Zum Inhalt springen

Gurkentee

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gurkentee

  1. Hab mir den Sensor von Runtastic bestellt + Quadlock. Wenn es da ist werd ich hier noch ein kurzes Fazit posten. Danke für die Hilfe! LG Nachtrag: Fazit: Als erstes Quadlock: Perfekt funktionierendes System und das benötigte Handycase ist zum täglichen Gebrauch verwendbar, ist etwas dicker aber nicht störend. Ich kann es nur empfehlen. Ist zwar etwas teurer aber wer billig kauft, kauft zwei mal. Runtastics Speed and Cadence Sensor: Erster Eindruck war gut, aber spätestens bei genauerer Betrachtung verging mir alles. Die Mechanik des verstellbarem Armes für die Geschwindigkeitsmessung war so minderwertig das auch nachträgliches Festziehen immer noch zu wackelndem Sensor führte. Da war auch schon das nächste Problem: Der Abstand zwischen Magnet und Sensor musste so gering sein, sodass es sich bei meinem Bike nicht ausging ohne den Arm weit reinstehen zu lassen. Da dieser Arm aber mindestens 3/4 mm spiel hatte war es nicht möglich diesen so einzustellen, dass er vernünftig funktionierte. Also -> zurück damit. Absolut nicht empfehlenswert! Werde wieder auf einen Standardcomputer umsteigen! LG
  2. Ok, hab mir mal Runtastic geholt, jetzt würde ich nur noch gerne wissen welche Sensoren ihr so benützt, danke LG!
  3. Ich benutze ein Iphone 4s also iOS. ANT+ sagt mir jetzt nichts? Laut Google zur Verbindungen mit Sportgeräten, ob das beim 4s der Fall ist weiß ich leider nicht ? Ehm GPS ist eigentlich ausreichend, bin Mountainbiker, sprich, ich brauche eigentlich kein Navi ich möchte nur eine Dokumentation (falls man das so nennt?) meiner gefahrenen Strecken. Meine Frage ist nur, werden mir da Höhenmeter auch angezeigt, müsste eigentlich sein oder? Schonmal Danke für die schnelle Antwort
  4. Hallo, suche einen Sensor damit ich mein Handy als Tacho nutzen kann, Ich finde aber nur Sensoren mit Trittfrequenz, ich selbst brauche aber eigentlich nur die Drehzahl. Falls jemand was weiß.. danke ... Falls es keinen gibt könnt ihr mir auch gerne Empfehlungen für Sensoren mit mehr Funktionen geben. LG !
  5. Ich hab mir gestern das 29er Scott vom Kumpel für ne 1stündige Testfahrt ausgeliehen und für mich steht fest: das wird mein Bike werden! Einmal mit 29 Zoll gefahren und nur kommt mir nichts anderes mehr ins Haus, schon garnicht 26 Zoll. Das Bike kostet beim Zernig nun 1200€ und da sein Vater ein guter Freund vom Besitzer ist bekomme ich es fasst für den Einkaufspreis(!!). Und mal ganz im ernst, bevor ich mir ein Bike vom Hofer kaufe schraube ich 2 Räder auf ein Holzbrett ... . Ne spaß, die Schaltung usw. wären garnicht so schlecht, aber wenns dann Probleme gibt kannst dass im Vergleich zu nem Radhändler vergessen. Bin jetzt zwar über mein Budget gekommen aber ich denke so ein Angebot sollte ich mir nicht durch die Finger gehen lassen. Er meinte zwar zu mir das die Merida-Bikes vom Preis/Leistungs Verhältnis besser wären aber mir gefallen die einfach nicht. Also wirds eben doch ein Scott, juhu Lg Patrick
  6. Ja, ich versteh schon dass ein 1500€ Bike besser wie eins um 700€ ist, aber ich kenne das, immer ein bisschen mehr und dann ist man erst wieder bei einem Preis der eigentlich viel zu hoch ist. Mir schon bewusst das ein Carbonrad 100 Mal besser ist, aber ich wollte mir anfangs ein simples MTB suchen und am Ende bin ich dann bei Carbon mit nem Preis von +2500€. Ich glaub das ist schon zu viel für meinen Einsatzbereich. Ich bin wie gesagt noch ein Anfänger mit mangelnder Ausdauer. Ich würde auch liebend gerne Weitstreckenfahrer werden, ist auch mein Ziel aber für meinen derzeitigen Stand...Hm. Schon klar, im nachhinein wäre man froh hätte man gleich ein teureres gekauft. Ich weiß nicht wie es mit einem 13kg Bike ist einen Berg hochzuradeln, hab ich leider noch nie gemacht. Zumindest keinen richtigen, nur Asphaltstraßen. Ich kann mir auch schwer vorstellen das die paar Kilo so einen großen Unterschied machen (?). Ich habe zurzeit knappe 78 Kilo und denke das ich nicht so schlecht liege, also ist es fraglich ob es für mich sinnvoll wäre. Wegen meinen Eltern, klar würden sie mir noch etwas geben, nur sind wir noch nie große Radsportler gewesen, hatten halt immer so Standart-Genesis Bikes. Deshalb hat meine Mutter mich auch erstmal schief angeguckt als ich ihr erzählt habe das ich mir ein 800€ Bike kaufen möchte. Für sie ist dass nicht nachvollziehbar woher der Preis kommt, sie meinte immer wo da der Preisunterschied herkommt, die 300€ Dinger sehen nicht viel anders aus wie die um 1500€. Ist halt schwer sie zu überzeugen wenn sie sich nicht so sehr für Radsport intressiert. Und den eigenen Kindern glaubt man ja sowieso nie etwas .. Wenn es ihr nicht gerade ein Erwachsener erzählt ist das ein Ding der Unmöglichkeit sie von irgendwas zu überzeugen. Find ich übrigens toll dein Angebot, aber ich werde mit dir nicht im geringsten mithalten können falls du das gemeint hast . 