
Kingtom
Members-
Gesamte Inhalte
931 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Kingtom
-
hast nicht wirklich viel verpasst. ein eher fader beitrag.... aber gut, wenigstens haben sie was gebracht.
-
ich habs dem besitzer mal weitergegeben, dass der sich drum kümmert. die strecke ein klacks? naja, man kann sie ja auch 2x hintereinander fahren bis sich die äuglein verdrehen.... war jetzt aber eher ein spass
-
wie bereits erwähnt, wäre ich (als nicht-daum-fahrer) eigentlich auch gerne mit von der partie. in der zwischenzeit konnte ich in meinem bekanntenkreis ein daum finden. bei dem könnte ich das paar km mal abstrampeln. er hat ein 8008 trs. leider keine daum-software. natürlich möchte er sich diese auch nicht unbedingt kaufen. er selbst, wird diese nicht brauchen. kann die software einfach so ausgetauscht werden? sonst wär ich aus dem rennen...
-
gut, da beweist sich mal wieder, wer lesen kann, ist klar im vorteil.
-
super, sogar preise kommen rein meint ihr nicht, es wäre besser diese zu verlosen? so hätten alle eine chance gute preise zu erhalten und nicht nur die, die gut trainiert sind würde wahrscheinlich mehr starter anlocken.
-
Daum Premium 8i - Wo bekomme ich diesen günstig
Kingtom antwortete auf Nötschi's Thema in Indoor Cycling
upps... da ist wohl der eurokurs für uns schweizer zu hoch. der ist ja noch teurer als bei uns. in der schweiz ist ca. 100euro günstiger zu haben. -
Scott Scale 10 oder Razorblade TRA
Kingtom antwortete auf lokomotive's Thema in Technik & Material powered by ABUS
scheinbar bin ich hier der einzige, aber ich würd das simplon wählen. ich weiss ja nicht, wie es bei euch ist. aber in der schweiz ist der scott-service nicht so wahnsinnig genial. ein tausch bei simplon geht aber ziemlich flott. aber das kann natürlich von land zu land schon verschieden sein. und sonst? ist das scott nicht teurer? ich meinte immer, bei scott lege man noch ein paar tausender für den namen drauf. bei simplon sind die starallüren noch nicht so gross. von der qualität her glaube ich nicht, dass simplon schlechter ist als scott. scale10 oder rb, beide sind im obersten preissegment zu finden. dann kann sich eigentlich kein hersteller irgendwelche zimperlein leisten. -
nun gut, die vorangegangenen fragen haben sich geklärt. jetzt kann bestellt werden. kann jemand mir als bike-newbie noch mit der rahmengrösse helfen. 180cm gross, schrittlänge 86cm. passt da ein 49er-rahmen?
-
na aber hallo! wieso weisst du, dass ich jetzt ein paar pfunde mehr habe hab ich hier von meinen gelagen erzählt? :D junge, du schaust zu viel fern das leben ist viiiiiiiiel ernster als in diesen filmen :f: und mein spinningbock ist ja gar nicht schlecht wie balboas holzhütte in sibirien. vom tretgefühl sind treter mit diesen grossen schwungrädern einfach genial. der elektronische firlefranz fehlt halt. aber man auch so einige stunden drauflos treten, bis es einem das hirn rausbläst :f: da hast du vermutlich nicht unrecht. nicht nur für diesen marathon. ich habe mich auch schon mal bei daum gemeldet. aber leider bis heute keine antwort erhalten. aber der schweizer importeur ist bekannt dafür, dass der mehr als schlampig mit anfragen etc. umgeht. wie sinnvoll es ist, direkt bei daum international anzufragen weiss ich nicht. wie du schon sagst, ist da vitamin b notwendig. und was will man da als armer schweizer... naja, das zeigt wieder, das leben ist doch fassettenreicher als beim herr balboa auf der mattscheibe grüssle aus der schweiz thomas
-
ich würd ja gerne wieder mal gegen den chris fahren. aber bei mir happerts am gleichen. ich sitze nur stundenlang auf meinem alten spinningbock (der dafür ohne strom und software auskommt). und so ganz günstig sind die daum-dinger leider nicht :f: aber sonst wär das prinzipiell natürlich eine feine sache mit dem marathon
-
leider noch nichts. mo, di hab ich ihn nicht erreicht. den rest der woche konnt ich nicht anrufen. muss es nächste woche versuchen
-
na dann ich mal wieder der, der den thread für die nächste kt-trophy eröffnet. auf der homepage steht ja nun schon seit längerem, dass es eine neuauflage geben wird. das wäre natürlich sensationell. aber der termin müsste schon so langsam bekannt gegeben werden. man macht sich ja schliesslich doch langsam so seine gedanken für die nächste saison. kann hier schon jemand mal was von sich geben?
