Zum Inhalt springen

Rikscha_89

Members
  • Gesamte Inhalte

    603
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rikscha_89

  1. Roßalm hat auf dem letzten km ca. 10% Steigung, bei sehr grobem Schotter. (Ab 8:00 Salzberg, 12:20 beginn Roßalm, 13:53 grober Schotter.) Den Plan halte ich für viel zu extrem, 5000hm pro Woche sind viel zu viel für den Anfang. Ich lotse dich einmal weiter, gab kürzlich das gleiche Thema: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?231050-Richtige-Trainingsvorbereitung-für-Bergrennen-im-Juli
  2. Bisschen mehr Info wär hilfreich! Machst du viel Sport? Wie viele km fährst du im Jahr mit dem Rad? Wenn du nur mäßig Sport betreibst kannst dich zumindest drauf einstellen das Rad viele Höhenmeter zu schieben, den Salzberg wirst sowieso nicht am Rad erklimmen (so wie 90%), die Roßalm wird auch zäh, beginnt leicht und wird immer steiler (sehr grober Schotter!). Danach sollte es keine großen Schwierigkeiten mehr geben, außer die restlichen 50km bis ins Ziel.
  3. Auweh, ein Aufbaufred von jemandem der auch fotografieren kann! Das wird ein Bikeporn...FSK18! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Beim Hofer gibts am 23.03 wieder einen Bikeständer! https://www.hofer.at/de/angebote/ab-donnerstag-23032017/detailseite/ps/p/bikemate-fahrrad-montagestaender-2/ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Nur zur Info! Bei einem Schnellspanner steckt man die Gabel in die Nabe das LR, hier wird die Kraft übertragen. Der Schnellspanner spannt zusätzlich die Gabelarme seitlich auf die Nabe. Bei der Steckachse gibts keine Gabel-Nabe Verbindung, diese erledigt die Steckachse. Darum ist diese auch massiver.
  6. Bei einem RR brauchst wirklich keine Steckachse, da kommt ja null Belastung drauf im Vergleich zu einem MTB bzw. Enduro.
  7. Dießenleiten-Bachlberg-Lichtenberg-Gis- selbige wieder retour
  8. Ich glaube es geht nicht um die Sinnhaftigkeit von GA1 sondern von 12 Wochen lang GA1. Da bist nach 3 Monaten zwar viel gefahren, aber eben nicht schneller. Der TE hätte dann noch 8 Wochen Zeit bis zum Großglockner, da schaffst dann auch nicht mehr viel... Gerade am Anfang wo der FTP noch relativ niedrig ist, kann man diesen sehr schnell steigern. Außerdem ists am Anfang ziemlich entmutigend so langsam zu fahren, da wirst von Touristen mit E-Bikes überholt.
  9. Ich meine damit nicht rein GA1 sondern den Ausdauer/Tempobereich, Ist ja Ende GA1 - Ende GA2. Außerdem ists nicht verboten in GA1 rumzufahren, nur 12 Wochen lang vielleicht 4 mal die Woche ist dann schon bissl viel. Ich glaub das sind die 144W die bei den Pulswerten stehen... Dann zeig mir bitte, wo du bei so einem 12 Wochen GA1 Plan etwas zu regenerieren hast. http://www.roadbike.de/rennrad-trainingsplan-woche-1-6.238103.9.htm
  10. Beim Sportler wird nur serviciert/repariert wennst auch das Rad bei ihm gekauft hast...
  11. Ich kann dir nur sagen wie ichs machen würde... Die Geschichte mit GA1 wird überbewertet, mit dem langsamen rumgegurke wirst nicht schneller. Vergiss die strikten Trainingspläne, die stressen dich nur, hast einmal 4 Tage keine Zeit hinkst schon hinterher. Du willst 14km/1300hm fahren, dann musst hm fressen. Hast in deiner Umgebung Anstiege von 10-20 min. dann fahr diese 2 mal hintereinander 2mal die Woche / jede Woche. Dazwischen 2-3 leichte (GA1-GA2) Einheiten am RR-ca.2h. Wenn du dann noch periodisiert (Woche für Woche intensiver, nach der 3 Woche fängst du wieder leicht an), bist am richtigen Weg. Aber es braucht Zeit, keine Wunder erwarten.
  12. Danke! Zumindest bin ich nicht komplett deppert...
  13. Bin ich jetzt komplett deppert, aber ich hab ein BB90 Lager, das kann ja gar nicht passen. Da nur eine 37mm Tretlagerbohrung vorhanden ist...:f: Kurbel hat anscheinend 30mm Bitte um Rat!
  14. Wie siehts aus? Bin auch am überlegen...preislich ists sehr attraktiv...
  15. Ich als ,,Halbgoiserer,, sehe da jetzt nicht viele Varianten, die ,,einfach,, zu realisieren wären. (Sperre d. Bundesstraße, Downhillpassagen) Man hätte aber auf den Salzberg verzichten können und die Strecke direkt übers Echerntal auf die Rossalm gestalten könnnen. Ansonsten gäbe es schon ein paar Strecken, die zum Graveln geeignet wären, Problem ist nur, dass man teilweise als Geisterfahrer unterwegs wäre.
  16. Mannloch für Wartungsarbeiten am Siphon...
  17. Wenn schon Walmdach auf der Garage, dann so. Alles andere sieht nach, ,,ich wollte, aber konnte nicht,, aus. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=183725&d=1484591914
  18. ich hab euch meine Seele angeboten, mal sehen ob ihr Wappler sie wollt... :devil:
  19. Puh, da muss ich aber vorher ein 100er Ritzel montieren ansonsten stehn ma beim ersten Mugl!
  20. Ja wunderprächtig, dann werde ich fleißig mithelfen:D
  21. Muss man offiziell bei den Chaoten sein, damit man mitfahren darf? Wobei es so gesehen auch egal ist wenn ich da beitrete, bin eh ein ,,Halblinzer,,
  22. Fahr das AMS mal Probe, wenns besser ist, dann schnapp dir das AMS und verkauf das Camber! Wennst von Anfang an Geld ins Camber stecken musst, wirst womöglich nie glücklich werden damit!
  23. 1. Umstieg von 26" auf 29", bei gleicher Schaltung brauchst beim 29" ca. 10% mehr Kraft, für die gleiche Geschwindigkeit! 2. Um wieviel % bist mit dem Camber langsamer?
  24. Im sommer wäre mir jetzt nichts negatives aufgefallen, sie sind gut durchlüftet, aber es zieht nicht durch! Aber bei 30 Grad sind zumindest bei mir die Füsse das geringste Problem. Bei 4 Grad und zwei Paar Socken, wars auch nicht zu kalt. Es sei denn man wird nass, aber ist bei jeden Schuh so... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  25. Ich hab den Bontrager Cambion! Bin damit sehr zufrieden, von der Steifigkeit her kein Vergleich zu meinen alten. Optisch sinds auf jeden Fall geil! http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161225/c00dfd7744844297d85fed6831013eec.jpg Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...