Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. ja, aber und jetzt ganz wichtig kommt die nichtlinearität bei der weiblichen altersberechnung zum tragen: 18 bis 19 Jahre - 18. Lebensjahr 19 bis 20 Jahre - 18. Lebensjahr .... . ... 28 bis 29 Jahre - 18. Lebensjahr "waas, das glaubst du nicht??? ok, dann:" 28 bis 29 Jahre - 24. Lebensjahr usw. eine art "kumulierte schaltjahre" ...
  2. schülerermässigung gibts nur für schüler die bis zum stichtag (=Kursbeginn 12.3.2004) das 18. lebensjahr noch nicht vollendet haben [hoffentlich habe ich mich da jetzt nicht verrechnet ] ich plädiere auch für verpflegungsbereitstellung beim anfängerkurs im rosa girlie-outfit
  3. diese hakerln bei den foren, ob nun alle beiträge gelesen sind http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/off.gif oder ob es neue beiträge gibt http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/on.gif, wann werden die 'up-ge-datet'? wenn man das forum mit 'Dieses Forum als gelesen markieren' verlässt, passt es, wenn man aber nur alle beiträge gelesen hat (und sämtliche als solche markiert sind) und dann über den link zum übergeordneten forum wechselt, ist das icon immer noch so, als ob neue beiträge vorhanden wären. geht das nur bei mir so? liegt es an meinen browser-einstellungen?
  4. Mr.T

    Bike-Buddy

    es hängt auch vom motorradlfahrer ab! es soll welche geben, die wollen, dass die sozia hübsch ist ... ich habe mich oben schon verraten und kann's nicht mehr verheimlichen ... Zwei Seelen wohnen, ach!, in meiner Brust ... eben! jaja, das ist dort wie am meer (oder am gardasee): in der früh auflandig (od der vento) ; (vor)mittags flaut der wind ab und am nachmittag/abend ablandig (od die ora). und wenn's blöd hergeht hat man immer gegenwind [klass, wie man im offtopic binnen kürzester zeit von den bike-buddies in seattle zu den windverhältnissen am gardasee kommt ]
  5. is echt a waunsinn!!! das kostet bei anderen "clubs" praktisch das doppelte ... ... dafür rollt man als "litfass-säule" durch's gelände. aber das tut ja nicht unbedingt nicht weh.
  6. die magura gabeln scheinen hier (in österreich) wirklich nicht sehr verbreitet. ich habe am mtb (focus thunder 2002) so eine gabel. probleme hatte ich bisher keine, aber : gewichtsmässig trennen uns ~ 17-20 kg und mein fahrstil (bergauf konditionsbedingt, bergab technikbedingt) ist als moderat zu bezeichnen.
  7. nein, heißt genaugenommen Leichenfledderer (auch die umgangssprache folgt einer ordogravie! ) fleddern: bestehlen, wegnehmen. fladern: wegnehmen.
  8. Mr.T

    Bike-Buddy

    [aber das klingt mir als leidiges dauer-thema meiner div. sozia noch nach 10 jahren in den ohren nach, als sei's gestern gewesen ] ... und da kommst mit dem radl ins schwitzen??? das hätte ich nicht verraten! pass auf, dass man diesen thread nicht im "Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit" forum weiterführt ...
  9. wenn man den heisshunger im griff hätte, tätat man auch keine reserve-schicht haben ... denk ich mir [um nicht zu sagen, weiss ich --- aus eigener erfahrung] das böde ist nur, dass die reserve-schichte meistens an den stellen ist, die man schwer ausdauer-trainieren kann (bzw mit dem radl trainiert). da schau ich mir mit horror dann die "alten manderl mit ihren rr im bikedress" an: beine/oberschenkel sportklich muskulös, arme/oberkörper auch verhältnismäßig ok, aber um die hüften und darüber ... :k: ... spannt das trikot.
  10. da müsste ich mich (besser) in physiologie und chemie auskennen. unbestritten ist, dass die "2mmol/l"- und "4mmol/l"-grenzen eigentlich individuell ermittelt gehören; und dass diese grenzen ziemlichen (zeitlichen) schwankungen unterliegen. aber das hat ja nichts mit den besagten messwerten an sich zu tun, sondern sind für die interpretation der messwerte relevant. da man aber die messgeräte --- so wie ich hier gelesen habe --- mit jeder packung neu calibrieren muss, stellen sich schon einige fragen: wenn's nur einen test-streifen gibt (der mal angenommen einen kalibrationspunkt liefert), die laktatkurve aber einer funktion 4-8. ordnung folgt, dann kann's m.e. nur eine grob-kalibrierung sein. wie gross ist die streuung der messungen mit der selben blut-probe? die streuung bei verschiedenen chargen von mess-streifen, die streuung bei gleicher mess-streifen charge aber unterschiedlichen geräte ... dann müsste man wissen, wie diese messung genau erfolgt und ob da nicht noch andere substanzen im blut die laktat-messwerte beeinflussen. da sind schon einige "freiheitsgrade" möglich, die sich entscheidend auf die messergebnisse auswirken können. und wenn ich denke, wie zb idente modelle von körper-waagen eines namhaften herstellers unterschiedliche messwerte produzieren, obwohl die auflösung der anzeigen 0,1kg ist, und besagte differenzen manchmal mehr als 0,5 kg sind ...
  11. Mr.T

