Hallo, ich bin aus der Buckligen Welt und fahr dort auch mit dem Rennrad meine Rundne. Generell muss man sagen, dass man in der Gegend 1000hm bei 50-60 km ohne Probleme zusammen hat.
Die genannte Strecke hat einige Schmankerl.
Von Hütten nach Kaltenberg im Schnitt um die 6,5 % bei 6 km. Einige Spitzen mit über 10 % sind dabei, allerdings nicht extrem lang.
Dann kommts darauf an, wie du nach Krumbach fahren willst. Über Edlitz, dann hast vom Kaltenberg runter ein schmales Straßerl mit extremen Gefälle (mir hat der Nacken danach wehtan und die Bremsen werden schön warm) und fährst dann über die Bundesstraße (B63) aufs Weiße Kreuz oder durch Lichtenegg und runter in die Spratzau und dann weiter nach Weißes Kreuz (das wäre glaub ich eine Landeshauptstraße) mit einer langgezogenen Steigung ohne Extreme. vom Weißen Kreuz über die B63 runter nach Krumbach nach Krumbrach rechts rauf nach Hochneukirchen. Zieht sich wieder und ist steil, aber auch nicht extrem. Ab Hochneukirchen gehts dann eigentlich nur mehr bergab über Gschaidt, Schäffernsteg (recht würzige Abfahrt:cool:) und dann nach Pingau. Ab da leicht fallend auf der Bundesstraße nach Oberwart.
Wie gesagt, ein Paar Schmankerl und steilere Anstiege (über 10 %)sind schon dabei, aber nicht wirklich was extremes. Die extremen Steilstücke sind vielleicht 2-3 km lang, allerdings vorher und nachher so um die 6-7 % und die einzelnen nennenswerten Steigungen (Hütten-Kaltenberg, Spratzau-Weißes Kreuz, B63-Hochneukirchen) 5-10 km (alles geschätzt)
Mit dem Rennrad sollte es steigungsmäßig eigentlich keine Probleme geben, allerdings ist aufgrund der Fahrbahnverhältnisse (recht viel Laub, dass nicht mehr so recht auftrocknet, je nach Route enge schlechte Fahrbahn) zum Überlegen ob man nicht doch das MTB nimmt, wenn man die Strecken nicht kennt. Einige Abfahrten sind schon heikel, wenn man die nicht kenn und zu schnell drann ist.
Hoffe geholfen zu haben.
MFG Chris