-
suche Anbieter für Schneeschuhwandertouren
Kingtom antwortete auf Kingtom's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
ich möchte, dass wir beim ersten mal instruiert und geführt werden. anschliessend kann man weitere versuche immer noch alleine unternehmen. und man muss ja nicht unbedingt schwitzen. die natur lässt sich auch geniessen, ohne dass man die zunge im schnee nachziehen muss. -
suche Anbieter für Schneeschuhwandertouren
Kingtom antwortete auf Kingtom's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
das wär ja üüüüüübelst. ich hab einiges gefunden. beim sac gibt's schon einiges. dort habe ich auch weiterführende links gefunden. -
suche Anbieter für Schneeschuhwandertouren
Kingtom antwortete auf Kingtom's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
da müsst ich ja noch skifahren lernen... -
suche Anbieter für Schneeschuhwandertouren
Kingtom erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
ich möchte im winter, sollte diesmal denn einen geben, ein paar tage in die berge fahren und dort organisierte und geführte schneeschuhwandertouren machen. hat das jemand mal gemacht? hat jemand tipps und links zu guten anbietern? diesen hier hab ich mal gefunden. so etwas stelle ich mir vor. sollte es ja auch im tirol oder so zu finden geben. -
nochmal meine frage wegen der bank: ich rufe morgen den jost von der ba-ca an. soll ich ihn auf dieses vorhaben ansprechen? einige sagen ja, einige nein. was soll ich tun??
-
stimmt leider auch wieder deshalb: sporthilfe...
-
nochmals zurück zum guten zweck. alle genannten würden natürlich eine spende verdienen. ich persönlich, würde gerne irgendwohin spenden, wo es auch mir persönlich was bringt. ganz entfernt zumindest. das wäre z.b. bei einer organisation zur wiederaufforstung des regenwalds gegeben. von sauberer luft leben wir alle. zur nachweisbarkeit. eigentlich ist es doch egal, wie man es macht. theoretisch wäre es doch auch bei der kompliziertesten programmierung immer noch möglich zu bescheissen. von daher nicht zuviel aufwand dafür. ich glaube die daten übermitteln reicht. aber zu jedem eintrag immer noch ein bild. ein screenshot der polar-, hac-, gps-auswertung oder des tachos. das müsste doch reichen. die garantie, dass niemand bescheisst, können wir keinem geben.
-
das klingt eigentlich auch vernünftig. ich werde heute wie gesagt mal mit dem jost sprechen. wie ist denn der grundtenor hier? soll ich ihn darauf ansprechen oder eher nicht?
-
es wurde jetzt doch auch mal was von ranglisten etc. erwähnt. ich weiss nicht, ob das wirklich so gut ist. angenommen, ich würde meine km auch eintragen und der hpo auch (es gibt auch noch andere vielfahrer, ich weiss). da bliebe wenig platz für andere an der ranglistenspitze. aber ein 'normaler' hobbyradler, welche hier wohl den löwenanteil ausmachen, wird da ja niemals in den vorderen bereich vorstossen können. das heisst für solche wäre eine rangliste nicht allzu motivationsfördernd. für leute wie mich oder hpo aber auch nicht. ich würde auf jeden fall nicht mehr trainieren, nur um dann mehr eintragen zu können. ich mach so schon genug. vielleicht wäre es eine gute idee, leute wie mich von der rangliste auszuschliessen. weiss ja auch nicht, wäre nur so eine idee.
