-
Gesamte Inhalte
8.411 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wo-ufp1
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Handschalen sind halt mal ein Versuch, Probelauf, Test. Und wenn man so viel wie ich im "Expeditionsmodus" unterwegs ist, schützen sie schon ein bischen. Außerdem: Ein Sam Hill fährt auch damit (wenngleich nicht im Wienerwald ) -
Sehe ich genau so. Bei Rose bekommst du das FLUO YELLOW :love: bei Trek mußt du 900€ "Aufpreis" zahlen, damit du eine einigermaßen gescheite Farbe bekommst (MA48 Orange oder Violett ) statt dem todlangweiligen grau in grau . Und dann hast du noch immer GX statt XX1, Magura MT8 statt XT Shimano. Iso-Speed könnte allerdings eher für das Trek sprechen. Wobei die Syntace P6 Carbon HiFlex schwarz Ø27,2 als eine der am Besten "federnden"/flexenden Sattelstützen gilt. Also für mich wär die Entscheidung klar und einfach: Rose. Aja, ich hab mal ein Rennrad von denen gekauft, welches ich immer noch habe (war damals das steifste RR am Markt; also zumindest diese Werte haben gestimmt ; neben dem Preis). Die Auswahl, dh die Änderungen waren damals weitauß größer bzw überhaupt möglich, im Gegensatz zu Canyon, wo du fast nichts wechsen bzw aussuchen kannst. Der Versand hat normal funktioniert und nachdem ich bis dato keine Probleme hatte, mußte ich deren Service auch nie in Anspruch nehmen.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, gleich zwei. Die Smartphonehalterung ist für mein 6,99 Zoll Handy. Ist doch viel besser das Handy am Lenker und in der Natur, als das (Fat-)Bike auf der Rolle und dem Fernseher davor . -
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Letzte Ausfahrt heuer (obwohl, ein paar Stunden hätt ich ja noch...). Und ein Foto. Ich bin nur zur Hälfte oben. Aber das ist dem Rad geschuldet; Lefty halt . Klein, wendig, leicht . Was für ein Unterschied zum 2 Tage zuvor gefahrenen Fat Bike: Welches aber auch nett ist; anders halt :f: . Und bis auf die Variosattelstütze, das sorglosere Rad . -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Boa. -
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schön und schlicht. Bis auf die weiße Schrift der Kurbel (Reifen sowieso ). FSi auch hübsch :love: -
Ein sehr gutes Schloss kaufen, zB das von Abus für Motorräder und Schutzfaktor 25 oder ähnliches, und dann dort lassen. Am besten natürlich noch ein zweites. Denn das Schloss bzw dessen Gewicht wirst du nicht mitnehmen wollen. Vielleicht noch irgend eine Abdeckung wegen dem Wind und Wetter für das Schloss.
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
wo-ufp1 antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich würde ihm schreiben, ja, da geht was , ist nicht der letzte Preis, und dann erst blockieren . -
https://www.ska-badschallerbach.at/index.php?article_id=1035
-
Keine Fürchten, sondern (ein) Fakt: Canyon Topeak Factory Racing Team hört auf Wohin die Reise gehen wird, bleibt zwar abzuwarten, aber wahrscheinlich werden sie in irgend etwas elektronisches investieren...
-
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mein neues, Cannondale Jekyll 2 (Volt) 2018: Je nach Waage 13,990-14,000 . Mit Pedalen und Flaschenhalter ganz ok; ich bin zufrieden . Das Design, va die "geknickte" und schiarche, scheinbar aus dem 3D Drucker kommende, Umlenkwippe hat mir ja nicht wirklich gefallen, aber wenn die inneren Werte passen... Und dann noch dieses sagenhafte und endgeile gelb :love: (und ein bischen glitter olivgrün ) :bounce:. Und anhand der 36mm dicken Fox Rohre, den breiteren 27,5/2,35 Magic Marry Reifen und den breiten Lenker, sowie das Mehr an Sattelstützenverstellweg (150 mm) macht das Rad schon mal einen noch potenteren und sicheren Eindruck als mein altes Trek Slash 26. Interessant ist auch der kürzere Vorbau und der etwas flacherer Lenkwinkel (65 zu 66,3°). Übersetzung: 1x12; 30/11-50 Sram X01 Eagle. Vario Sattelstütze: mechanische Ethirteen TRS Plus -
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die versenkbare, bzw das wenig Versenkbare ;-), Sattelstütze, steht mehr raus, als sie versenkbar ist oder erscheint . -
Dafür aber Allrad(Antrieb).
