genaugenommen willst du schon, dass "die leute" [wer sind das genau? die doping-sünder, die "breite masse"?] auch "in die richtige richtung" denken, und nicht nur 'nachdenken'. denn nachdenken würden sie auch bei einem spruch wie "300mg Xyzatrin machten micht um 4:16 schneller ... " [dosis und präparat sowie der 'zeitgewinn' wären entsprechend anzupassen].
ein spruch dieser art würde wahrscheinlich die nicht-doper ansprechen; besonders diejenigen, die ungef. bis zu 4 minuten nach dir ins ziel kommen.
ich befürchte, dass einem sportler der sich mittels "doping" zusätzlich tuned, das unrechtsbewusstsein abgeht. da gibt's wahrscheinlich 100.000e ausreden und erklärungen, relativierungen, verharmlosungen, ...
daher befürchte ich, dass sprüche "gegen doping" genauso wirkungslos sind, wie die (mit durchaus grossen, oft staatlichen budgets geführten) kampagnen gegen rauchen, alkohol, drogen, ...
was man machen kann (aber sich nicht zuviel davon erwarten sollte), ist ein statement setzen; und da würde ich einen "nicht negativ belegten, ich/wir-bezogenen" spruch bevorzugen, in der art wie zb das bereits vorgeschlagene "ich bin sauber" oder "halte unseren sport sauber und ehrlich".