Zum Inhalt springen

Ctrl-Alt-Del

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6800
  • Ort
    Feldkirch
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Hallo, meine Schwester hat ein altes Simplon mit 94er XT (BR-M737) Cantileverbremsen. Sind noch die original Bremsschuhe drauf, haben zwar noch genügend Profil und sie meint sie würden noch recht ok bremsen, aber nach über 20 Jahren wird der Gummi sicher auch schon steinhart sein. Oder fährt man sowas - egal wie alt - bis zur Verschleißgrenze runter? Original sind 55mm Bremsschuhe drauf. Kann ich problemlos auch 70mm Dinger montieren oder sollte man bei der kurzen Variante bleiben? Die 70mm Bremsschuhe haben weniger Profil aber als Leihe würde ich meinen sie bremsen etwas besser da die Auflagefläche größer ist und die Haltbarkeit gleicht sich so auch aus. Liege ich damit richtig? Danke und Grüße cad
  2. Hallo, wollte nur noch kurz Bescheid geben: Hatte das Rad inzwischen bei meinem Händler der Öl sowie Luft kontrolliert hat. Würde soweit alles passen - bei der Rebound Einstellung scheint das Ding aber wirklich einen weg zu haben. Da sie aber in der jetzigen Stellung soweit noch recht gut federt und auch noch sehr gut sperrt fahre ich sie jetzt erstmal weiter und wenn sie dann das Handtuch endgültig wirft kommt wohl wirklich eine Starrgabel rein. Danke soweit, Grüße cad
  3. Hallo Siegfried, danke für deine Antwort! Jap, da happerts leider - sprich mit der Erfahrung. Interessieren würde es mich ja schon und zwei linke Hände habe ich auch nicht, aber das "Dealer Service Addendum" im Manitou PDF ist dann doch leider (nur) ziemlich "übersichtlich"... Gibts eigentlich von Manitou noch Ersatzteile für das Teil? Stimmt ja - die Anschaffung damals ist leider ziemlich in die Hose gegangen. Dank X-Firm Kit, Brakebooster und meinem Einsatzgebiet gehts aber eigentlich überraschend gut - wenngleich es natürlich keine Dauerlösung ist. Bin schon zufrieden wenn das Bike nun noch 1-2 Jahre hält bis ich dann noch weiter mit dem Gewicht runter bin und mir dann was Neues "Normales" (sprich nicht mehr so aufs Gewicht schauen muss) kaufen kann. Werde mal meinen Händler fragen was ein Service an der Gabel so kosten würde. Wird vermutlich nicht so einfach sein da was passendes (Höhe, Schaftlänge, Festigkeit...) zu finden - nicht? Grüße cad
  4. Hallo zusammen, habe mein Bike nach 10 Jahren wieder ausgemottet und möchte wieder anfangen zu fahren. Neue Schläuche und Reifen sind drauf - soweit alles in Ordnung. Nur die Gabel will nicht so ganz... der Rebound Regler funktioniert nicht mehr. Lässt sich zwar noch bewegen aber es ändert sich nichts mehr. Ist eine 2003er Manitou Skareb Elite Lockout. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte? Oder soll ich doch lieber gleich was neues hertun. Eine stabile Starrgabel mit Federgabelgeometrie? Oder eine "Einsteigergabel" wie zB. die Rock Shox XC 30 oder 32? Das Budget ist leider etwas eingeschränkt. Problematik: 120kg Fahrergewicht. Fahre aber nur asphaltierte Straßen und Kieswege. Von daher (120kg) ist die Skareb eh schon "suboptimal" obwohl es mit härterer Feder und angepasstem Ölstand eigentlich recht gut ging. Danke und Grüße cad
  5. Danke erstmal! Tacx T1450 Tacx T1480 Lohnen sich die 20 EUR Aufpreis? Was mich noch wundert ist die kleine Schwungmasse zum Vergleich zu einem Hometrainer. Wie muss ich den Unterschied verstehen? Und ajo... Slicks - welchen Reifen würdets ihr mir empfehlen? Hab jetzt Conti Explorer Pro auf Mavic X 517 drauf.