2. wenn ich mit einem richtig gutem Bike fahren sollte bin ich mir zu 100 Prozent sicher dass ich mich dann mit nichts schlechterem mehr zufrieden geben werde .. Und ob das so gut ist, naja Werde morgen mal mit dem 29er Scott vom Kumpel fahren, mal sehen. PS: Sry für die langen Texte, wenn ich mal anfange übersehe ich immer die Länge, hoffe das ist kein Problem
  7. Tut mir leid dass ich bisher nicht antworten konnte, hatte gestern etwas Zeitdruck. Weichberger ist keine schlechte Idee, aber was so gehört habe soll der teuer sein, also ich weiß nicht ob das wirklich ne gute Idee ist, aber versuchen werde ich es auf alle Fälle. Ich werde heute mal alle Händler durchschauen und mir mal ne Meinung bilden. Ich wusste echt nicht das ein halbwegs "gutes" Fahrrad so teuer wird. Aber ihr seid hier die Profis, also muss schon was dran sein. Gebraucht, hm, find ich nicht so super weil es da immer Probleme gibt mit dem Einstellen der Garantie. Eines hier im Forum, Ok, aber sonst denk ich eher nicht. Vielleicht werde ich auch noch bis zu den Sommerferien warten, dann würde ich auch mehr Geld zur Hand haben nach dem Ferienjob. Aber ist halt auch fraglich ob mein erstes MTB schon so teuer werden soll. Das Scott Scale 970 gefällt mir bis jetzt am besten, aber die Komponenten sollen ja nicht so gut sein, hoffentlich hat das ein Händler in meiner Nähe. LG Patrick
  8. Hi Community! Ich bin auf der Suche nach einem 29 Zoll Mountainbike. Habe schon durch die Beiträge gelesen aber bin nicht so recht auf einen grünen Zweig gekommen. Da ich eine weiterführende Schule besuche ist natürlich der Preis für mich wichtig, es sollte also zwischen 500-1000€ kosten. Bin 17 Jahre, 185 groß (falls das hier eine Rolle spielt bei der Auswahl?) und bin noch ein totaler Newbie. Wohne in der Steiermark, also Berge und Wälder sind reichlich vorhanden. Deshalb hätte ich gerne ein Fully, in meiner Preisklasse aber wahrscheindlich nicht viel Brauchbares zu finden deshalb wirds ein Hardtail werden. Das einzige was ich fand ist das Genesis Vader, aber Genesis ist ja nicht so tolle was ich hier gelesen habe, außerdem ists kein 29er. Aber würde doch gerne eure Meinung hören. In meine Nähe werden Genesis und Scott vertreten. Ich bin ein Freizeitfahrer der meist zu den örtlichen Treffen mit den Freunden fährt und dort gerne ein bisschen während dem reden rumspielt, sprich Wheelies, über Stufen fahren oder einfach ein wenig rumspringt. Ich fahre jedoch auch gerne länger Strecken durch den Wald, also wären mir Sachen wie gute Führung der Kette wichtig. Großer Punkt für mich warum ich ein neues Bike kaufen werde. Habe derzeit ein Genesis-Crossbike und bin mit dem Fahrverhalten im Gelände überhaupt nicht zufrieden und auch das dauernde Abspringen der Kette wenn es mal einen etwas härteren Schlag gibt geht mir langsam auf den Keks. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich finde leider überhaupt keinen Ansatz, woran ich mich richten bzw. worauf ich achten soll. Die ganzen Einzelheiten der Teile wie Schaltung, Bremse,.. sagen mir leider überhaupt nichts. Ich kann schwer einstufen welche Schaltung gut, oder eher schlecht ist. Das Scott Scale 970 sieht für mich nicht so schlecht aus, aber ich tu mich schwer zwischen den einzelnen Scott-Bikes die Unterschiede festzustellen, für mich sind das alles nur Namen . Hoffe ihr könnt mir helfen Scott: http://www.scott-sports.com/global/de/products/234247006/SCOTT-Scale-970-Fahrrad/ Genesis Vader: http://www.genesisbikes.at/index.php?id=209&tx_genesisproduktkatalog_pi2[bikeid]=3931&tx_genesisproduktkatalog_pi2[katid]=0&tx_genesisproduktkatalog_pi2[subkatid]=0&tx_genesisproduktkatalog_pi2[action]=listbike&tx_genesisproduktkatalog_pi2[controller]=Bike&cHash=64de67570f7c70bbfbabb095d3491a13 Lg Patrick
×
×
  • Neu erstellen...