Meine Erfahrung bezieht sich auf Ortsgebiet und Landstraße (wie es auf Autobahnen aussieht, kann ich nicht sagen). Und da ist es meistens nicht die nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit, die zu Unfällen führt, sondern schlicht und einfach Unaufmerksamkeit, Mißachten des Vorrangs, gewagte Überholmanöver, usw.
Es würde meiner Meinung nach nicht weniger Verletzte oder Tote geben, wenn die Geschwindigkeit auf der Landstraße von 100 auf 80 reduziert würde. Die Schwere der Verletzung würde sich naturgemäß verringern.
Um Schwerverletzte und Tote zu vermeiden, müsste man den 2. Gang des Fahrzeugs sperren. Es liegt nicht an Gesetzen, sondern an der Person hinterm Steuer, die unfähig ist, sich dem Verkehrsgeschehen anzupassen.
Da finde ich die Forderung nach einer von der Verkehrsdichte und der Situation (zB Wetter) abhängige flexiblen Geschwindigkeitsbeschränkung ganz gut.