    Bike-Buddy

    jaja, es fällt schwer, sich da zurückzuhalten. und selbst über das, was an radwegen grossartig geplant und umgesetzt wurde (zB der radweg bei der freyung, wo die grossen rückspiegel der autobusse in den radweg hineinragen)... also gegen einen vollvisierhelm ist ein radlhelm ja die reinste gartenlaube/aircondition. und wie da die frisur leidet .... [daß die mädels den helm abnehmen, nur einmal den kopf schütteln und schon fällt das lange haar locker auf die schultern, das gibt's nur in der werbung ...] und glaub mir, es gibt nix scheusslicheres als bei > 26°C in einer (schwarzen) ledercombi bei sonnenschein im städtischen stopp-&go verkehr sich durch die kolonnen zu zwängen. da schon eher im radl-dress ...
  12. Mr.T

    Bike-Buddy

    ich muss sagen, dass es grade das war, was mir an den (früheren) Vienna Bikes gefallen hat (naaaa, nicht die farbe!!!) aber wann immer man in die city wollte (damals wohnte ich im 9. und hatte vor der haustüre einen bike-terminal) und das wetter passte, hab ich mich auf's radl g'schmissen (auch im anzug) uns bin's gemütlich angegangen. d.h. man konnte alle wege innerhalb des gürtels (weil das gebiet darauf beschränkt war) mit einem rad bewältigen, ohne dass man dann dieses wie einen klotz am bein angehängt gehabt hätte. das war (für mich) echt praktisch, da ich nicht gezwungen war, ein radl zu fladern, um schnell von a nach b zu kommen damit waren die probleme, dass in wien auch €100,- bikes g'fladert werden (ja selbst die ungustiösen, viennabike-kolosse haben's dutzendweise weggetragen) für mich persönlich nicht relevant. dass es letztlich an der vielzahl der diebstähle gescheitert ist (oder war's doch nur ein (partei-)politikum?) zeigt das verhältnismässig hohe risiko. und ich mag nicht 3 x im jahr nicht einmal in ein €99,- radl investieren.
  13. Mr.T

    Bike-Buddy

    ...aber wenn da die feschen, muskulösen bike buddies wären ... ... die würden dir gleich einmal einen kurzhaarschnitt verpassen , dich am weg zur firma begleiten, in einem rucksack die wäsche zum wechseln (und eine grosse dose deo) mitführen, mit ihren starken schultern die bösen autos vom leibe halten und dann auch noch aufpassen, dass das radl nicht g'fladert wird ... [oder sind das die bike&body guards?] man(n) muss nur anreize schaffen!
  14. wenn du durchschnittlich 116 W gefahren bist, dann kann dieser "theoretische" wert schon stimmen ... am ergometer nimmt man einen "wirkungsgrad" des menschen von ungef. 25% an, um den ungefähren energieverbrauch abzuschätzen. d.h. W = (P * t / 1000) * 4 [kJ] also wäre dieser wert noch zu vierteln ... ist aber alles sehr "ungefähr"
  15. Mr.T