  6. Hallo Zusammen, der Winter naht - da macht man sich schonmal Gedanken. Ich hab absolut keine Erfahrung im Bereich Rollen und Walzen - such daher Hilfe. - Kann eine Rolle/Walze überhaupt mit nem MTB betrieben werden? - Müssen da spezielle Reifen drauf? - Was ist der Unterschied zw. Rolle und Walze? - Was gibts für bis 200 EUR? - Was beim Kauf beachten? Was ich suche ist einfach eine Möglichkeit im Winter bei allzu schlechtem Wetter ein paar "km" zu machen. Ein Ergo ist finanziell nicht drinnen - daher stellt sich die Frage: Rolle/Walze um max. 200 EUR oder ein Billigsdorfer Radtrainer in dieser Preislage? Danke schonmal, Grüsse Ctrl-Alt-Del
  7. Hatte ich auch schon probiert - sogar extra ne andere Bremse montiert da die Ritchey V-Brakes die ich vorher drauf hatte extrem nahe an der Felge war. Weil diese so stark geschwungen ist (siehe Pic). Nur ganz am Ende streift es nicht mehr - dann ist der Druckpunkt aber schon fast hinter dem Lenker.... Ungut zum fahren.
  8. Abend, hab bei meiner Skareb Elite (2003) leider das Problem dass die Bremsbacken in Kurven an der Felge schleifen. Gibt dann halt ein unschönes Schleifgeräusch - nichts weltbewegendes aber es stört. Hängt man die Bremse vorne aus ist Ruhe .... das Bremsen fällt dann nur etwas schwer. Die Montage eines Brakeboosters hat das ganze etwas verbessert - doch ganz weg ist es immer noch nicht. Btw. ich weiss bei meinem Kampfgewicht kein Wunder - doch auch eine Probefahrt eines Normalgewichtigen hat gezeigt dass sich die Gabel verwindet. Firm Kit ist drinnen - Luftdruck ans Gewicht angepasst. Die Funktion ist einwandfrei - durchschlagen tut sie auch nicht. Gibts da noch was zu machen oder ist das halt so bei einer Leichtbaugabel? Irgendwelche Vorschläge/Tipps - ausser die Gabel zu tauschen... (Was derzeit finanz. leider nicht drinnen ist.) Grüsse CAD
  9. Huji interessante Diskussion - danke dafür! Wenn ich das also richtig verstanden habe ist bei der Aktion vor 3 Jahren folgendes passiert: Da ich durch die Ernährung mit Rohkost meinem Körper sehr viel weniger Energie zugefügt habe hatte ich schnell abgenommen. Zum Ende hin hat dieser aber in den Stromsparmodus geschaltet da er gerechnet hat in Zukunft immer nur so wenig Energie zu erhalten - hat sich also einfach angepasst. Dann kam wieder die normale Ernährung - Energieüberschuss -> Einlagerung in Form von Fett. Habe ich das so richtig verstanden? Besser wäre also: Durch gesündere und ausgeglichene Ernährung kombiniert mit Sport dem Körper _kontrolliert_ weniger Energie zur Verfügung zu stellen, dieser hat jedoch noch den selben Verbrauch (durchs Übergewicht etc.) und verwendet zum Ausgleich die Fettreserven. -> Gewichtsverlust Ich glaub ihr habt mich wirklich überzeugt. Ich mein warum sollte es diesmal anders ablaufen als wie vor 3 Jahren... damals hatte ich ja auch das Vorhaben mein Gewicht zu halten - was anscheinend nicht klappen konnte....