-
ich war's nicht... hab noch nichts eingetragen. bin aber auch erstaunt, dass du 'nur' auf 16'000 kommst.
-
jungs, ihr seid genial. das wär doch eine super sache. ich werde morgen ja mal dem jost von der ba-ca bericht von meiner tour mit sepp gestern abliefern. sie bezahlen eine 6stellige summe, damit der sepp durch die landen ziehen und geld sammeln kann. nur leider kommt dabei nichts zusammen. ich werde ihm vorschlagen, sich an dieser sache zu beteiligen. von uns braucht niemand geld (also brauche könnten wir's natürlich schon ) also das ganze geld, dass sie ausgeben, könnte einem guten zweck zu gute kommen. so soll es sein... ich spreche morgen mal mit den herrn jost.
-
so, da bin ich wieder. einmal ein versuch meinerseits, das geschehene zusammenzufassen: mit einer kleinen verspätung von 2.5h ist er in höchst eingetroffen. mein erster blick sagte mir. super, der ist wirklich radgefahren. der sah schon so scheisse aus, der muss radgefahren sein. dem war auch so, der graue da auf'm foto hat in in bludenz abgeholt. gestartet ist der seppl zwischen arlberghöhe und bludenz. da kommen wir schon mal zum ersten widerspruch. gemäss daniels aussage schlaft der sepp ja nicht. das hat sich nicht bestätigt. naiv habe ich gefragt, wo er dann geschlafen hat. eben, dort vor bludenz in einem feinen hotel wurde er eingeladen... das mal zum thema schlafen. also nach ca. 60km fahrt am morgen bis 11:30 in höchst haben ihn wohl schon etwas energie gekostet. wie gesagt, sah er schon ein wenig verbraucht aus. dann musste er erst mal im radladen was essen. versteh ich natürlich, wer leistet muss essen. ich versuchte dann irgendwann mal den tross zur weiterfahrt zu bewegen. bald einmal gelang uns das auch. naja und dann.... hab ich mich verhalten, wie es mir der daniel geraten, naiv, interessiert, gutgläubig und nett. und beim sepp sprudelte es nur. geschichten und geschichten. und glaubts mir. er ist ein guter geschichtenerzähler. es war sehr interessant und überhaupt nicht langweilig. wie der berni schon sagte, ist der seppl wirklich ein sehr angenehmer zeitgenosse. echt, richtig ernsthaft so der typ 'guter kumpel'. und wenn man ihm zuhört, naiv ist, vielleicht auch noch ein wenig dumm, keine ahnung vom sport und der dazugehörenden leistung hat, könnte man ihm seine geschichten durchaus abnehmen. so gut und glaubwürdig ist er als geschichtenerzähler. das macht die fahrt mit ihm auch sehr interessant. zusammenfassend kann man vielleicht sagen, er macht einfach sein ding. ich glaube auch, dass er wirklich bei guten bedinungen vielleicht sogar täglich mal ein paar km mit dem rad fährt. wahrscheinlich nicht, wenn es berghoch geht, gegenwind hat oder das wetter oder die strasse schlecht ist. dafür steht dann volkswagen. aber sonst fährt er wohl wirklich gerne rad. das glaube ich ihm, dass er das gerne tut. diese reise sein einfach ein traum von ihm, und diesen kann er sich nun verwirklichen. ob's nun 70'000 oder 100'000km werden sei ihm egal. momentan hat er einfach das problem mit der dunkelheit. es ist einfach sehr früh dunkel. und im dunkeln kann er nicht fahren, da er kein licht montiert, und die autos ihn über den haufen fahren würden.... viel zu gefährlich und heute musste er natürlich alles fahren. bludenz-höchst-rheindamm-sargans-walensee-kerenzerberg bis zu mir nach siebnen. ab höchst auf dem rheindamm gings locker flott im rückenwind. mit einm 30er vielleicht. da kam auch der sepp recht gut mit. bis walenstadt waren