    faschingsdienstag

    die roten pupillen ... mad cow !
  16. Mr.T

    hochbett selbst bauen

    die senkrechte leiter ist ja definitv ein (selektions-) kriterium (erinnert mich an die hi-ba); d.h., so wird die spreu (die auf der couch bleibt) vom weizen (die's ins hochbett schafft) getrennt. aber damit es weniger klobig wird könnte man den bei zap mit 'E' bezeichneten balken durch ein seil ersetzen; und in der wand verankern, vorausgesetzt, dass das dort nicht die rigips-wand ist ... (dann könnte auch der senkrechte balken 'niedrig' bleiben.
  17. perfekt1 olles kloar ...
  18. relativ ähnlich: 1/8l Zitronensaft, 1/8l Orangensaft, 1/8l Wodka erhitzen, aber nicht zu heiss, schon gar nicht kochen, sonst ist das vitaminC kaputt trinken und dann schlafen gehen ... je nach 'kondition' geht's dir am nächsten oder erst am übernächsten tag besser ...
  19. ehem, die gegend dort ist nicht 'mein revier'... dank internet habe ich Gruppenwache Steinhof 16., Johann-Staud-Straße 75 gefunden. kann das jemand sicherheitshalber verifizieren/bestätigen? tnx, thomas
  20. es ist ein jammer, wenn man lesen muss, dass junge talente wegen geldmangels nicht gefördert werden ... [na, na, es stimmt schon, die saison fängt heftig an: €50 für's bb-leiberl + in summe €50 für's technik training, ... es läppert sich z'samm]
  21. der artikel wirft ja mehr fragen auf, als er beantwortet: London: warum wird eine französische studie in london veröffentlicht? oder handelt es sich um den hersteller einer (bekannten?) präservativmarke? wenn aber die häufigste ursache rauchen und alkohol ist, vielleicht ist doch nur das nuckeln (an zigaretten, bierflaschen, ..) verursacher? und schließlich: vor welcher art von krebs wird eine griechische studie warnen?
  22. wenn wir schon bei den pseudo-pro-doping sprüchen sind: dann dürfen nicht fehlen. doping formte diesen wunderbaren körper doping macht sexy oder weitergesponnen: ich dope nicht nur vor dem rennen, ich nehme nächtens auch viagra ...
  23. das sehe ich nicht so. der spitzen bzw. profi-sport ist eine "kapitalistische angelegenheit" (babylonisch oder so ähnlich, wenn ich nicht irre ) d.h., er lebt von den werbeeinnahmen, die ich mit dem kauf der "produkte" mitfinanziere. d.h. letztendlich zahle ich dafür. und es gilt noch immer (oder stärker denn je): wer zahlt, schafft an! ich weiss, ich konkurriere da mit der massen von den berühmt-berüchtigten vor dem fernseher knotzend kugelbäuchigen typen in unterleiberl und bierdose in der rechten, chipsackerl in der linken, denen das wurscht is, ob der sportler gedopt ist. aber denen könnte man auch fernsehübertragungen vorsetzen, wo zb ein computeranimiertes teilnehmerfeld die tdf bestreitet. george lucas, peter jackson oder die wachowski-brüder werden schon was produzieren ...
  24. genaugenommen willst du schon, dass "die leute" [wer sind das genau? die doping-sünder, die "breite masse"?] auch "in die richtige richtung" denken, und nicht nur 'nachdenken'. denn nachdenken würden sie auch bei einem spruch wie "300mg Xyzatrin machten micht um 4:16 schneller ... " [dosis und präparat sowie der 'zeitgewinn' wären entsprechend anzupassen]. ein spruch dieser art würde wahrscheinlich die nicht-doper ansprechen; besonders diejenigen, die ungef. bis zu 4 minuten nach dir ins ziel kommen. ich befürchte, dass einem sportler der sich mittels "doping" zusätzlich tuned, das unrechtsbewusstsein abgeht. da gibt's wahrscheinlich 100.000e ausreden und erklärungen, relativierungen, verharmlosungen, ... daher befürchte ich, dass sprüche "gegen doping" genauso wirkungslos sind, wie die (mit durchaus grossen, oft staatlichen budgets geführten) kampagnen gegen rauchen, alkohol, drogen, ... was man machen kann (aber sich nicht zuviel davon erwarten sollte), ist ein statement setzen; und da würde ich einen "nicht negativ belegten, ich/wir-bezogenen" spruch bevorzugen, in der art wie zb das bereits vorgeschlagene "ich bin sauber" oder "halte unseren sport sauber und ehrlich".
  25. Mr.T

    Nicknameänderung

    ich fürchte, wegleugnen hilft auch da nyx ...
×
×
  • Neu erstellen...