Zum Inhalt springen

Apfelring

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Apfelring

  1. Nachdem mein drittes Stadtrad zum finanziellen Totalschaden wurde, dacht ich so bei mir, es wird Zeit mich um Hilfe zu kümmern. Würde das Rad 365 Tage im Jahr, bei jedem Wetter auf ~ 2500km nutzen. Deswegen habe ich mir folgendes überlegt. Ich schieße mir bei Willhaben, sowas wie dieses Giant hier, oder dieses KTM oder probier bissi im Bekanntenkreis zu schnorren. Kürze den Gabelschaft, hau die Hörner vom Lenker, montiere ne ordentliche V-brake (zumindest vorne), besorg mir SKS Bluemles,und hau die komplette Schaltung runter und kauf mir eine Nabenschaltung. So, jetzt die Frage, klingt das völlig ballaballa? Welche Nabenschaltungen kommen da in Frage? Hab mir die Sram Automatix mal angeschaut, 1:37 is ja dann doch bissi lasch oder? Jemand Erfahrungen? Shimano Nexus 3 kostet in etwa das selbe auf Amazon. Die 7er gleich mal gut mehr. Und das is ja alles nur mal Nabe ohne was umadum. Kennt da jemand schon fertig gespeichtes? Tritt sich dieses Nabenschaltungszeugs immer wie eine Gummikuh? Oder is das nur bei den alten ausgenudelten Hollandrädern so? Preisaufstellung: altes MTB ~ 50-100€ Schutzbleche ~ 22€ 1 x Schwalbe Marathon (Habe noch 1nen da) 20€ 1 x Avid Single Digit 7 + hebel (vorne reicht mal) 0€ Nabenschaltung 55-135€ Einspeichen & pipapo ?€ Preis 147-277+? evtl Sandstrahlen+klarlack 100€ Hab ich was Vergessen? Vielen lieben Dank schon mal im vorraus
×
×
  • Neu erstellen...