Zum Inhalt springen

mini

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.557
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mini

  1. Wer kommt jetzt eigentlich aller??? Vielleicht jemand der vorige Woche auch dabei war und die Strecke kennt?
  2. @Christoph Könnte Dir mit einem Troger Latemar (mein alter Gaul) aushelfen!!!
  3. @Christoph Nochwas: Da Du sicher über die Tangente fährst brauchst Du nur die Abfahrt Ölhafen (ich glaub das ist die nächste nach dem Handelskai) abfahren und dann immer geradeaus !!! Schau in den Stadtplan da stehts eh!
  4. Die Steinspornbrücke (kleine Brücke) ist die letzte Brücke vor dem Ölhafen!!! Mit dem Auto am besten erreichbar über Raffineriestrasse (Parkplätze gibts dort auch genug).
  5. @Christoph Also da wärs eh am besten wenn wir uns bei mir treffen, wohne im 11. Bez nahe Schwechat (5 min zu Fuß). @All Morgen (Do.) 20:00 Steinspornbrücke!!!
  6. Wetterbericht für morgen: Vorschau: Am Donnerstag gelangt aus Norden kühlere Luft in den Wiener Raum. Nach Abzug oder Auflösung der hochnebelartigen Wolken wird es tagsüber sonniger bei Temperaturen von 8 bis 10 Grad. Zu Allerheiligen wird es dann schon länger sonnig mit auflösenden Nebelfeldern. Zu Allerseelen kann sich der Nebel schon ganztägig halten. Dabei gibt es nicht mehr als 7 bis 9 Grad. Also morgen (Do) 20:00!!! Wer ist jetzt dabei und wo treffen wir uns???!!!
  7. @Bernd67 Eigentlich muß ich Dir ja recht geben, denn ich bin auch nicht so unbedingt dafür dauernd irgendwelche nicht österr. Brauchtümer, Redensarten (z.B. irgendwas RULES, usw.) zu unterstützen od. nachzumachen, während unsere Traditionen immer mehr verloren gehen. Somit korrigiere ich: NORMALER NachtRitt und danach A EITRIGE MIT AN BUGL UND ANA HÜSN!!!! Zum Thema NachtRitt: Jede Ausfahrt unter der Woche (nach der Arbeit) wird um diese Jahreszeit zwangsläufig zum NR. Wer berufstätig ist und nicht in der Finsternis herumirren will, kommt halt nur an den wenigen schönen Wochenenden zum biken.
  8. @Alf / Abfahrtszeit: Die Abfahrtszeit ist absichtlich mit 20:00 gewählt, da es sich bei mir firmenmäßig nicht anders ausgeht. Aber dann ist es wenigstens ein echter NightRide und am nächsten Tag können wir eh ausschlafen!!! @all Wer hat Vorschläge für einen günstigen Treffpunkt (komme aus dem 11. Bez.)?
  9. Da ich den letzten NR leider versäumt habe würd ich gerne das Versäumte nachholen und rufe daher zu einem erneuten NR im gleichen Gebiet auf. Terminvorschlag: Do. 31.10.02 um 20:00 Danach ein bisserl "HELLOWEENIEREN"!!! Wer ist dabei?
  10. mini

    Walulisobrücke

    Die Walulisobrücke ist relativ weit unten bei der Villa Wahnsinn / Ölhafen. Farbe: Gelb/Blau Im Winter verdrehn sie immer die einzelnen Schwimmplattformen. Ich würd nur gerne wissen wann das passiert od. ob es schon so weit ist.
  11. mini

    Walulisobrücke

    Kann mir jemand sagen, ob die Waluliso-Schwimmbrücke auf der Donauinsel noch offen ist und wenn ja wie lange noch??? DANKE
  12. In Lech/Zürs a. A. kann man Heliskiing auf die Orgelscharte oder den Mehlsack buchen. Meine Frage: Hat das schon wer von Euch gemacht und wie wars???
  13. Na geh!!! Ich hab geglaubt ich seh Dich nächste Saison auf so einem Gig.
  14. Tja ich würd mich da gleich anhängen und würd gerne wissen welche Biketaschen (zusammenlegbar) ihr empfehlen könnt. Hartschalenkoffer kommen für mich nicht in Frage, da ich im Keller einfach keinen Platz für zwei solche Monster habe. Und die Kartonbastlereien hab ich satt.
  15. Am Freitag war es so weit: I c h h a b s g e t a n ! ! ! Und ich kann nur sagen GEIL!!! Die einzige arge Phase ist die Vorbereitung am Sprungsteg, aber wenn man mit den Fußspitzerln übern Abgrund steht ist es eigentlich schon vorbei. Dann kommt das Einzählen: Drei, Zwei, Eins, Bungee!!!! Sobald man nach vorne kippt ist es eigentlich nur mehr schön. 4 Sekunden freier Fall, dann beginnt der Rebound. Nochmal hoch und nochmal runter (am Scheitelpunkt stellt sich ein witziges Gefühl ein) und das Ganze nochmal, allerdings nur mehr leicht. Danach ist man stolz seinen inneren Schweinehund überwunden zu haben. Zum Schluss sag ich nur: Nächstes Jahr wieder!!!
  16. Hab früher in der Base-Maintenance (Flugzeug-Mechaniker) gearbeitet und kann nur sagen, buahahahahahahahaahaaaaaaa!!! Na, des kannst vergessen. Einzig und allein den Luftdruck in den Pneus nachlassen und das wars.
  17. mini

