Bike-Buddy

    ich mach euch doch nicht den klassenkasperl . das reicht schon, wenn die starter bauchweh vor lachen haben ... (oder nur mitleid) sie uns auch nicht :devil: [bzw zumindest mich nicht]
  17. Mr.T

    Bike-Buddy

    Naaa , spätestens ab 11. März muss es schön warm und trocken sein. ich mag mich doch beim technik-training nicht im gatsch suhlen (müssen) [pssst, das geht doch nicht, unsere NoFloh bekehrungsversuche so offensichtlich zu untergraben!] @NoFloh: NoWin hat nur einen spass gemacht! natürlich fährt auch er täglich mit dem rad ins büro!!!
  18. Mr.T

    Bike-Buddy

    spricht man so zu seinen gurus, ungläubige??? :s: warte, wenn wir dich einmal zur sekte der büroradler bekehrt haben, dann wirst du mehr abliefern müssen, als "a trangl" [irgendwer muss ja den S600 finanzieren, mit dem wir dann ins büro, ähm ich meine natürlich zu einer unserer kirchen chauffiert werden.]
  19. also, dass du als einer der aktivsten bikeboarder darüber überhaupt nachdenkst ... :s: und höre nicht auf die (sensations)lüsternen mädels, die dir nun vom kauf abraten: die haben in ihrer aufregung sicher das 'quasi' überlesen!
  20. Mr.T

    Bike-Buddy

    du hast dich als nicht-büro-radlerin geoutet und wir haben es uns zum ziel gesetzt, dich zu bekehren. [glaub mir, die zeugen jehovas sind da harmlos gegen uns]. wir werden nicht locker lassen, bis du täglich brav über die nordbrücke strampelst und am wochenende deine ersatzbikes vom schrottplatz zusammenschraubst! als erstes werden wir t-shirts und aufkleber bedrucken lassen mit "NoFloh radelt ins Büro!". dem medialen druck bist du dann sicher nicht gewachsen ...
  21. reini, ich kann deiner argumentation nur voll zustimmen. bei den beiden obigen absätzen aber kam mir der gedanke, dass schon mehr als ein halbes jahrhundert früher "helden" die massen begeisterten. und es drängen sich viele parallelen auf. sicher, es besteht ein kolossaler unterschied: die damaligen helden haben andere umgebracht, heute bringen sie sich selbst um. aber es sind immer die mitfeiernden massen, die soetwas ermöglichen; und die aushängeschilder, die sich dafür willig hergeben. heute denken wir über die "helden von damals" ganz anders, und können die massenhysterie nicht nachvollziehen. wahrscheinlich werden die generationen nach uns die heutige zeit ebenso differenziert betrachten (und ihre neuen helden feiern).
  22. ich glaube, dass man sich das wirklich nur schwer vorstellen kann, ... ... aber ich glaube, ich würde mich persönlich eher fragen, ob ich nicht doch mit dem falschen "geist" als mit dem falschen körper geboren wurde. Und alles daran setzen, das problem psychisch zu lösen. denn ich fürchte, dass die physische prozedur letztendlich doch nur die 'symptome' beseitigt. und das ist zur heilung, wie wir von anderen problemen mit körper und geist (a.k.a. krankheiten) wissen, nicht zielführend. und um wieder zurück zum eigentlichen thema zu kommen: es gibt ja auch para-olympics, warum keine trans-olympics einführen? nicht um jemanden auszugrenzen, aber so haben "männer" chancen auf medaillien, "frauen" würden durch ihren physischen vorteil die normal-geborenen frauen nicht benachteiligen. und die doping-frage könnte man im teilnehmerfeld auch einheitlich regeln. NB: ich will transsexuelle nicht als "verrückte" oder geistig behinderte darstellen; ich will aber auch nicht transsexualität als "normal" bezeichnen (und glaube, dass wir in einem system leben, wo man das gefahrlos [für die betroffenen] tun kann. Und da wir hier nicht an einem x-beliebigen, bierversumpften stammtisch sind, nehme ich an, dass ich das auch tun kann, ohne die betroffenen gesellschaftlich an den rand zu drängen]. wenn jemand überzeugt ist, dass er mit einer physischen geschlechtsumwandlung glücklicher leben kann, dann will ich ihm das nicht zum vorwurf machen. Soll doch jede/r glücklich werden wie sie/er will ...
  23. ajo, des ganze ist halt ein bisserl a holprige g'schicht, find ich ... früher, mit den richtigen news server, da habe ich noch g'wusst, wo man herumdrehen muss, aber heutzutag mit dem modernen http-boards ... ich werde damit leben tnx jedefalls für die erklärung
  24. muss irgendwie sehr extrem gewesen sein, wenn es dir derartig die red' verschlagen hat
  25. aktualisieren bringt auch nix. da hat's irgendwas mit den cookies bzw dessen/deren update. und wenn ich den ie beende, kann's passieren, dass selbst dann die beiträge, bei denen ich als letzter was gepostet habe (und niemand was zwischenzeitlich geändert hat) als "new post" gekennzeichnet sind. aber wenn ich nicht der einzige bin, dem es so geht ....
×
×
  • Neu erstellen...