Hallo Forengemeinde,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, habe mich aber nun doch entschlossen mich anzumelden. Und starte gleich mit einer Frage an Euch
Ich hatte bisher einen Polar CS400 Radcomputer und bin damit eigentlich auch sehr gut zurecht gekommen.
Seit einiger Zeit bin ich recht viel beruflich unterwegs und so habe ich mein Training auch auf Walken und teils Wandern (beides ohne Pulsaufzeichung) ausgeweitet. Da bringt mir dann die CS400 nicht mehr viel. Die Strecken (Distanz, Geschwindigkeit,...) habe ich mit dem Handy und Runtastic aufgezeichnet.
So... nun habe ich 2 unterschiedliche System. Die Polar fürs Radfahren und Runtastic für alles andere - auch keine glückliche Lösung.
Auf meiner Suche nach einer Alternative bin ich dann auf die beiden Uhren M400 und RC3 gestoßen. (Da ich bisher mit Polar sehr zufrieden war möchte ich der Marke treu bleiben). Soweit ich erkennen konnte sind die Funktionen im Radbereich annähernd gleich. Die RC3 könnte noch die Trittfrequenz messen, aber das glaube ich war es schon. Die Geschwindigkeit und Distanz wird bei beiden über GPS ermittelt. Oder habe ich da was übersehen?
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Uhren bevorzugt im Radbereich? Welche würdet ihr mir raten? Ich tendiere derzeit eher zum neueren Modell - der M400.
Ich bin schon auf eure Meinungen gespannt
LG Stefan