Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Der Zulassungsbesitzer ist vorerst mal der "Schuldige". Kann er den Lenker nicht bekanntgeben, frisst er selber die alt bekannte Kröte... Wie lang wird ihm die Behörde Zeit geben, den Lenker bekanntzugeben? Ich schätz, so ca. 2 Wochen. Es funktioniert so: (meistens) Anonymverfügung wird diese nicht innerhalb von 4 Wochen eingezahlt Strafverfahren, Lenkererhebung. Gibt der Zulassungsbesitzer den Lenker nicht bekannt, ist er selber strafbar. Wogegen will der Zul.bes. Einspruch erheben, wenn er nicht gefahren ist?
  2. Na wennst glaubst. Kannst mir bei Gelegenheit mal die Gesetzesstelle raussuchen?
  3. Reden wir aneinander vorbei? Nach 6 Monaten ist es nur verjährt, wenn keine Verfolgungshandlungen seitens der Behörde passiert sind. Das ist aber in deinem Beispiel sehr wohl der Fall.
  4. Das VStG unterscheidet drei Arten der Verjährung: Verfolgungsverjährung, Strafbarkeitsverjährung und Vollstreckbarkeitsverjährung. Die Verfolgungsverjährung gemäß § 31 Abs 2 VStG beträgt grundsätzlich sechs Monate. Allerdings beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr bei Verwaltungsübertretung der Gefährdung, Verkürzung oder Hinterziehung von Landes- und Gemeindeabgaben. Die Frist beginnt ab dem Zeitpunkt zu laufen, ab dem die strafbare Tätigkeit abgeschlossen worden ist bzw. ab dem das strafbare Verhalten aufgehört hat. Entscheidend ist nicht der Zeitpunkt der Zustellung eines Bescheides, sondern der Zeitpunkt, an dem die Behörde eine erste taugliche Verfolungshandlung gegen eine bestimmte Person gesetzt hat. Die Strafbarkeitsverjährung gemäß § 31 Abs 3 VStG tritt drei Jahre nach dem Zeitpunkt, an dem die strafbare Tätigkeit abgeschlossen worden ist bzw. das strafbare Verhalten aufgehört hat, ein. Die Vollstreckbarkeitsverjährung gemäß § 31 Abs 3 VStG tritt drei Jahre nach Rechtskraft des Straferkenntnisses 1. Instanz ein.
  5. Woher beziehst du dein gefährliches Halbwissen? Ich nehme an, dass es sich ursprünglich um eine sogenannte Anonymverfügung gehandelt hat. Wenn man diese nicht beachtet, kommt es zu einem ordentlichen Strafverfahren. Erst dagegen kann man Einspruch erheben. Und dann wirds teurer, weil Verfahrenskosten dazukommen. Das billigste wäre die Anonymverfügung einzahlen... Komisch, dass immer alle Insassen während der gesamten Fahrt alles und jedes beobachten. Eigentlich ist es so, dass sich die meisten während der Fahrt unterhalten und gerade mal der Lenker ein bissl auf den Verkehr achtet.
  6. Abgesehen von der Person Resnik (is jetzt wurscht, ob ihn wer mag oder net), aber er ist nunmal "Extremsportler", also warum nicht? Dass er es schafft, wage ich zu bezweifeln. "Grober Unfug" habts bei der Tour l'Ultime net gsagt... War auch kein Unfug sondern eine tolle Leistung.
  7. Elmar

    EDV Frage ....

    Draytek Vigor 2900G
  8. Alles Gute zum Geburtstag, Michel!!!
  9. Na sicher ist es "Kult" Man "muss" halt einfach mal dort gewesen sein...
  10. weil sie dann keiner mehr sucht .....und im keller surrt leise die bartaufwickelmaschine
  11. Naja, ob es das Recht eines Süchtigen ist, immer und überall seine Sucht ausleben zu dürfen? Die Milchmädchenrechnung geht nicht ganz auf. Selbst wenn sich die Finanzierung des Gesundheitssystems mit der Tabaksteuer ausgeht, macht es die vielen Krebstoten auch nicht mehr lebendig...
  12. Dass in solchen Lokalen dann irgendwas anders is, haben mir USA-Besucher schon vor Jahren erzählt. Reine Gewohnheitsache - im positiven Sinn!
  13. Ist sie nicht, der Server is nur a bissl überlastet
  14. Und mei Lebensgfühl is eam wurscht.
  15. Wennst einen Alufreilaufkörper hast (zB bei Hügi-Naben), dann werden sich die einzelnen Ritzel ganz ordentlich reinfressen. Blind geraten (weil ich die Rasselbande nicht kenne): ja
  16. ...und ganz gut realisiert :devil:
  17. Mal net den Teufel an die Wand Außerdem sehe ich Gesetze, Verordnungen und Vorschriften nicht als Bevormundung sondern als Regelwerk der Gesellschaft. Es geht halt leider nicht ohne.