  10. Vielen Dank erstmal für die "Durchhalte-Wünsche"! Wenn die ersten 2-3 Tage nur schon durch wären... @adal Danke für deine offenen Worte! Die Ernährungswissenschaft ist wirklich eine eigene Wissenschaft für sich... selten so viele verschiedene Meinungen gehört bzw. gelesen. >allerdings von Normal- auf Idealgewicht Und hier liegt der Unterschied. Ich persönlich sehe die 100kg in 6 Monaten nicht als Ziel - sondern da beginnts erst richtig. Denn 100kg hatte ich schon lange nicht mehr - und was lange drauf liegt geht schlecht weg. Die Ernährung mittels Rohkost ist auf Dauer nichts für mich - dafür bin ich einfach nicht der Typ. Es soll Leute geben die können damit Leben - ich bin keiner davon. Obwohl ich sagen muss dass ich diese Ernährungsform sehr gut vertragen habe -aber auf die Dauer kann ich mir das nicht vorstellen. Ich sehe Rohkost nur als Möglichkeit schnell und halbwegs gesund (ich weiss.. ein Widerspruch an sich...) auf ein Gewicht zu kommen wo ich mich wohlfühle und aus diesem Punkt heraus neue Umstellungen vornehmen kann. Das Endziel ist für mich eine ausgewogene Ernährung und ein Kampfgewicht von guten 90 kg. Gesünder ist bestimmt die Lösung sofort damit anzufangen... die schnellere und zugegeben die ungesündere (!) mit dem "Umweg" Turbo-Knopf "Rohkost" bis zur Zwischenstation....
  11. Unregelmässige, ungesunde Ernährung gepaart mit keinerlei Bewegung.
  12. Hallo Leute, ich hatte mich ja schon bereits als Schwergewicht geoutet - nun will ich das Problem wieder mal in Angriff nehmen, und schreibe diese Zeile in der Hoffnung dass sie mir in naher Zukunft helfen werden durchzuhalten. Ich hatte bereits vor 3 Jahren ein ähnliches Rohkost-Projekt gestartet und in 3 Monaten 20kg abgenommen. Klar eine Crashdiät - aber mir erging es dabei gut. Leider habe ich die spätere dauerhafte Umstellung bzw. Änderung der Ernährung nicht geschafft und bin wieder zu den gleichen Mustern zurückgefallen. Grobe Eckdaten: Alter: 22 Grösse: 190 cm Gewicht: 138 kg BMI: 38,2 Ziel: 100kg Zeitraum: 6 Monate Ärztlicher Check ergab: Hoher Ruhepuls leichter Bluthochdruck Sonst sind die Werte ok. Planung: - Ernährung nur durch veg. Rohkost - Sportliche Betätigung durch Fahrradfahren, Schwimmen, Wandern Ärztlicher Beistand ist vorhanden - Belastungstest folgt jedoch erst später. Gesportelt wird nach Pulsuhr - grob abgesteckter Bereich. Anbei eine kleine Tabelle mit den Etappenzielen. Die "persönl. Rad-Ziele" habe ich rausgenommen da die meisten diese eh nicht kennen würden. Derzeitige sportliche Verfassung: Grauenhaft! 0! Vorerst wird nur auf dem Ebenen gefahren - ganz locker und langsam. Später auch im leichten Gebirge. Warum Crashdiät? - Ich brauche Erfolge und dies schnell da es körperlich sowie psychisch nicht mehr tragbar ist. Tjo das wars mal grob - sorry falls es hier nicht ganz passt - ansonsten bitte verschieben. Werde diesen Thread wie gesagt wohl öfters zum "durchhalten" brauchen. Wenn Interesse besteht kann ich ja ab und zu den aktuellen Stand bekanntgeben. Was haltet ihr davon? Ist das zu schaffen? Tipps / Hinweise?
  13. Hab mich jetzt doch für den SH-M058 entschieden. Passt mir einfach besser - vorallem weil ich einen hohen Rist habe und der M038 wurde in der Gegend regelrecht ausgebeult. Schönes Schühchen und auch der Preis ist fair.
  14. Morgen Endlich habe ich für meine Füsschen passende Schuhe gefunden. Shimano SH-M038 Shimano SH-M058 Jeweils in der Grösse 48 Den 38er habe ich grade zum testen an, von der Länge her ok nur auf der Seite fängt er langsam an zu drücken. Der 58er ist breiter geschnitten - scheint aber fast ne Spur zu gross. Das Modell in der Grösse 47 ist zu klein - halbe Nummern gibts nicht. Tjo nun meine Frage... geben diese Schuhe mit der Zeit noch etwas nach oder bleiben die seitlichen Flanken eigentlich so wie sie sind? Der 58er ist halt auch noch höher geschnitten - fürs Gelände sicher fein - auf der Strasse wohl nicht so. Tipps?
×
×
  • Neu erstellen...