Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. bei 48/11 (hab ich im Augenblick auch drauf) ist der Unterschied weg und kann nicht mehr als Ausrede herhalten weiche Stollenreifen sind natürlich keine Konkurrenz gegen ordentlich aufgepumpte RR-Reifen.
  2. wenn es schwer und empfindlich sein darf: Brooks Team Professional. Hat ein Stahlgestell und ist auch sehr bequem. und natürlich bei jeder Welle Hintern anheben
  3. http://www.shimano.com ist ein heißer Tip. ggf. auch die Beschreibung von Deore&Co anschauen - die Schrauben werden sich ja nicht geändert haben
  4. Der größte Unterschied ist einmal die Sitzposition und damit die Aerodynamik des Fahrers. und dann ist ein RR halt zum schnell fahren gebaut Der Radumfang ist nicht so gigantisch anders, und die Übersetzung auch nicht (44/11 = 4, 53/12 = 4,42 - und die wollen erst einmal getreten werden )
  5. Zum Öffnen tuts der Billigste - Ich hab da einen am Werkzeug für unterwegs und unnotwendigerweise noch einen Tacx. Zum Schließen nimm ein Kettenschloß (SRAM u.a.) - kostet irgendwo zwischen 1 und 3 € - und nie mehr Kette nieten
  6. Angeblich sollen niedrigere Frequenzen mehr den Kreislauf schonen und höhere die Kohlehydratreserven (oder sonst was im Stoffwechsel). wie gesagt, angeblich - also ohne Obligo obwohl mein Puls bei höherer Frequenz im leichteren Gang tatsächlich steigt
  7. die y sind die Funktionswerte des Integranden, die Ausgangsformel also. Am Zettel ist rechts oben übrigens ein Fehler - nämlich das (b-a)/2n sollte eigentlich /3n heißen. unten ist es dann aber richtig mit 18 (=3*6) gerechnet. Tatsächlich ist da mehr am Zettel mysteriös ! Ich habe das Ganze schnell in Excel reingegeben, das Ergebnis: x y g g*y 1 0 1 0 1,5 0,912296493 4 3,649185973 2 2,772588722 2 5,545177444 2,5 5,726817074 4 22,9072683 3 9,887510598 2 19,7750212 3,5 15,34634636 4 61,38538546 4 22,18070978 1 22,18070978 Summe der g*y 135,4427481 Ergebnis 22,57379136 also praktisch gleich Es gibt natürlich nicht nur Simpson, aber der Sinn der numerischen Integration ist schnell ein brauchbares Ergebnis zu bekommen, und dazu wäre es höchst unpraktisch zuerst zu differenzieren und dann noch zu quadrieren. Ausser es wäre etwas ganz anderes gefragt
  8. wo ist das Problem ? schaut ja eh richtig aus. Simpson basiert auf abschnittsweisem Ersatz durch Parabeln - wenn es das war, was du wissen wolltest.
  9. dieses Zeug schmeckt so grauslich, das würde ich nicht einmal nehmen wenn es wirken täte
  10. hast oben eh richtig hingeschrieben , nur deine restliche Theorie über den Tangens war etwas -hmmm, sagen wir unkonventionell
  11. ok, tan x = INTEGRAL(dx/cos² x) - da hast ein Integralzeichen vergessen
  12. tan(x) = sin(x)/cos(x), und das ist natürlich ungleich 1/cos2(x) für den Rest schau ich einmal, ob ich meinen Bartsch noch finde - das ganze ist ein bisserl lange her bei mir
  13. Carbon dämpft VIEL besser
  14. genau so isses. natürlich geht bei Fremden immer ein Aufsichtsjäger oder Förster mit, allein schon damit sich der Gast nicht verirrt oder -Gott behüte- auf ein falsches Stück schießt. Es ist nämlich durchaus nicht einfach, den Hirschen X vom Hirschen Y zu unterscheiden. elmarrow, es gehört zum jagen wesentlich mehr als Lust am Töten. Sonst wären die Schlachthöfe mit freiwilligen Helfern überlaufen.
  15. wär ja noch schöner, wenn das Neue nicht besser wäre
  16. da geht es um den teilweisen Ersatz der natürlichen Auslese und der Erhaltung/Aufbau eines qualitativ hochwertigen Bestands. Auf hoffnungsvollen Nachwuchs wird z.B. nicht geschossen, auf weniger hoffnungsvollen schon. Und verkaufen läßt sich das Wildbret alter Tiere natürlich auch - ein Grund, warum Wild, das von Bekannten oder selbst erlegt wurde zum Essen klar zu bevorzugen ist
  17. Scorpio

    Giro d'Italia 2005

    die Frage ist eher, ob Simoni vor Rujano bleibt
  18. Zweifellos gibt es Jagdscheininhaber, die den nie hätten bekommen sollen. Selbiges gilt für Führerscheininhaber (und da gibts auch noch mehr, die den haben ), um die ich mir da mehr Sorgen mache. Immerhin bin ich mehr auf der Straße als im Wald.
  19. maosmurf, du meinst, Jagd sei ein Jobkiller - und Jäger nehmen Schlächtern den Job weg ? :f: elmarrow, das hat nix mit Massentierhaltung zu tun ! Auch das Schnitzerl von einem glücklichen Huhn wird durch töten desselben gewonnen ! Selbiges gilt für Rinder, Schweine, Kälber, Fische, Scampi, Schnecken - warum soll es gerade für Wild nicht gelten dürfen ? Sämtliche als Nahrung verwendete Tiere sind nicht an Altersschwäche gestorben ! Übrigens wird auch bei uns das Wildbret verwertet (=gegesssen). Ist keine Spezialität der Eskimos. Zugegeben, der Hirschledereinsatz in der Radhose ist irgendwie aus der Mode gekommen Keineswegs wird aber in Österreich auf alles geschossen, was sich bewegt. Im Großen und Ganzen klagen Jäger eher über zu hohe Abschussziele als über zu niedrige.
  20. Probleme: 1. auch beim Hühnerschnitzerl brauchst jemanden, der das Huhn killt 2. Auftragsmord ist für dich moralisch ok, do-it-yourself nicht ? übrigens haben weder automatische noch halbautomatische Waffen (Pumpgun) etwas auf der Jagd zu suchen
  21. und das Schnitzel wachst am Baum
  22. einfach nur WOW !
  23. Also ich behaupte einmal, die Jäger sind die einzigen Freunde des Wildes - für Land- und Forstwirtschaft sind das nämlich alles Schädlinge Ich bin allerdings nicht ganz unparteiisch - bin Jagdscheininhaber, allerdings seit über 20 Jahren nicht mehr ausgeübt (bis auf eine per Golfball erlegte Wildente)
  24. jetzt gehts aber was ist es ?
  25. Scorpio

    Traurig, traurig ...

    auch meinerseits alles erledigt warum war eigentlich das Colnago, das der NoWin in der Börse hat nicht dabei ?
×
×
  • Neu erstellen...