    wer frisst was?

    Hab auch für Knusperone gestimmt. Allerdings kann ich allergiebedingt nur den Mandel essen (schmeckt mir eh am besten). Unlängst (beim BusinessRun im Prater) hab ich einen Power Bar Harvest (oder so) mit Schoko gekostet - PFUIIIII grauslich. Aber wem es schmeckt ...
  18. :D wer solche godan verkauft muass jo in konkurs gehn!!! "Die im Lieferumfang enthaltenen Reflektoren bieten zusätzliche Sicherheit" - Vor allem wenn Dir des Teil trotz der 19 kg unterm O.... wegbricht!!!
  19. @NoWin Also wenn ich stehenbleibe und der kommt mir deppert, dann glaub ich passiert was. Und da ich eh ein eher jetzornig Typ bin vermeide ich solche Situationen in eigenem Interesse.
  20. :devil: Da könnt ma wirklich in die Luft gehen, wenn man so etwas liest. In letzter Zeit (so hab ichs Gfühl), wird die Stimmung gegen uns Biker immer agressiver. Ich mein fast überall ist Biken verboten, nur: wo sama und wo lebma?? In an Gfängnis??? Ich komm mir schon wie ein Krimineller vor, wenn ich aufs Radl steig. @Mabe Deine Reaktion war absolut richtig. Ich werds hoffentlich genauso machen, wenn mir (Gott behüt) so etwas passieren sollte. Merken: Nicht heißlaufen und nicht stehen bleiben, nicht heißlaufen und nicht stehen bleiben, nicht heißlaufen und nicht stehen bleiben, ...
  21. Einmal Kona, immer Kona!!! @Mabe Lass Dich nicht fertig machen, ich hab vollstes Verständnis für Dich. Die sind ja alle nur neidisch!!!!
  22. mini

    schriftzug am mtb

    BikeBoard-T-Shirts: Logo downloaden im MSPaint vergrößern, mit Nickname versehen und auf Aufbügelfolie drucken. Auf ein T-Shirt bügeln fertig ist die Uniform.
  23. Auch wenn es jetzt manchen Personen den Magen umdreht aber ein Lagerservice mach ich erst dann wenn mein Gaul anfängt Geräusche von sich zu geben. Momentan, sprich nach 2 Jahren härtester und zum Teil sehr schlammiger Fahrweise ist er mucksmäuserl still und das Fahrwerk arbeitet butterweich, ohne Losbrechmomente und Knauergeräusche. Dazu kommt auch noch, daß ich mein Bike immer am Autodach transportiere, wo es Regen und hohem Winddruck ausgesetzt ist. Aber ich glaub ich fahr noch zwei Jahre ohne Service, denn mein Kona ist wie ein VW Käfer, es hält und hält und ...
  24. Hier!!! Na mach ich doch glatt. Das ist schon einmal die richtige Einstellung. Also ich hab das Kona Stinky 01 (reinrassiger Freerider). Ich bin kein begeisteter Schrauber, d.h. bei mir muß das Bike halten oder es wird wieder verkauft (geschehen mit einem KTM UltraSport 2000). Bis jetzt hält mein Stinky was es verspricht. In zwei Jahren durchgeführte Wartungsarbeiten: .) Tretlagertausch (meine Schuld, bin zu lange mit Lagerspiel gefahren). .) Sonst waschen und ölen. Steifigkeit: super, aber ist ja auch ein Freerider. Will man ein robustes Bike zum fahren und nicht zum schrauben, ist Kona (egal ob XC od. FR) immer eine gute Wahl.
×
×
  • Neu erstellen...