Au weia, da wünsch ich dir alles gute. ich glaube, die option für "was anderes" (also normales aufschneiden) hält sich der arzt offen, wenn er mit der athroskopie nicht 'weiterkommt'. bei der athroskopie werden zwei ganz kleine schnitte gemacht (ungef 1,5-2 cm) ... aber ich denke, man hat dir das schon erklärt.
da haben ja schon einige profis ausführlich geantwortet.
ich habe damals auch relativ viel mitgenommen (lesestoff, notebook, ...)
und dann habe ich die meiste zeit geschlafen. nicht weil ich von der narkose so müde war, sondern weil ich mir einfach keinen stress machen wollte.
beim pyama musst du nur bedenken, dass du die hose über den verband und die ganzen schläuchel kriegen mußt. deswegen sind diese nachthemden oft gar nicht so blöd (wie sie aussehen).
dass du nüchtern bist ... und nicht aufwachst
da wurde irgendwo im BB.at eine site gepostet wo 'vollmond' berechnet wird.
darüber (vollnarkose, kreuzstich) wurde hier vor kurzem auch ausführlich diskutiert.
vollnarkose ist nyx anderes als (tiefer) schlaf. ich weiß nicht (mehr), ob man dabei auch träumt; (nehme aber mal an, dass eine REM phase während der op nicht erwünscht ist. also eher keine träume, oder nur in der aufwachphase)
also ich habe damals neidisch auf die knieoperierten/athroskopierten geschaut, die ein paar stunden nach der op schon aufgestanden sind und pinkeln gehen durften. so hoffe ich für dich, dass das bei dir auch alles so glatt läuft.
für die zeit danach hat ja NoFloh schon geschrieben: "dosenfutter", haltbarmilch, gefrierschrank füllen.... richte alles so her, dass du mit den krücken halbwegs durch die (junggesellen-)wohnung kommst.
wenn du nicht bis jetzt den oberkörper trainiert hast, jetzt bekommst du regelmässiges workout (insbes. dann, wenn du so wie ich damals im 3. (altbau)-stock ohne lift wohnst )
achja, nicht die duschpflaster vergessen (auch schon vorher besorgen, so ersparst du dir einen weg): solange die nähte nicht entfernt sind ist das entzündungsrisiko rel. hoch.
diese thrombosespritzerln (habe ich vom krankenaus bekommen)... naja die ersten paar mal war's witzig [aufgrund meines fettgewebelosen waschbrettbauchs habe ich meine oberschenkel malträtiert ]; und dann war's mir zu blöd. [weiss aber nicht ob das ratsam ist; bei mir war's der knöchel, daher konnte ich knie und somit einen grossteil der oberschenkelmuskulatur bewegen.] ist aber keine hard-core spritze, sondern nur subcutan (also unter die haut ins fettgewebe), so wie insulinspritzen.
und bitte, bitte, mach dir keinen stress wegen dem trainieren: du bist ja noch jung, da kannst es dir leisten (musst es dir leisten können), eine saison leiser zu treten. du willst ja nicht ewig an dem herumlaborieren.
alles gute!