  18. Genau das ist der Punkt: "Wo es niemanden stört". Es geht aber nur am Rande ums "Stören", sondern es geht eigentlich um den gesundheitlichen Aspekt, Stichwort Passivrauchen. Rauchen war schon immer erlaubt, ja stimmt. Aber die Zeiten ändern sich. Früher hat sich auch niemand Gedanken über Filter in Abgasanlagen gemacht und heute ist das besser (bei weitem nicht optimal). Dass sich der Raucher in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt, verstehe ich. Der Raucher versteht meistens aber nicht, dass es einen anderen stören könnte. Würde es sich dessen bewusst sein, würde er freiwillig auf eine Zigarette im Lokal, am Arbeitsplatz, etc. verzichten. "Die Freiheit des einen beginnt dort, wo die des anderen aufhört" (des is oba net von mir *g*)
  19. Da komm ich jetzt net mit... ist doch klar, dass es immer wieder Gegner und Befürworter einer Sache gibt. Mal stehst auf der einen, mal auf der anderen Seite. Muss ich jetzt Amen zu den Rauchern sagen, nur um zu verhindern, dass mir nicht irgendwann a Nummerntafel fürs Radl aufs Aug druckt wird
  20. Hi, jetzt ist es klar warum Microsoft die Bugs im IE7 nicht beseitigt hat und was es mit der Downloadpanne bei der deutschen IE7 Version vor wenigen Tagen auf sich hatte. Microsoft hat Firefox aufgekauft und den Microsoft Firefox 2007 Browser herausgebracht! http://666kb.com/i/aj8icnen79xj95f6v.jpg Dieser soll nun der ultimative Browser der Zukunft sein. Zwar sind die Hardwarevoraussetzungen noch nicht von allen zu erfüllen - u.a. "Quadcore CPU 4.6GHz processor or higher", "Microsoft Mouse, Microsoft IntelliMouse, or any compatible Microsoft device. (Otherwise all hyperlinks will be disabled)" und es gibt auch noch keine deutsche Version. Aber die neue Rendering-Engine wird sicher einige das Fehlen der deutschen Version vergessen lassen "Tired of slow image rendering? Microsoft Firefox 2007 can deliver online pornography at blazing fiery speeds". Und mit einer 512mb SLI Graphics card lassen sich sogar GIF-Bilder in "High-Definition" anzeigen. Hier gibt es Infos und den Download: www.msfirefox.com Sofern ein Registrierungscode nachgefragt wird, einfach diesen eingeben: 6A 61 2C 20 69 63 68 20 77 65 69 DF 2C 20 64 61 73 73 20 64 61 73 20 65 69 6E 20 4A 6F 6B 65 20 69 73 74
  21. Wie hat adal das so treffend formuliert: "Eine Nichtraucherzone ist so nützlich wie eine Nichtbrunzerzone im Schwimmbad" Ich darf wieder Italien zitieren, ich war schon mehrmals in italienischen Lokalen (na, net in Wien) und es funktioniert tadellos. JEDER hält sich dran. Sorry, das ist ein Mißverständnis. Ich möchte nicht die Tabakindustrie in den Boden stampfen. Ich hab deine Aussage so verstanden, dass die Industrie wegen der schwindenden Anzahl von Rauchern zugrunde geht. Nein, tu ich nicht - und ich wollte auch sonst niemanden hier persönlich angreifen!
  22. Ahja, in anderen Ländern funktionierts Ist dein gutes Recht. Ich weise dich dann wieder drauf hin, wenns so weit ist, das Rauchverbot Warum wirst net Politiker, wennst eh weißt, was wirklich wichtig ist ? Vielleicht kannst was bewegen.
  23. Ähm, ich habs halt a bissl vornehmer ausgedrückt
  24. Das Gesetz dient dem Schutz der Nichtraucher. Und diesem einen Satz ist wirklich nichts hinzuzufügen.
  25. Meine Erfahrung bezieht sich auf Ortsgebiet und Landstraße (wie es auf Autobahnen aussieht, kann ich nicht sagen). Und da ist es meistens nicht die nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit, die zu Unfällen führt, sondern schlicht und einfach Unaufmerksamkeit, Mißachten des Vorrangs, gewagte Überholmanöver, usw. Es würde meiner Meinung nach nicht weniger Verletzte oder Tote geben, wenn die Geschwindigkeit auf der Landstraße von 100 auf 80 reduziert würde. Die Schwere der Verletzung würde sich naturgemäß verringern. Um Schwerverletzte und Tote zu vermeiden, müsste man den 2. Gang des Fahrzeugs sperren. Es liegt nicht an Gesetzen, sondern an der Person hinterm Steuer, die unfähig ist, sich dem Verkehrsgeschehen anzupassen. Da finde ich die Forderung nach einer von der Verkehrsdichte und der Situation (zB Wetter) abhängige flexiblen Geschwindigkeitsbeschränkung ganz gut.
×
×
  • Neu erstellen...