-
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich bin ja doch nicht so beratungsresistent . Diverseste Umbaumaßnahmen am vorhandenen 26 Zoll Rad und die, va, Reifen-, Felgen und Gabelversorgung ist dann doch nicht so gut. Und wenn dann noch ein recht günstiges Angebot daher kommt... Aber ja, vielleicht traue ich mich dann mehr, zB S3 und die ein oder anderen Sprünge (so vom 30-50 cm "Brett" ). Und das Jekyll habe ich nicht vor, dauerhaft im Wienerwald zu verwenden. Das wäre Überdimensioniert (Overkill). Und wie du sicher auch weißt, habe ich ja noch ein starres Fat Bike und noch das ein oder andere starre Rad zum üben. Und ja, an der Fahrtechnik zu feilen, üben und diese zu verbessern ist nach wie vor mein Ziel und auch für andere sinnvoll. Und die fehlt mir für schwierigere Strecken/Stellen leider eindeutig . Da hab ich eh noch 2 davon, wenngleich nur als Hardtail. Immerhin habe ich jetzt alle (bis auf die Plus) Größen abgedeckt: 26, 26 Fat, 650B und 29, Carbon, Alu, Titan, ... -
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Da hast du dir aber ganz schön etwas geleistet . Das hat man halt leider davon, wenn man immer besser fährt . Dann steigen auch die Ansprüche. Aber ich versteh dich, ua, dass das Slash nunmehr unfahrbar wurde bzw ist . Zwei Dumme, ein Gedanke . Ergo verkaufe ich nun auch mein Slash 7 und hab mir schon was neues gegönnt : (Im Hintergrund Mr. Hyde Scalpel) Bis auf CC, ein Gerät für alles, Enduro, Trails und Bikepark; ein sogenanntes Multi Utility Vehicle . -
Tja, einmal bei geringer Geschwindigkeit auf Asphalt gestützt, und, wer weiß was dann noch im Laufe des weiterfahrens passiert ist (Äste, Baumstämme, größer Stein,...). Auf jeden Fall war ein selber treten dann nicht mehr möglich, sondern nur noch ein, zum Großteil, abwärts rollen... Immerhin das erste Mal nach 15 Jahren MTB ...
-
Wer sollte dich auch ernst nehmen? Ich bin nun in einem Alter, wo ich erkennen mußte, dass ich nicht mehr so leicht bzw schnell hoch komme. Daher war es für mich nun auch an der Zeit, um weiterhin so viel wie möglich berg auf fahren zu können, etwas neues anzuschaffen. Ich habe mir daher vor kurzem, sowohl ein 26 Zoll Fully mit ovalem 30er Kettenblatt und 50iger Ritzel, sowie ein 650B mit ebenfalls 30/50 Übersetzung und "Erleichterung" beim berg auf fahren via hinterer Fahrwerksabsenkung (neudeutsch Hustle Mode) zugelegt. Also ein e-MTB noch hinausgezögert . Denn, die gehören wahrlich verboten, bis ich selbst nicht mehr in der Lage bin und dann auf "ich bin Alt und schwach, gebrechlich, bettlägrig, Pflegefall usw" herausreden muss um damit fahren zu können.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es ist leicht, klein und wendig. Und halt voll gefedert. So gesehen ja, ich bin zu frieden . Und nun auch mit Sram Eagle GX Schaltwerk, Kassette, Kurbel, Kette und X0 Trigger Schalthebel, Blackspire Snaggletooth ovales 30er Kettenblatt, Parts of Passion Carbon Lenker HB-MR32CG-SL Mid Rizer Carbon SL 31,8 x 700 mm | 5° (unter 117 Gramm; 105€), Shimano XT Bremsen und leichtem No Name China Carbon Sattel sowie XLC Pedale PD-S15 SPD (287 Gramm/Paar; 30€) und Cateye Rücklichtbefestigung (50 Gramm ). Gewicht somit: 9,950 Gramm. -
"sichere" Helme - runtergezogenes Hinterteil; warum
wo-ufp1 antwortete auf yellow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist mir auch schon aufgefallen . Woher weißt du das? -
"sichere" Helme - runtergezogenes Hinterteil; warum
wo-ufp1 antwortete auf yellow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also nachdem Google eh schon so viel weiß und eines der größten Unternehmen der Welt ist, würde ich nicht auch noch mit Google herumfahren wollen :-(. Yahoo, DuckDuckGo, Qwant, Ecosia oder ähnliche wären keine Möglichkeit? Aja, ich verwende schon seit Jahren einen Poc Trabec, der damals schon einer der ersten mit tief gezogenen Hinterkopfteil war. Bin recht zufrieden. Ist halt aber auch ein recht voluminöses Trumm... -
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
wie hast du das gemacht? Das war doch ein unfahrbares historisches 26iger Museumsstück ;-) -
Zeigt her eure Enduro bikes
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Warum eigentlich das YT? Wegen 29er oder neueres besseres Fahrwerk bzw Geometrie? Oder weil du einfach etwas neues wolltest :grins:? Und was machst du mit deinem Sennes? Vorerst beide behalten, ausgiebig testen und dann das "schlechtere" verkaufen? -
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Genau. Es musste ein 26 Zoll werden. Und das 2011 bzw 12 War das letzte seiner Art. Somit sind es dann 2 29er, 2 26er und ein Fat Bike 26/29 :-) -
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielleicht täuscht das, aber laut Beschreibung ist das eine PBR Speed (laut Cannondale Katalog eine lite; was auch immer das sein soll). Und ich glaube eine Lefty Max ist dicker. -
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nach längerer Zeit auch wiedereinmal ein "Neu"zugang: Cannondale Scalpel Carbon 3 - 2011. So wie es da steht mit 10,5 KG; das ein oder andere wird noch "optimiert"