wir noch zu viert. dort verliessen uns auch die letzten mohanikaner (danke berni und peter ). da gings dann eigentlich langsam los. erste höhenmeter des tages mit dem kerenzerberg für den seppl nach vielleicht 140 flachen km. aber auch nur ca. 400hm.. ich rechnete mir aus, dass ich ihn noch bis auf den sattel (die nächste steigung mit ca. 500hm) begleiten kann. bis dahin wollte er heute auch noch fahren und dann mal schlafen und morgen weiter. aber das drama nahm seinen lauf. der wind wurde zum leichten gegenwind. ganz kleine schupfen vor der richtigen steigung waren für ihn schon in meinem kleinsten kriechgang zu viel. die eigentliche steigung auf den kerenzer fahre ich normal mit irgendwo zwischen 16 und 20km/h. langsamer als 8km/h schaffte ich heute nicht. aber viel zu schnell für ihn. der war am ende. in der mitte wartete ich mal ein paar minuten bei seinem betreuer. als er dann kam, wollte er wissen, wie weit es noch hoch geht. 2-3km warens noch. gut, meinte er, er fahre. ich wieder ganz langsam mit ihm. oben meinte er, ob ich ein gasthaus kenne, er müsse was essen. klar, er isst ja eigentlich 'nur' dreimal am tag richtig. morgen, mittag, abend. auf dem rad nichts. dafür dreimal richtig. und jetzt war eben wieder mal nahrung fällig. vom kerenzer bis zu mir waren es noch 20km. 4km abfahrt, 15km hügelig, leichter gegenwind. es war zach für ihn. er kämpfte sich dann bis zu mir nach hause. es war dann dunkel. mit meiner begleitung bis auf den sattel wurde nichts mehr. er müsse jetzt was essen und würde danach noch dort hoch fahren und oben schlafen. gut so, ich musste nach hause. war ja auch schon vor meiner haustüre mit ihm und empfahl im ein gasthaus einen km weiter. so verabschiedete ich mich von ihm, sagte ihm, dass er ein sehr angehmer, netter, umgänglicher genosse sei, ich ihm aber seine geschichten nachwievor überhaupt nicht glaube. da war er ein wenig erstaunt. aktzeptierte dies aber auch. das berührt ihn auch nicht gross. er macht sein ding, was andere denken ist ihm mehr oder weniger egal... find ich irgendwie ja auch gut. wir werden in kontakt bleiben. wenn sich's ausgeht, werde ich ihn auf dem rückweg wieder ein stück begleiten. auch er hat den tag genossen, wie er sagt :devil: mitte januar dürfte es dann wieder rückwärts gehen. mein fazit: wie gesagt, er ist ein annehmer typ. aber für mich bleibt er ein lügner und geschichtenerzähler. die ganze expedition frisst ordentlich geld, welches ihm von den geldgebern in den hintern geschoben wird. denen geht es um den karitativen zweck. dieser bleibt mir aber vollends verborgen und war heute für xseppl auch kein thema. ich werde mich also nächste woche beim jost melden und meine bisherige aussagen bestätigen. oder noch besser bekräftigen. bisher glaubte ich nicht daran, dass der sepp diese leistung vollbringen kann. jetzt weiss ich, dass er das niemals schafft. heute ist er von morgens bis abend immer gefahren. meist im windschatten, flach und mit rückenwind und schaffte knapp 200km. alleine unter normalen bedingungen ist der nach 150km am ende. heute war der hier vor meiner türe so im elend, dass er garantiert keinen meter mehr gefahren ist. und nie und nimmer auf den sattelpass. ich bin auf josts reaktion gespannt. so, das war mal mein erster zusammenfassversuch. das eine oder andere hab ich sicher vergessen, kann ich hier ja aber auch immer wieder einstreuen...
-
stimmt. der war ja da schon hinüber. es war schon bald 12:00... nicht 9:00...